Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rücklicht,Standlicht und Amaturen leuchten nicht !!!
BeitragVerfasst: 15.02.2008, 18:20 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2007, 16:08
Beiträge: 18
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Hallo,
Habe heute meine Z900 gestartet und mußte festellen,das mein Rücklicht,Cockpitbeleuchtung( 4 Birnen) sowie mein Standlicht nicht funktioniert. Beim Anlassen der Maschine brennt gleichzeitig meine 10Ampere Sicherung durch. Hatte im Winter nichts weiter auseinander gebaut ausser meine Lackteile zum Lackieren gebracht.
Was merkwürdig ist,das mein Bremslicht,Abblendlicht und Blinker funktionieren.Alle Birnen neu ausgechselt,trutzdem nichts zu machen.
Was kann ich noch unternehmen ???? :? :? :?

Gruß Uwe aus Henstedt Ulzburg :( :( :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2008, 00:35 
Hi
Bremslicht,Abblendlicht und Blinker sind ja auch andere Stromkreisläufe.

Wenn deine Standlichtfunktion nicht geht,dann ist diese Phase im Kabelbaum gestöhrt und verursacht einen "Kurzen" in der Sicherung.
Hier mal die Reihenfolge von diesem Kreislauf.
Gehe dem nach,und du findest den Fehler im Baum.

Wenn du die Zündung an machst,dann liegt im rechten Bedienungselement (braun) Strom an.
Bei Schaltung auf "ON",also dem Standlicht,wird von braun auf "BRAUN/WEIß der Stom geleitet.Dieses Kabel endet im Sicherungskasten - 10 A-zu rot/blau (oder je nach Baujahr zu weiß/rot).
Danach geht der Stom in...das Zündschloss(das leitet den Strom zum Rücklicht)..in die Instrumentenkonsole (Beleutung Tacho/Dzm)..und zur Standlichtlampe (4W)

Also irgendwo in diesem Kreislauf hast du eine Störung,wodurch die 10A Sicherung wegfliegt.
Wo genau...bedeutet..suchen.
Eingrenzung.

Bedienungselement rechts..abstecken.
Mit einem Behelfskabel von der Batterie an Sicherungsende "braun/weiß ran gehen.Ist dann die Sicherung futsch,kannste den Fehler in rechten Element ausschließen.
Dann das gleiche nochmals,jedoch ohne Heckkabelbaum..oder Konsolenkabelbaum...usw.....
Kannste auch mit einem Ohm-Messer machen..dann sparste dir die Sicherungen....

Viel Glück beim Suchen.
Gruss ****


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de