Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 17:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 04.08.2010, 10:55 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 04.08.2010, 10:26
Beiträge: 2
Wohnort: Hagen
Wie kürze ich einen Z 650 Rahmen TÜV konform? Kann mir jemand Auskunft geben? :idee04:

_________________
No Risk, no fun :-)

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum :devil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 04.08.2010, 11:00 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin Locke.

Erst mal ein herzliches :welcome: auf der Plattform der leistungsverseuchten Altmetalljünger ... eine Vorstellung Deiner Person wäre sehr nett ... ;)

Was willst Du denn ändern ?

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 04.08.2010, 11:31 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 04.08.2010, 10:26
Beiträge: 2
Wohnort: Hagen
Moin Wasten,
also erstmal zu meiner Person: Bin 50Jahre jung :D , am Schrottplatz aufgewachsen :warten05: und seit frühester Jugend PS Junkie.

Ich baue mir eine Kawasaki Z 650 (Basis) auf. Inwieweit kann ich das Rahmenheck kürzen, ohne Ärger mit den "Graukitteln" zu kriegen. :aerger06:

_________________
No Risk, no fun :-)

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum :devil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 04.08.2010, 11:41 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

Frag´ mal beim örtlichen TÜV nach einem Prüfer, der Um- bzw. Eigenbauten abnehmen darf.

Nimm´ mit dem Menschen Kontakt auf und besprich´ mit ihm (am Besten persönlich) Deine Umbaupläne.

Er wird Dir sagen, was möglich ist und was Du beachten musst. Mach´ Notizen und laß´ diese vom Prüfer gegenzeichnen.

So habe ich´s bisher gemacht und bin immer gut gefahren.

Wenn Du bei einer Prüfstelle kein Glück hast, versuch´ die Nächste ... ich hab´ auch lange nach einem kompetenten und willigen Prüfer suchen müssen ...

Ich drück´ Dir die Daumen, daß alles nach Deinen Vorstellungen klappt.

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 04.08.2010, 11:53 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 09:39
Beiträge: 827
Wohnort: HH
Jede Änderung am Rahmen nur mit Segen des TüV. Mancheiner sagt sich, das es sowieso keiner mitbekommt und deswegen das nicht anzeigt.

_________________
Die Gerade ist die schnellste Verbindung zur nächsten Kurve!

http://www.photographers-hamburg.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 04.08.2010, 12:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Hallo Locke,

ja, erstmal Willkommen in diesem Forum. Ich bin sicher, dass Du hier für jede Frage eine kompetente Antwort bekommst. Die hier versammelte Gemeinschaft ist die sachkundigste, die ich im Netz gefunden habe.
So gesehen, kann ich Dir auch nur empfehlen, nach Wastens Beschreibung vorzugehen. Die ist sicher und praktikabel. :D :D

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 04.08.2010, 13:05 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7526
Wohnort: Bergkamen
Genau, Prüfer deines Vertrauens suchen und vorher !!!!! mit ihm alles abstimmen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de