Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 07.11.2020, 07:17 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 27.04.2020, 07:27
Beiträge: 35
Moin Leute,
kaum gekauft und schon wieder ein Problem :applaus01:

Das Chokesystem meiner Z1 funktioniert so gar nicht, sie springt zwar sofort an, hält aber nicht den Leerlauf, geschweige denn,sie hat eine höhere Drehzahl.
Wenn sie 2 Minuten mit etwas Gasspielen läuft, dann lüft sie sauber im Leerlauf und auch beim Fahren keine Probleme.
Ich habe den Vergaser komplett zerlegt und den großen Rep Satz von Keyster verbaut.
Habe alles Ultrasachall gereinigt.
Die Düse für den Choke im Schwimmerdeckel ist frei. Die Choke Kolben in Ordnung. Alle Kanäle frei. Wenn ich Druckluft an der Lufi Seite einblase und den Choke öffne kommt sie auch an der Einlass Seite raus.
Hat einer noch eine Idee ? Bin komplett ratlos.

Gruß
Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 07.11.2020, 08:05 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
kyra55 hat geschrieben:
Moin Leute,
kaum gekauft und schon wieder ein Problem :applaus01:

Das Chokesystem meiner Z1 funktioniert so gar nicht, sie springt zwar sofort an, hält aber nicht den Leerlauf, geschweige denn,sie hat eine höhere Drehzahl.
Wenn sie 2 Minuten mit etwas Gasspielen läuft, dann lüft sie sauber im Leerlauf und auch beim Fahren keine Probleme.
Ich habe den Vergaser komplett zerlegt und den großen Rep Satz von Keyster verbaut.
Habe alles Ultrasachall gereinigt.
Die Düse für den Choke im Schwimmerdeckel ist frei. Die Choke Kolben in Ordnung. Alle Kanäle frei. Wenn ich Druckluft an der Lufi Seite einblase und den Choke öffne kommt sie auch an der Einlass Seite raus.
Hat einer noch eine Idee ? Bin komplett ratlos.

Gruß
Wolfgang


Is bei meiner genau das gleiche.....aber keine Ahnung warum.

Ich habe dann mal von meiner 75er die Vergaser drauf gemacht, da ist das mit dem Kaltstart wesentlich besser, wenn sie dann warm ist, läuft se zwar gut, aber geht schlecht in die Leerlaufdrehzahl zurück.....

75 war an den Vergasern schon alles mögliche anders, am Motor wurde da ja auch schon einiges verändert.

Könnte vielleicht sogar gar kein Problem sein, da sollten sich hoffentlich auch noch andere dazu melden.

Gruß Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 07.11.2020, 17:52 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 27.04.2020, 07:27
Beiträge: 35
Ich hab mal gelesen das die Düsen im Schwimmerdeckel bei der Z1 Größe 40 sind und bei der Z1A/B 80. Ich vermute jetzt fast das es hier schon immer Probleme gab, wäre ja schön mal von den anderen z hören ob deren Choke gut funktioniert.
Vielleicht besorge ich mir mal 4 messingröhrchen und reibe die etwas auf. Mal zum Testen. Ich glaube da wird nicht genug Sprit angesaugt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 10.11.2020, 06:56 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 27.04.2020, 07:27
Beiträge: 35
Fährt denn keiner eine Z1 und kann berichten ob sein Choke zufriedenstellend funzt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 12.11.2020, 20:41 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 991
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hallo Wolfgang,

bei meinen beiden Z1en ist das Kaltstartverhalten ähnlich wie von dir beschrieben.
Anspringen tun sie sehr gut doch sehr schnell ist der Choke viel zu fett.
Regelt man dann etwas nach sackt die Drehzahl in den Keller bzw. stirbt der Motor ab.
Wenn ich nach dem Starten gleich den Choke raus nehme und die Drehzahl mit dem
Gasgriff eine halbe Minute auf ca. 1500 1/min halte ist alles paletti.
Die ausgeleierte Z1 ist da noch besser als meine frisch überholte Z900.
Die einzige Kawa mit guter Kaltstartlaufkultur ist die Z650 meiner Frau.
Bei den Kaltstartdüsen im Deckel meiner 1000er Vergaser kenne ich die 35 oder 100.
Ich vermute die Kawa Vergaser sind diesbezüglich einfach nicht so der Bringer.


Gruß

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 06:05 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 27.04.2020, 07:27
Beiträge: 35
Stefan D. hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,

bei meinen beiden Z1en ist das Kaltstartverhalten ähnlich wie von dir beschrieben.
Anspringen tun sie sehr gut doch sehr schnell ist der Choke viel zu fett.
Regelt man dann etwas nach sackt die Drehzahl in den Keller bzw. stirbt der Motor ab.
Wenn ich nach dem Starten gleich den Choke raus nehme und die Drehzahl mit dem
Gasgriff eine halbe Minute auf ca. 1500 1/min halte ist alles paletti.
Die ausgeleierte Z1 ist da noch besser als meine frisch überholte Z900.
Die einzige Kawa mit guter Kaltstartlaufkultur ist die Z650 meiner Frau.
Bei den Kaltstartdüsen im Deckel meiner 1000er Vergaser kenne ich die 35 oder 100.
Ich vermute die Kawa Vergaser sind diesbezüglich einfach nicht so der Bringer.


