Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 02.11.2013, 16:28 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 27.10.2013, 19:47
Beiträge: 24
Wohnort: Köln
Hallo Leute,

habe hier im Forum mal nach einer elektr. Zündung geschaut, was man so am besten Verbauen kann!!!
Sind schon ältere Beiträge zu finden und ich weiß nicht, ob die noch aktuell sind. Lohnt sich so eine Zündanlage zu verbauen überhaupt??
Bisher lief alles sehr gut mit den U- Kontakten.
Wenn ihr meint, dass man darüber nachdenken soll, dann welche empfiehlt man so und was kostet sie so??

Danke im Voraus für eure Antworten

Eddy us Kölle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 02.11.2013, 19:22 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Du musst nur darüber nachdenken, wenn die Faulheit zum Einstellen der Kontakte siegt. Ansonsten gibt es keinen (technischen) Grund zur Umrüstung.
Meine Meinung
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 02.11.2013, 19:28 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 27.10.2013, 19:47
Beiträge: 24
Wohnort: Köln
Hallo Gisi,

habe ich mir fast schon gedacht. mal schauen, ob noch andere Meinungen kommen.

Schönes WE

Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 02.11.2013, 20:47 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
Am besten funktioniert die original von Kawasaki also von Mk2 oder Z1000St.
Dann gibt es noch die Dyna die gerne verbaut wird und eigendlich am gängisten ist.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 02.11.2013, 22:18 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 365
Bei den Dyna-Zündanlagen sollte man nur drauf achten, dass es eine ältere mit Alu-Grundplatte ist. Die mit den Kunststoff (?)-Grundplatten sollen wohl öfter mal abrauchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 06:52 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 01:04
Beiträge: 1854
Wohnort: Bei Köln
In meiner Z2 ist noch die originale Kontakt Zündung eingebaut.Wenn sie ordendlich eingestellt ist gibt es da nix zu meckern.Wie Gisi schon sagte ist halt nur mit Arbeit verbunden.

Mick

_________________
Slideshow aller Bilder zur Restauration : Slideshow Z1RII Restauration
Bild

BÜCK DICH FEE,WUNSCH IS WUNSCH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 09:15 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2012, 17:38
Beiträge: 54
Ich hab sogar den Schritt rückwärts gemacht. Erstens wollte ich die A4 so original wie möglich (obwohls da keiner sieht) und zu dem hatte ich mit der Dyna Probleme.
Hatte die Version mit Alu Grundplatte, hat trotzdem Ärger gemacht. Muss aber auch sagen, dass ich Original Zündspulen verwendet habe und nicht die von Dyna.

Ich fahr aber auch nicht 20.000km im Jahr, da ist die Arbeit mit dem Kontakte einstellen zu vernachlässigen.
Wenn's Dich nicht stört, spar Dir das Geld.

_________________
Real life is rear wheel drive!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 09:39 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Kleiner Unterschied zu Kontakten: Ich fahr Ignitech, oK vieleicht nich was für jeder mann aber der Bock springt besser an und läuft besser. Dann brauch ich bei Problemen in der Regel nicht an das Thema Zündung zu denken sprich zwei mögliche Fehler weniger (auch kein Fliehkraftversteller mehr). Nebeneffekt: Drehzahlbegrenzer wenn man sich mal verschaltet. Wer das nicht braucht, der soll ruhig weiter Kontakte fahren. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß OS

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 11:17 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Bei mir hat damals die Faulheit gesiegt, obwohl das Einstellen mit Schließwinkeltester und Stroboskoplampe nur 3-4 Minuten dauerte.
Ich fahre seit Jahren die orignale elektronische Zündanle der ST. Das funktioniert einwandfrei. Beim nächsten Motoraufbau baue ich die von der UT ein, da die keinen mechanischen Fliehkraftregler mehr hat (oder als Alternative die Ignitech).

Wenn die Kontakte immer gut eingestellt sind springt die Z auch damit so gut an wie mit einer elektronischen. Der Benzinverbrauch ändert sich m.E. auch nicht.

Vorteil von Kontakten, wenn die unterwegs kaputt gehen oder sich verstellen, ersetzen , einstellen , weiter. Aber wenn ich weiter weg fahre habe ich jetzt immer eine Ersatzgrundplatte und eine Zündspule mit.

Weiterer Vorteil von Kontakten eher subjektiv.......man merkt, dass die Z eine "Seele" hat.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 12:39 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 27.10.2013, 19:47
Beiträge: 24
Wohnort: Köln
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Hinweise. Werde wohl auch aufgrund der Originalität wohl die Kontaktzündung so beibehalten.

Danke zumindest für eure Meinung.

Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 17:31 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 365
Onkel Steven hat geschrieben:
Kleiner Unterschied zu Kontakten: Ich fahr Ignitech, oK vieleicht nich was für jeder mann aber der Bock springt besser an und läuft besser. Dann brauch ich bei Problemen in der Regel nicht an das Thema Zündung zu denken sprich zwei mögliche Fehler weniger (auch kein Fliehkraftversteller mehr). Nebeneffekt: Drehzahlbegrenzer wenn man sich mal verschaltet. Wer das nicht braucht, der soll ruhig weiter Kontakte fahren. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß OS



Gerade beim Verschalten, also, zu früh runter schalten oder einen Gang überspringen (Beim Runterschalten) hilft dir auch kein Drehzahlbegrenzer!
Dreht sich die Kurbelwelle zu schnell, dreht die sich zu schnell, da hilft auch kein Begrenzer.

Aber trotzdem sinnvoll, wenn man mal "vergisst" hochzuschalten oder um beim Spaß haben das Material nicht auszureizen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 20:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Samson hat geschrieben:
Gerade beim Verschalten, also, zu früh runter schalten oder einen Gang überspringen (Beim Runterschalten) hilft dir auch kein Drehzahlbegrenzer!
Dreht sich die Kurbelwelle zu schnell, dreht die sich zu schnell, da hilft auch kein Begrenzer.

Aber trotzdem sinnvoll, wenn man mal "vergisst" hochzuschalten oder um beim Spaß haben das Material nicht auszureizen :D


Man schafft es manchmal zwischen den oberen Gängen einen nicht vorhandenen "Leerlauf" zu erwischen. Das meine ich.....

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 22:29 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 365
Alles klar, dann passt das!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 03.11.2013, 23:17 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2005, 23:42
Beiträge: 775
Wohnort: Heidesheim
Onkel Steven hat geschrieben:
Man schafft es manchmal zwischen den oberen Gängen einen nicht vorhandenen "Leerlauf" zu erwischen. Das meine ich.....

Ja, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. :warten05:
Wenn man es krachen lässt, ist das ein ziemlich scheiß Gefühl.

_________________
www.z-stammtisch-mainz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche elektronische Zündanlage für Z 900/ A4
BeitragVerfasst: 04.11.2013, 11:38 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 27.10.2013, 19:47
Beiträge: 24
Wohnort: Köln
Danke Leute für die Infos.

Eddy :shock: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de