Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zifferblätter Drehzahlmesser und Tacho
BeitragVerfasst: 28.09.2004, 16:47 
Hallo Z-Gemeinde,
wo bekomme ich neue Zifferblätter für meine Z900 Bj.1976 und ist es schwierik die Teile zu wechseln :?
für eine Info wäre ich dankbar :D
Grüße Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2004, 19:17 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 15.09.2004, 18:11
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
Hi Uwe,
Klasmo-Bikes in Wentorf (www.klasmo-bikes.de) haben für die 900er Ziffernblätter für Tacho und Drehzahlmesser in vielen Farben im Angebot. Ob die Preise angemessen sind kann ich allerdings nicht sagen, mir fehlen da auch die weißen Blätter mit schwarzen Ziffern a la Veglia od. alte KröberDZM. Wenn da einer von den Spezialisten hier was weiß - bitte melden.
Grüsse aus Hamburg
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2004, 22:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hi Jörg,
du wirst mir immer symphatischer.
Veglia , Kröber, hmm, das geht runter wie Öl !
Apropos runter, kennt ihr den schon? (gehört zwar nicht hierher, aber das Stichwort war so schön!)
Zwei Giraffen futtern aus den Bäumen .
Sagt die eine:
Wir gehören doch schon zu den bevorzugten Geschöpfen. Wir können uns von ganz oben mit unseren langen Hälsen die leckersten zartesten Blätter holen, und wenn das dann unseren langen Hals runtergeht......aaaahhh!
Sagt die andere:
ja, und wenn wir trinken, klar wir müssen uns tief bücken, aber wenn's dann runterläuft.........wooaah !
Das hört ein Steppenkarnickel, das da grad sitz, und brüllt so laut es kann:
tja, und habt ihr auch schon mal 'kotzt?
Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ziffernblätter
BeitragVerfasst: 01.10.2004, 06:33 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Wie ist das mit den Ziffernblättern. Sind die irgendwie eingekerbt?
Oder muss man die Nadel abmachen? Ich glaube ich habe schon drei oder vier Instrumente mit abgerüttelten Ziffernblättern hier rumliegen. Traue mich aber nicht die Nadel abzuziehen? Wie geht dem?
Gruß Harry

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2004, 09:28 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2004, 16:32
Beiträge: 44
Wohnort: Zürich
habe mal gehört, dass die angeklebt sei, aber habs noch nie probiert ...

_________________
Z1A, 1974, original, forever !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2004, 09:05 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 15.09.2004, 18:11
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
Hi,
bei meiner Z650 sind die Blätter nur in den Instrumenten eingeklebt (Kleber ist allerdings bei dem Alter so ausgehärtet, dass die ohne Probleme abgehen).
Die Nadeln sind auf den Wellen verpresst, mit zwei Spitzzangen lassen die sich aber auch lösen (eine hält die Welle)
Viel Erfolg und Grüsse aus Hamburg
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2004, 19:22 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 13:39
Beiträge: 509
Wohnort: Hessen Spessart
Ja klar, die Scheiben/Blätter sind ja verschraubt. Aber um die Scheiben zu wechseln müsste man die Zeiger abziehen. Bei den zerbröselten ist das ja kein Problem, die runterzukriegen ohne Zeiger abmachen.
Meine Bedenken sind, wenn der Zeiger ab ist, den wieder so dranzufriemeln das er auch fest drauf bleibt. Ich denke mal wenn good vibrations eine 3/4mm starke Plastikscheibe abrütteln hält das dann nicht mehr richtig, oder?
Gruß Harry

_________________
Gruß Harry!

If you want to win the fight, say: "I BELIEVE"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2004, 23:01 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Versuchs mal mit Sekundenkleber (Cyanacrylat).
Härtet übrigens besser und schneller bei Luftfeuchtigkeit (draufpusten). Oder mit speziellem Härter, auch Beschleuniger genannt. Verwenden wir im Betrieb mit gutem Erfolg.
Gibt's vielleicht nicht überall, dann muss man eben doch etwas länger als eine Sekunde beim Aushärten warten.
Wenns pressiert: email an Heinz@hwwillms.de
Ich schick dir ein Fläschchen dann.
Hm, Schraubensicherung müsste es eigentlich auch tun, wenn du die hast...
Aber ist immer ein Fummelkram bei den dünnen Achsen und Bohrungen.
Grüsse, Heinz

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2004, 21:02 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
zu 90% bricht dir die Nadel ab.... Klasmo hat da jemanden ders zum Festpreis mit Garantie macht. Kleben geht nicht
Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2004, 07:42 
Max Mahlmeister heisst der . . hat sich auf ND Tachos spezialisiert . .

Adresse auf http://www.kawa-z1.com/links.shtml

Mir hat er mal nen Satz Z650 Instrumente überholt . .
Gute Arbeit, fairer Preis!

Grüzi

Albert


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de