Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 08.05.2025, 09:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabelprobleme 750GT
BeitragVerfasst: 03.06.2013, 14:46 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.01.2013, 18:06
Beiträge: 18
habe ein Problem mit einem (überflüssigem ) Kabel,,,,,,ich vermute es könnte für den Seitenständer sein,,,könnte

ebenso der kleine Tastschalter
wer weis Rat
auch wofür die beiden Stecher sind würde mich interessieren
Frage an GT Besitzer


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelprobleme 750GT
BeitragVerfasst: 03.06.2013, 15:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
der taster müsste für warnblinker sein, und das kabel sieht nach seitenständerklimbim aus (müsste man mal auf den schaltplan nachsehen)

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelprobleme 750GT
BeitragVerfasst: 03.06.2013, 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
hier isser


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelprobleme 750GT
BeitragVerfasst: 04.06.2013, 07:35 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.01.2013, 18:06
Beiträge: 18
dank für die Info
Impulsgeber,,,,was kommt denn an die beiden Steckanschlüsse dran?
und für was soll das gut sein?
bei ausgeklapptem Seitenständer blinkt die Leuchte im Tacho auch so

und Warnblinkanlage???? kann das sein??? (Relais-Kabelsatz??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelprobleme 750GT
BeitragVerfasst: 04.06.2013, 08:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
sobald du einen gang einlegst dann sollte das mopet aus gehen !! ( so ist es bei meiner GPZ )

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelprobleme 750GT
BeitragVerfasst: 04.06.2013, 18:59 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 10.01.2013, 18:06
Beiträge: 18
na bei meiner nächsten Bastelstunde werd ichs noch mal prüfen

werd mich bestimmt noch mal bei Dir melden :D

erst mal meinem Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelprobleme 750GT
BeitragVerfasst: 04.06.2013, 22:41 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2008, 22:17
Beiträge: 131
Wohnort: Hamburg
Jep. Das ist das Relais für den Seitenständerschalter. Kommt zwischen die Stecker die zur Zündung auf die andere Seite gehen und an den Seitenständerschalter. Der Knopf sollte (ich hab die Metallschalter, das ist der unten) der Sidestandschalter sein. Wenn das Moped auf dem belasteten Seitenständer steht, kannst du starten. Wenn du die Mühle vom Seitenständer nimmst, soll sie ausgehen. Es sei denn du drückst diesen Sidestand-Schalter, dann bleibt sie an bis der Ständer eingeklappt ist, dann kannst du den Schalter los lassen. Der überbrückt sozusagen den Unterbrecher. Hab den Mist bei mir ausgebaut und die Feder etwas kürzer gemacht. Jetzt kann ich wenn der Seitenständer draussen ist nicht starten (und das ist dem Tüvonkel wichtig.
LG Holgi

_________________
Mein Eisenschwein (KZ750E/E2) 2011 endlich fertig. Fertig werden sie wohl nie. 2011/6000km und 2012/3500km gefahren ohne zu schrauben. Also ein neues Projekt Z750E (E1) so weit wie Möglich original.
2014: Ich habe seit 15 Jahren das erste Luxusproblem: Nehme ich die Grüne oder Rote!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de