Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Korrekter Schwimmerstand Z500?
BeitragVerfasst: 23.07.2007, 17:03 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 29.04.2007, 10:01
Beiträge: 101
Wohnort: neu in Kassel
Hi Leute,

hatte gerade den Vergaser (TK K22P-2A) meiner Z500 zwecks Reinigung auseinander und wollte dann gleich mal am zerlegten Vergaser den Schwimmerstand messen. Im WHB steht:
Kraftstoffstand Konstr. 29,5 +- 1mm, Betr. 3,5 +- 1mm.
Also müsste ja der Wert 29,5mm der richtige sein.
Wenn ich jetzt nachmesse (siehe Foto, Ansatzpunkt ist Dichtfläche der Schwimmerkammer) erscheinen mit 29,5mm als zu viel, da dann der Schwimmer arg schräg hängt. Die Schwimmer haben jetzt so zwischen 23 und 25mm auf diese Weise gemessen.
Messe ich falsch oder stimmt der Wert aus dem WHB nicht? Was sagt das Bucheli dazu, falls es einer hat?

Gruß Sepp


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007, 18:51 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
kraftstoffstand ist nicht gleich schwimmerstand. was du gemessen hast, ist der schwimmerstand. der kraftsoffstand bezieht sich auf den stand bei montierter schwimmerkammer, gemessen mittels klarsichtschlauch.

roll on!
amir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007, 18:56 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
Das klappt auf alle Fälle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Zuletzt geändert von daumen2 am 23.07.2007, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007, 18:59 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... %E4nde.pdf :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007, 18:59 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004, 01:59
Beiträge: 558
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... %E4nde.pdf :wink:

_________________
Gruß Schibi
Bild
www.m-j-s-motorbox.de
http://www.m-j-s-motorbox.de/phpBB2/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007, 20:14 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 29.04.2007, 10:01
Beiträge: 101
Wohnort: neu in Kassel
Danke Jungs, habs mit nem Stück Klarsichtschlauch gemacht, und hat wunderbar geklappt!

Gruß Sepp


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de