Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 14:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 19:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2344
Wohnort: Detmold
Die Überschrift sagts ja schon, habe eine solche Batterie verbaut und hatte sie nicht abgeklemmt, jetzt sagt das Moped keinen Pieps mehr und schlimmer noch, ein eigentlich geeignetes Ladegerät erbringt bis jetzt garnichts, es wird anscheinend nicht geladen und der Ladezustand wird auch nicht angezeigt :idee04: Bei dem Preis würde ich nur ungerne vorschnell wegwerfen,weiss jetzt aber auch nich mehr weiter...irgendwer nen Plan? Ladegrät hab ich die etwas bessere Variante von Louis.

Gruß, danke Schnippel

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
moin,
klemm mal eine zweite batterie dazu die noch 12 volt hat!!

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 20:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Hast du mal die Suchfunktion genutzt, da findest du massenweise über diese Batterie.
Irgendwo gabe s einen Beitrag von Onkel Steven, der die Dinger wiedre beleben kann.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 21:06 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Ich lege dann mit einem Labornetzteil ca 18Volt so für 2-3 Stunden an, dann fängt sie wieder an Ladestrom zu ziehen wenn man wieder auf normale Ladung geht. Dann braucht sie aber mehrere Tage am Ladegerät bis sie wieder voll wird. Sie läd dann sehr langsam, kommt aber meißtens nach ein paar Tagen wieder. Habe selber vor Jahren eine Batterie mehrfach platt gemacht und wieder zum Leben bekommen. Wenns das erste mal war ist sie wieder hin zu bekommen.
Heute passiert mir das nicht mehr, ich habe immer einen Louis Multilader dran..... immer.
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 21:24 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Hier mal ein Auszug von der Hawker Webseite, damit Du weist das die Batterie noch in Ordnung ist:

Warum verwendet man ODYSSEY®
Batterien?

GARANTIERT LÄNGERE
NUTZUNGSDAUER
Mit einer zu erwartetenden Gebrauchsdauer von
zehn Jahren spart die ODYSSEY®
Zeit und Geld, weil Sie die Batterie nicht mehr so oft ersetzen müssen. Es ist die
EINZIGE Batterie, die in der Lage ist, eine große Anzahl Zyklen zu erbringen – bis zu 400 bei völliger
Entladung,


Die Frage ist nur, ob DU ein geeignetes Ladegerät hast. Ich hab noch ein Hawker Ladegerät.......
Mit der Methode Überspannung und dann lange am normalen klappt das aber auch.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 14.04.2015, 07:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2344
Wohnort: Detmold
Vielen Dank für die Hinweise und Ratschläge, da habe ich ja noch Hoffnung, einzig, wie ich da mit meinen Mitteln Überspannung draufbekommen soll, da muß ich erstmal schaun.. :idee04:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 16.04.2015, 20:29 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2344
Wohnort: Detmold
So, mal ne Rückmeldung von mir, das Teil ist wieder geladen, das ist ne wahre Freude! Dank Andi :winken01: :daumen02: und seinem Tip ging das ruckzuck. Ich schilder es mal, er hat mir geraten nen zweite funktionstüchtige Batterie in Reihe dahinter zu schalten. Ausgang war ja dass mein Ladegerät nur Bereitschaft signalisierte aber nichts zum Ladezustand der Hawker zeigte, geschweige denn geladen hat. Mit der zweiten Batterie dahinter hat das Gerät dann Ladezustand angezeigt und geladen. Nun war ich natürlich gespannt was ist wenn die Zusatzbatterie wieder weg ist...ich habs ja vorweg genommen, er hat die Hawker auch geladen und heute Nachmittag war se voll und das Ladegerät ging gleich in den Erhaltungsmodus. Die zweite Batterie war ne einfache Standartbatterie. OS seinen Tip hätte ich auch probiert, dies war aber erstmal am einfachsten zu realisieren und was sollte schon passieren! Also, besten Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben, Andi natürlich besonders! :freunde01:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 16.04.2015, 20:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
ich nem ein pils :mrgreen:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hawker Gelbatterie tiefentladen...was tun?
BeitragVerfasst: 16.04.2015, 20:50 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2344
Wohnort: Detmold
:daumen02:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de