Gruß



Moin,
ich bin jetzt etwas weiter gekommen, und zwar über die korrekte Einstellung des Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer. Wenn der nur etwas zu hoch ist läufft sie im Leerlauf zu fett und der choke arbeitet nicht. Bei mir ist es jetzt viel besser. Kannst du auch so testen,, starte mal kalt und lass den benzinhahn zu, der benzinstand nimmt ab, und mach dann mal den choke rein. So ist es mir aufgefallen. Berichhte mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 14:28 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Moin,
ich bin jetzt etwas weiter gekommen, und zwar über die korrekte Einstellung des Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer. Wenn der nur etwas zu hoch ist läufft sie im Leerlauf zu fett und der choke arbeitet nicht. Bei mir ist es jetzt viel besser. Kannst du auch so testen,, starte mal kalt und lass den benzinhahn zu, der benzinstand nimmt ab, und mach dann mal den choke rein. So ist es mir aufgefallen. Berichhte mal.[/quote]

Auf welche Höhe haste denn den Schwimmerstand eingestellt :idee04:
und....Du fährst schon die 73er Vergaser....

Danke und Gruß Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 17:07 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 27.04.2020, 07:27
Beiträge: 35
w10765 hat geschrieben:
Moin,
ich bin jetzt etwas weiter gekommen, und zwar über die korrekte Einstellung des Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer. Wenn der nur etwas zu hoch ist läufft sie im Leerlauf zu fett und der choke arbeitet nicht. Bei mir ist es jetzt viel besser. Kannst du auch so testen,, starte mal kalt und lass den benzinhahn zu, der benzinstand nimmt ab, und mach dann mal den choke rein. So ist es mir aufgefallen. Berichhte mal.


Auf welche Höhe haste denn den Schwimmerstand eingestellt :idee04:
und....Du fährst schon die 73er Vergaser....

Danke und Gruß Markus[/quote]

Klar, die Original Z Vergaser, Bj 73
Die Höhe hab auf 3-4 mm unter der Vergaserkante eingestellt. Hier zählt jeder mm, hatte es am Anfang auf 1-2 mm, da ging es noch nicht. Anscheinend saugt der Motor dann mehr Sprit wenn der Stand zu hoch ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 19:20 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2163
Wohnort: Steinhuder Meer
Im Z1 WHB ist es auch so beschrieben, 2,5 - 4,5mm unter der Vergaserkante.
Das Problem hatte ich bisher noch nicht, weil ich die Schwimmer scheinbar richtig eingestellt hatte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 19:51 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Ah OK, jetzt sollte ich nur noch wissen, woher ich das Spezialtool bekomme.....

eventuell kann mir das jemand ausleihen, natürlich gegen Bares für Rares :lol: :lol:

Gruß Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 19:58 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 27.04.2020, 07:27
Beiträge: 35
Ich kann dir das ausleihen,schreib mir ne PN mit Adresse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 20:31 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2163
Wohnort: Steinhuder Meer
Zur Not: https://www.cmsnl.com/products/gauge-fl ... 67ezchKiCg

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 13.11.2020, 22:36 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
kyra55 hat geschrieben:
Ich kann dir das ausleihen,schreib mir ne PN mit Adresse


Da danke ich Dir ganz herzlich, hast ne PN.

Grez Markus :winken01:

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 14.11.2020, 20:36 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 04.08.2012, 10:33
Beiträge: 49
Gibt es bei einem Kollegen aus dem anderen Forum auch zu kaufen
sind sehr gut verarbeitet.
Gruß Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 15.11.2020, 10:50 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Peter-S hat geschrieben:
Gibt es bei einem Kollegen aus dem anderen Forum auch zu kaufen
sind sehr gut verarbeitet.
Gruß Peter


Danke Peter für die Info.....

Aber bei dem Kollegen komme ich nicht mehr rein... :devil: :lol: :idee04:

Gruß Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 15.11.2020, 11:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2163
Wohnort: Steinhuder Meer
Was will man mit vier?

(ein Wunder, dass da überhaupt noch einer rein kommt) ;)

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 16.11.2020, 12:37 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 27.04.2020, 07:27
Beiträge: 35
4 ist absolut unnötig, man kann ja eh immer nur ein Vergaser machen.

Was mir jetzt aufgefallen ist, durch den niedrigeren Schwimmerstand sind die Leerlaufgemisch Schrauben viel besser einzustellen. Sie reagieren viel besser.
Gestern konnte ich auch nochmal fahren, läuft top, wenn alles stimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Z1, Chokesystem
BeitragVerfasst: 16.11.2020, 21:13 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
kyra55 hat geschrieben:
4 ist absolut unnötig, man kann ja eh immer nur ein Vergaser machen.

Was mir jetzt aufgefallen ist, durch den niedrigeren Schwimmerstand sind die Leerlaufgemisch Schrauben viel besser einzustellen. Sie reagieren viel besser.
Gestern konnte ich auch nochmal fahren, läuft top, wenn alles stimmt.


Hört sich echt gut an, bin mal gespannt wie meine dann läuft.

Gruß Markus :winken01:

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de