Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 11:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 17:46 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Da die meisten Beitragsrechner im Netz sofort die Grätsche machen wenn man unter Bj. 1974 einträgt hier mal ne Frage an Euch.

-wo seit Ihr versichert
-Lohnt sich ne Oldtimervers.
-wie siehts mit Teilkasko aus
-was kostet der Spaß

ich bin derzeit bei der DA-Direkt und zahle SF2 ( 45% ) nur Haftpflicht 102 € im Jahr.

Ich überlege auf Teilkasko aufzurüsten wegen der ganzen bösen Buben.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 17:52 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Zahle bisher 42 Euro Halftpflicht im Halbjahr für's Moped (100PS), hab jetzt aber Dank einem Vergleich eine für 27 Euro gefunden...

:daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02: :daumen02:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 17:59 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
na spitze Michael, hat die Vers. auch einen Namen ??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 18:03 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
GOTHAER nennt sich das "neue billigere Luder"... ;) :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 18:16 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Danke, da schau ich doch gleich mal nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 18:20 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2004, 16:54
Beiträge: 514
Wohnort: 71543 Wüstenrot
na siehste,

die Frage habe ich mir eben auch gestellt..... welche ist günstig.
Michael, gib mir mal Bescheid wo die nächste Filiale ist, oder hast Du die Doppelkarte übers net bestellt.

Gruß Skip

_________________
I like Z1000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 18:26 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Hab das bei http://www.check24.de gefunden, da kann man wunderschön vergleichen und im Anschluss die Günstigste raussuchen und gleich den Antrag ( Daten hat man eh schon eingegeben) per Mausklick "abschicken"...

Die "alte" Versicherung vorher kündigen muss man halt selbst..

ABER OBACHT: Meine Motorradversicherung hat meine Kündigung zum 1.1.2010 abgelehnt, da bei mir die Laufzeit bis 29.6. geht, die "neue" Kündigung auf diesen Zeitpunkt hatten sie natürlich noch am gleichen Tag im Briefkasten... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also immer im Versicherungsvertrag nach der Laufzeit schauen, anscheinend "endet" bei Kündigung nicht jede Versicherung zum 31.12... :engel02: :engel02:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 18:43 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 24.10.2009, 21:32
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
Michael hat recht, Die Verträge laufen nicht immer autom. am 01.01. aus. Manchmal auch wegen Saisonkennzeichen.

Warum soll sich einen Oldtimer Versicherung nicht lohnen??
Es gibt Tarife, die nicht im WWW sind. Versuche einfach es mal bei einem Vertreter der Württembergischen in deiner Nähe. Bestell ihm einen schönen Gruß von einem Kollegen aus Berlin und frage nach der Paketlösung. Der weiß schon was das ist.

http://www.wuerttembergische.de/control ... &mode=&f=1

Die sind mit der führende Oldtimerversicherer. Ich arbeite für die, mache aber hier im Forum keinen Angebote. Meins ist natürlich auch da versichert.

Vergleiche mit anderen Kräder kann man nicht so einfach machen. Der eine fährt in Berlin, der andere auf einen Dorf mit 1000 Einwohnern. Der eine hat eine SF§ der andere ne SF 8 u.s.w.

Sag mir mal was rausgekommen ist.

MfG
Ecky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 18:57 
Mahlzeit,

bin neulich bei ner Filiale der Zürcher reingestolpert und einfach mal angefragt was denn meine 82`er GPz750R an Haftpflicht kosten würde.

47,50 fürs ganze Jahr (35%)

aha...
und was ist mit der Z1000J auch 82`er?
(1100`er Motor eingetragen, über 100 PS)

auch 47,50

aha...
achja und beinahe vergessen was ist mit der Kleinen 6fünfer (81`er)?

das selbe ...


mach mal klar das Paket
und einige Tage später hatte ichs auch schriftlich, alter Vertrag gekündigt, fertig war die Laube.


ich find das ist günstig.

rock on
pit


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 19:06 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 23.02.2007, 20:01
Beiträge: 71
das ist ein sehr guter kurs
Danke
Bruno


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 19:51 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Hab gerade ein Angebot von der ItzDirekt24.de gefunden,
Haftpflicht + Teilkasko für Z1 Bj. 74 bei einem Wert von 10.000 euro incl. Diebst. usw. für unter 100 € !!!

Da klingelt doch morgen mal das tel.

PS: hab gerade in meiem Schein endeckt das bei mir 5o Kw eingetragen sind ?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 20:10 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Sehr geil !

dank der 24Stunden Hotlines vieler Vers. hab ich gerade bei meiner Vers. angerufen und nach einem Angebot für eine Teilkasko fürs Moped gefragt.
Deren Angebot lag weit über dem ( ca. 100 % drauf ) was ich im Netz gefunden habe,
hab ich natürlich dankend abgelehnt und kurz bemerk das die Karre dann wohl ab 01.01 bei einer anderen Vers. sein wird, worauf die Tante am Tel. zickig meinte, dann würden sich die Beiträge für die anderen Fahrzeuge ( hab noch zwei Autos da vers. ) erhöhen da Packetvers. usw.......

