Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahl geht langsam runter
BeitragVerfasst: 26.05.2007, 14:40 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 04.05.2007, 14:18
Beiträge: 6
hallo Freunde, bräuchte nochmal eure Hilfe

komme einfach nicht mit meiner Vergasereinstellung klar, also ich habe eine Z400 Twin K4 laut Typenschild. habe das problem dass wenn ich fahre einfach die drehzahl sehr langsam abnimmt, bzw. unter dem fahren beim schalten geht sie gar nicht weg oder muss kupplung erst ne weile.

habe die vergaser komplett gereinigt, mit druckluft durchpustet, habe festgestellt dass meine ansaugstutzen leicht porös sind- okay provisorisch abgedichtet, allerdings zum kolben hin habe ich keine dichtung gefunden, komme doch mit sicherheit welche rein.

die einstellschraube hab ich in verschiedenen Umdrehungen ausprobiert, immer das selbe ergebnis, achja, wird ziemlich schnell heiss.

habe auch das gefühl ein vorbesitzer hat falsche vergaser eingebaut, denn meine vergaser ( Kayhin..Keyhin....V54B PL22) tauchen in keiner anleitung auf, und die hauptdüse hat 90 obwohl meine kawa normalerweise meine ich zu glauben 110 hat.

kann mir jemand helfen was ich da für vergaser draufhabe bzw. was mein denkfehler ist bezüglich standgas, und langsames absenken der drehzahl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2007, 17:17 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2164
Wohnort: Baden Württemberg
Mach erst mal neue Ansaugstutzen drauf, ich bin der Meinung, daß bei dir Mikunis draufgehören und wenn du anstatt ner 110er ne 90er Düse drinnehast brauchst du dich über das Phänomen nicht wundern. Fahr so nicht rum, sonst kannste ein kapitalen Motorschaden kriegen. Kuck nach den richtigen Vergasern und den Ansaugstutzen dann läuft das Moped auch wieder.

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2007, 19:41 
Also bevor ich gleich den ganzen Krempel in die Tonne werfe und neue Gaser besorge ürd ich erst mal umdüsen.

Wenn Dein Moped Serien-Lufis drau hat sollte es mit 110er Düsen zumindest mal wesentlich besser laufen. Dann würd ich die Schwimmerstände kontrollieren und gegebenenfalls einstellen und mal sehen was sich tut. Letztlich schadez es sicher nicht die Gaser auch noch mal neu zu synchronisieren.

Ich bin sicher dann läuft das Moped wieder einwandfrei.... :P 8) :P

Aber VORSICHT!!! Tino hat natürlich absolut recht wenn er Dir rät so NICHT rum zu fahren!!! MOTORSCHADENGEFAHR wenn Dein Moped viel zu mager läuft!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2007, 23:47 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 04.05.2007, 14:18
Beiträge: 6
danke euch erstmal, gehe auf die Suche nach anderen Vergasern, Düsensatz etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2007, 13:36 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 04.05.2007, 14:18
Beiträge: 6
hallo freunde, habe mir nach einer langen nacht der recherche meine Vergaser unter die Lupe genommen, also es sind die richtigen allerdings ist zu meinen Ansaugstutzen porös milde ausgedrückt sie sind dort wo die obere befestigungsschraube sitzt bis zu dem metallring oder wie das ding heisst auf einer länge von 4 cm eingerissen, besorge mir schleunigst neue stutzen.

aber kommt zwischen Ansuagstutzen und Zylinder eine Dichtung?? habe keine gefunden, schrauben waren auch nicht mit Sicherungslack eingeschraubt. werde mir mal aus dichtungspapier neue anfertigen, oder? kann denke ich nicht schaden.

habe auch eine sehr hilfreiche seite im netz gefunden, wo von sämtlichen Düsen, Nadeln Keihin & Co., Ansaugstutzen verfügbare Teile angegeben sind bzw. die Abmessungen, falls man auf Suzuki oder Honda zurück greifen muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2007, 13:37 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 04.05.2007, 14:18
Beiträge: 6
achja die Seite lautet

http://www.xmas1.at/katalog.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2007, 13:54 
Servus! Alles klar, also rasch neue Gummis holen.... ;-) Und wie steht es nun mit den Düsen? Ist die HD die Du drinnen hast nun original oder zu klein??? Wenn zu klein dann in jedem Fall umdüsen nicht vergessen!

Ach ja, Xmas ist ein österreichischer Tuner/Werkstatt in Wien und ein Link zu seiner HP bereits hier in unserer Link-Liste angelegt.... ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2007, 14:09 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 04.05.2007, 14:18
Beiträge: 6
auf der HD kann ich keine genaue Bezeichnung finden, habe die 90 mit der Leelaufdüse verwechselt,

mit dem link wusste ich nicht habe noch nicht nachgeschaut gehabt :oops:

aber nun muss ich die passenden Ansaugstutzen finden habe jeden einzelnen angegeben Stutzen mit meinem mit der Schieblehre verglichen, aber glaube ich bin auch gerade von dem hier bekannten Syndrom des Teilemangels befallen. aber werde die gummis schon finden, habe gerade mal einen alten zerschnitten um zu verstehen wie die risse sich auf den Motor auswirken,, auf jeden Fall gibts dafür keine provisorische lösung... danke euch trotzdem

werde euch auf dem laufenden halten ..bis drehzahl wieder lauft wies gehört.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de