Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.05.2025, 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KZ550GT 86er Stromlaufplan
BeitragVerfasst: 06.07.2013, 19:22 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 04.07.2013, 19:13
Beiträge: 16
Hallo Leute, bin neu hier und wollte mich zugleich auch mal Vorstellen. Mein Name ist Michael und ich bin seit 2 Wochen Besitzer einer KZ550GT bj 86. Nach gefühlten 10 mal auseinander bauen des Moppeds komm ich einfach nicht mehr weiter was dem Stromlaufplan betrifft. Problem: Seitenständer ohne Funktion! Mein Seitenständerkontakt funktioniert zwar, sorgt aber nicht dafür das, dass Mopped ausgeht. Hab den Kabelbaum schon komplett aufgeschnitten um zu kuggen ob der Vorbesitzer vllt eine Brücke gesetzt hat. Aber nein das ist leider nicht der Fall. Weiss jemand vllt woran es liegen könnte das der Killswitch am Seitenständer nicht funktioniert?
Kann mir bitte jemand von euch einen Stromlaufplan der KZ geben? Die aus dem Internet sind nie genau für das Mopped ---> Bringt somit rein gar nichts :aerger05:
Kennt jemand eine Gute Literatur zum Mopped die empfehlenswert wäre?

Gruss und allseits gute Fahrt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ550GT 86er Stromlaufplan
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 04:45 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 26.07.2007, 09:09
Beiträge: 577
Wohnort: 49504 Lotte bei Osnabrück
Erst mal Herzlich Willkommen hier wird dir bestimmt geholfen

_________________
Gruß Uwe
Habe noch Gpz 1000 RX
Gpz 900 R
Gpz 550 UT
Gpz 750 1982
Gpz 500 S D Modell
Z 1100 ST 1982


Teile rumfliegen wer was benötigt
Kann sich ja melden
so wie Motorteile
Email Bandit31695509@aol.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ550GT 86er Stromlaufplan
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 20:54 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2005, 16:54
Beiträge: 297
der seitenständershalter funktioniert in verbindung mit dem kupplungshebelschalter. der geht hin und wieder kaputt. kostet um 15 euros. wird daher gerne gebrückt. dann läuft der bock aber der seitenständerschalter ist ohne funktion. es blinkt dann nur noch das display

_________________
by kawakurt.de

der von der richtigen limesseite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ550GT 86er Stromlaufplan
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 21:01 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 04.07.2013, 19:13
Beiträge: 16
Hab ein Buch bekommen und den Schaltplan für die Nachwelt mal abgescant. Leider nur in LOW quali. Wenn jemand ein hochauflösendes möchte (max 1200dpi 410mb) darf er sich gerne bei mir melden!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ550GT 86er Stromlaufplan
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 21:09 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 04.07.2013, 19:13
Beiträge: 16
kawakurt hat geschrieben:
der seitenständershalter funktioniert in verbindung mit dem kupplungshebelschalter. der geht hin und wieder kaputt. kostet um 15 euros. wird daher gerne gebrückt. dann läuft der bock aber der seitenständerschalter ist ohne funktion. es blinkt dann nur noch das display


Kaputt ist er nicht??? Der Motor lässt sich nur mit gezogener Kupplung starten - daher sollte er funktionieren. Sehe aber das 3 Kabel zum Schalter gehen aber nur 2 angeschlossen sind? der 3 ist geknickt um läuft zurück den den Kabelstrang? Seeehr seltsam :aerger06:

In 3 wochen wird das Mopped komplett zerlegt und dann kann ich den Kabelbaum neu wickeln. Mal sehen was ich das noch so für Modifikationen aufdecken kann :lol:

Ehm ist jetzt falsche Rubrik, aber ist das normal das die Z bei warmen Motor son bissle Tickert? drehzahlabhängiges Tick tick tick... Ab 6000 U/min racingsound ohne hörbares tickern.

gruss Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ550GT 86er Stromlaufplan
BeitragVerfasst: 08.07.2013, 14:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Tickern is sicherlich Ventile, was tickert lebt, besser als zu eng und nich tickern! nee, solltest dann mal das Ventilspiel checken! :mrgreen:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KZ550GT 86er Stromlaufplan
BeitragVerfasst: 08.07.2013, 20:13 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 04.07.2013, 19:13
Beiträge: 16
Recht hast du :D ich suche immer noch nach einem guten Werkstatt Handbuch. Hat jemand zufällig eine ISBN für mich?

Wenn ich das mopped neu aufbaue würd ich gern die richtige drehmoment werte benutzen :idee04:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de