Aha.
Flink im Netz geschaut und siehe da, auch bei den Zweispurfahrzeugen läßt sich sparen, 300 eus im Jahr.
Da sach ich doch : danke zickige Tante von der Vers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 20:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
da hab ich gerade mal meine Z1 mit Teilkasko durchgerechnet und 125 € rausbekommen.

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 20:22 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2005, 16:54
Beiträge: 297
alles verhandlungssache. wie pit schon sagt, reinstolpern. zahlen auf den tisch legen und fragen ob die da "mit können".
da geht fast immer was. nur, irgendwann ist man unten angekommen. ich finde schon seit jahren nichts günstigeres mehr. interessant ist der umstand das die onlinerechner nicht unbedingt die günstigste möglichkeit darstellt. das persöniche nachfragen öffenbart manchmal erstaunliche dinge.

_________________
by kawakurt.de

der von der richtigen limesseite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 21:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2344
Wohnort: Detmold
Wenn ihr das so vergleicht, dann müßt ihr aber auch sehen, ob die Versicherung ein reguläres Oldtimergutachten haben möchte für die Teilkasko -nicht billig-, ob sie einen eigenen Gutachter haben der ein "Versicherungsgutachten" für nix macht, nicht zu verwechseln mit Oldimergutachten...der Unterschied ist ganz einfach, für die Versicherung ist interessant, wenn ein Schadensfall vorliegt, wieviel Kohle sie in einem bestimmten Zeitraum aufwenden müssen um ein gleichwertiges Fahrzeug zu beschaffen, das kann dannn natürlich einiges über einem realen Wertgutachten liegen! Also, die Kosten für eventuelle Gutachten müssten dann bei der Teilkasko mit einberechnet werden sonst hinkt ein vergleich!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 22:11 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 24.10.2009, 21:32
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
Hallo Schnippel,

das ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich.

Manche habe eine interne Liste, wo nach der Zustandsnote ein Wert taxiert wird. Ist der Kunde mit dem Wert nicht einverstanden, legt er seinen Wert fest, oder bringt, wie du gesagt hast ein Wertgutachten bei.

Bei der Festlegung des Wertes ohne Gutachten durch den Versicherungsnehmer wird beim Schadenfall in der TK, dann geprüft, anhand von Fotos, und die habt ihr ja durch Restaurationsberichte zur Genüge, welchen Wert das Fahrzeug vor dem Diebstahl hatte.

Wenn man eine Oldtimerversicherung mit Wertgutachten abschließt, dann muss das Gutachten auch in gewissen Zeiträumen erneuert werden, welches natürlich auf eigene Kosten geschieht.

Dann hinkt der Vergleich mächtig.

Meine Z 650 wurde nach den Fotos mit 2000,- taxiert ( nicht restauriert) und ich denke, wenn ich sie verkaufe, bekomme ich momentan max. 1100,-, wenn überhaupt.

MfG
Ecky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 22:43 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Mich haben sie vor 3 Jahre mal von der Strasse geschubst und die karre ist "nur" bös auf die seite gefallen aber man weiß ja was das heißt ( allein 4in4 original und neu usw. ) da hat der Spacken von der gegner Vers. auch gleich einen sehr lustigen Text drauf gehabt , Zitat: ach das ist ja schon ganz schön alt das Motorrad, da wird es wohl nicht mehr viel für geben !?

Zum Glück gabe es Klasmo damals noch und Ingo hat mir nen Wisch geschrieben in dem der Wert Ca. 9000 Eus stand, und schwubs gabs 3 mille von der vers.

Nix da wirtschaftlicher Totalschaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 22:46 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008, 21:19
Beiträge: 328
Wohnort: Bad Oeynhausen
Meine meisten Möppis sind 2010 wieder bei der Züricher versichert. Die GPZ 550 war letzes Jahr bei der HUK24 versichert, sollte aber in der Einstufung steigen :lol07: Von 60 auf 75 %, auch in der Regionalkasse eine Stufe höher. Anrufe und eine EDV Umstellung änderten nix dran an dem Chaos, da bin ich dann zur Züricher. Die können nächstes Jahr Hapflicht für unter 40 Euro. 8) Die Zephyr hatte ich vorher schon bei denen, die V30 Magna läuft auch bei der Züricher.
Nur die XJR mit über 98 PS bleibt bei der Huk24.

Sensationell günstige Tarife können aber leicht richtig teuer werden, denn die Tücke steckt oft im Kleingedruckten. :aerger02:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 17.11.2009, 22:48 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 24.10.2009, 21:32
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
Da hat der Spacken keene Ahnung von Zetts jehabt., der alte Wattewerfer. :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 18.11.2009, 07:18 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
ich zahl 160.- incl. vollkasko bei der adac oldtimervers.

grüße,
olaf.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de