Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 11.05.2025, 12:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Kondensator
BeitragVerfasst: 26.10.2010, 12:20 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 07.05.2010, 19:51
Beiträge: 26
Hallo!

Ich gebrauche für meine kleine Z400B Twin , Baujahr 1980, einen Zündkondensator.

Auf dem alten Kondensator sind aber leider keinerlei Angaben.

Kann mir einer die Typbezeichnung bzw. nähere Angaben geben, denn ich möchte es mal bei Elektronik-Handel probieren (bei Kawa gibt’s nichts mehr).

Gruß Claus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Kondensator
BeitragVerfasst: 26.10.2010, 21:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
Da kannst Du jeden handelsüblichen Kondensator - auch vom PKW - nehmen.Den sollte jede Zubehörbude für kleines Geld übern Tresen verkaufen können. Die Kapazitäten liegen bei ca. 0,20 Mikrofarad.
Hier mal ein link: www.twenga.de/dir-Auto-Motorrad,Auto-Zu ... ondensator - Im Cache :D

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Kondensator
BeitragVerfasst: 27.10.2010, 06:43 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 07.05.2010, 19:51
Beiträge: 26
Danke Günter! :applaus01:

Gruß Claus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Kondensator
BeitragVerfasst: 27.10.2010, 15:59 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Oder Frank Bach, lenden und und und Kostet ja nich die Welt

Gruß Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Kondensator
BeitragVerfasst: 27.10.2010, 17:31 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 02.01.2008, 09:29
Beiträge: 735
Wohnort: Linz, Oesterreich
Oder vom Schrottplatz, alte Fiats mit 750er/850er Motor zB Fiat Panda (nicht FIRE-Modelle) haben sowas auch noch.

Grysze
Greg

_________________
Frei ist, wer frei denkt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Kondensator
BeitragVerfasst: 27.10.2010, 21:47 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 07.05.2010, 19:51
Beiträge: 26
Fiat. Jau, dat passt bestimmt, kenn ich noch von früher. Nur wäre ich nie drauf gekommen! Danke Jungs! :daumen02: :daumen02:

Gruß Claus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de