Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 17:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fahren auf Rennstrecke
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 14:30 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2009, 10:39
Beiträge: 73
Wohnort: Saarbrücken
Hi,
war letzte Woche in Spa-Francorchamps und mir ist zum ersten mal durch den Kopf geschossen: Mensch, ich möchte auch gerne mal auf einer Rennstrecke fahren! Allerdings ohne Stress und Hektik, einfach nur mal die Kiste laufen lassen, und das legal!

Jetzt habe ich mal geschaut. Gefunden habe ich so Nordschleifendinger (das ist mir wiederum zu gefährlich, nachdem was ich gehört habe), so ADAC-Rennstreckentraining (sind teuer und für dieses Jahr ausgebucht). Da ich in Frankreich wohne, habe ich da mal geschaut. Hier gibt es tatsächlich "freies fahren" auf Rennstrecken für ca. 100 Euro. Für das Geld kann man dann 5 oder 6 Sessions à 20 Min fahren.

Meine Frage: Gibt es in Deutschland auch so was? Also einfach fahren, nicht zu teuer, keinen Stress?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren auf Rennstrecke
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 17:12 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Klar:

www.grabtheflag.de

Du brauchst ja nicht beim Rennen zu starten. Ansonsten Peenemünde ist auch einmal im Jahr...

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren auf Rennstrecke
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 18:51 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 07.05.2010, 12:16
Beiträge: 52
Nordschleife ist toll, aber immer viel los! Manchmal ist auch die Grand Prix Strecke befahrbar.

In Oschersleben kann man auch fahren, 30 Min. für 50€ meine ich in Erinnerung zu haben.


Klingt recht günstig in Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren auf Rennstrecke
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 20:32 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
14.17 ist in oschersleben ne Veranstaltung für jederman, bin auch da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren auf Rennstrecke
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 20:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 20:04
Beiträge: 6030
Wohnort: Peine / Edemissen 31234
Fahr doch am Sonntag ab 16.00 Uhr!
Zunächst mit dem Auto und Besen um die Strecke auszuboldowern und dann mit dem Bike!

_________________
Moin-moin
ULF

Ich habe mit Frankensteins Tochter getanzt!
http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren auf Rennstrecke
BeitragVerfasst: 25.06.2010, 10:15 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 15.08.2007, 17:50
Beiträge: 424
Wohnort: Hemmingen
Hi,

ich habe gestern in Oschersleben ein Renntraining mit Instruktor mitgemacht, 5 Turns a 20 min. von http://www.art-motor.de/. Kann ich wirklich jedem empfehlen der gerne mal am Kabel zieht.

Es gibt verschiedene Gruppeneinteilungen, je nach Leistung und können.. ob Anfänger oder Racer für jeden gibt es die Richtige Gruppe. Wer will kann sich natürlich auch beim freien Fahren anmelden.

Habe das aber mit meiner ZX9R gemacht..

_________________
GruZ Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren auf Rennstrecke
BeitragVerfasst: 25.06.2010, 20:22 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 705
Wohnort: Gronau, Münsterland
Hallo,
Oschersleben ist für erste Rennstreckenerfahrungen sehr zu empfehlen, da es hier keine grossen Gemeinheiten gibt. Trotzdem macht die Strecke immer wieder unheimlich Spaß.
Kleiner Tip: Schau auch mal auf die Internetseite von gaskrank.tv. Hier gibt es eine Rubrik wo Du dir alle Rennstrecken onboard anschauen kannst und auch weitere hilfreiche Daten sind dort verzeichnet. Es gibt auch ein Link zu verschiedenen Veranstaltern.

Gruß, Uwe G.

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de