Kawasaki-Z.de
https://www.kawasaki-z.de/forum03/

Z 1000 ST - Griffrage
https://www.kawasaki-z.de/forum03/viewtopic.php?f=2&t=12160
Seite 1 von 1

Autor:  Gismo [ 11.10.2009, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Z 1000 ST - Griffrage

Hallöle!

Beim Anschrauben des gezeigten Griffs fiel mir auf, das auf der anderen Seite auch eine Halterung dafür vorgesehen ist. Wurden die ST mit zwei Griffen ausgeliefert?

LG, der Gis

Dateianhänge:
Bild43.jpg
Bild43.jpg [ 37.41 KiB | 1138-mal betrachtet ]

Autor:  900 dohc [ 11.10.2009, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

meines wissens sind die nur links angebracht. rechts würden sie nur zum schieben sinn machen, aber aufbocken geht nur von links mangels hebelarm am hauptständer :idea:

Autor:  ace-club [ 11.11.2009, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Hallo! Nur mal so eine Idee... könnt es möglich sein, dass der Griff Links für Rechtsverkehr und ein Griff Rechts für Linksverkehr vorgesehen war? Also auf- und abbocken immer vom Straßenrand aus?

Wie gesagt nur so eine Idee... könnt aber bei den Engländern Sinn machen...

Ralf

Autor:  ZGisi [ 11.11.2009, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

HAt die 650er auch.

Autor:  Roland [ 11.11.2009, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Wie ist es für den Beifahrer, beim TÜV wird entweder Riemen über der Sitzbank verlangt oder eben Haltegriffe, habe bei meiner Z ebenfalls die Griffe dran (links + rechts) :!:

Autor:  Gismo [ 12.11.2009, 06:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Roland,

im Original gibt es einen Riemen auf der Sitzbank.

LG, der Gis

Dateianhänge:
29fe_1.jpg
29fe_1.jpg [ 29.08 KiB | 915-mal betrachtet ]

Autor:  InterZeptor [ 12.11.2009, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Der oder die Aufbockgriffe sind zum Festhalten während der Fahrt noch ungeeigneter als der Gurt.
Da kann man aber prima das Gepäck dran verzurren (sofern man 2 davon montiert hat)

Autor:  900 dohc [ 12.11.2009, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

ich möchte auch den sozius sehen, der sich während der fahrt an der aufbockvorrichtung festhält :devil: :devil:

Autor:  Fettknie [ 12.11.2009, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

für den Fall, dass man mal einen Schimpansen mitnimmt!

Autor:  900 dohc [ 12.11.2009, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

stimmt natürlich... :devil:

Autor:  ZGisi [ 12.11.2009, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Gismo, zu deiner HAuptfrage: Laut Parts Catalog wurde die ST nur mit einem Griff linksseitig ausgeliefert.
Für die rechte Seite steht kein Ersatzteil in der Liste bzw. der Zeichnung.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß
Gisi

Autor:  Nobbyherten59 [ 12.11.2009, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Es gibt aber einen Chromhaltebügel :daumen02:

Autor:  ZGisi [ 12.11.2009, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Aber zumindest nicht bei diesem Modell.

Dateianhänge:
0002.jpg
0002.jpg [ 25.71 KiB | 796-mal betrachtet ]

Autor:  InterZeptor [ 12.11.2009, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Nobbyherten59 hat geschrieben:
Es gibt aber einen Chromhaltebügel
Ja? Von welchem Mopped soll der denn sein, daß der an die Z1000ST passt? Louis Chromglitzer? :roll:Oder der Bügel von der Jot?

Autor:  Manne [ 12.11.2009, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Hallo Gismo

WAS meinst du mit Halterung? etwa das Gewinde im Blechteil in dem auch die Blinker befestigt werden?!
Wenn dem so ist vermute ich mal ganz frech dass es von Kawa auch einen Gepäckträger gab. Gab es ja für viele Modelle. Und dieser benötigt ja auch Befestigungspunkte.. dann Aufbockgriff weg - stattdessen Gepäckträger dran.. Griff zum aufbocken ist dann der Gepäckträger. Und auf der rechten Fahrzeugseite eben ein Gewinde welches derzeit nutzlos erscheint..
Analog bei den Modellen mit Soziusbügel. Oftmals wurden dessen Befestigungspunkte für Gepäckträger verwendet..

Manne

Autor:  Nobbyherten59 [ 13.11.2009, 01:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

InterZeptor hat geschrieben:
Nobbyherten59 hat geschrieben:
Es gibt aber einen Chromhaltebügel
Ja? Von welchem Mopped soll der denn sein, daß der an die Z1000ST passt? Louis Chromglitzer? :roll:Oder der Bügel von der Jot?

Kene ahnung aber ich mach mal ein Bild ,in Warstein war ich mit der St ,da war der schon montiert.
Ob er von ner J oder sonst was für eine ist kann ich nicht sagen.

Autor:  900 dohc [ 13.11.2009, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

die ausleger, wo die blinker (us) drankommen und entweder die bügel oder griffe, sind bei allen zeds gleich, sodass bei der serienfertigung, glaube ich, einer drauf gelassen wurde, ob mit oder ohne gewinde.
Z1R, MKII und ST sind halt männermopeds, da hat kein sozius was drauf verloren :devil: :devil:

Autor:  Nobbyherten59 [ 13.11.2009, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Is bestimmt nich Originalo weil die Halter in der Mitte mußte ich seleber machen :lol05:

Dateianhänge:
Kopie von1Kopie vonP1010651.JPG
Kopie von1Kopie vonP1010651.JPG [ 106.99 KiB | 18-mal betrachtet ]

Autor:  InterZeptor [ 14.11.2009, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Nobbyherten59 hat geschrieben:
Is bestimmt nich Originalo weil die Halter in der Mitte mußte ich selber machen
Ah, Ok, das würde es erklären warum ich seit zwanzig Jahren keinen passenden Bügel für die ST gefunden habe. ;)

Autor:  ZGisi [ 14.11.2009, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Z 1000 ST - Griffrage

Amir, das trifft für die ST nicht zu !!!! Die ist geradezu prädestiniert, um zu zweit durch die Lande / die Länder zu fahren.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/