Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 09:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspulenbefestigung????????
BeitragVerfasst: 24.04.2005, 10:05 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Da ich demnächst meine Dyna Zündspulen montieren möchte, habe ich mal eine Frage:
Habe irgendwo in einer Motorrad - Zeitschrift mal gelesen, daß es sehr wichtig sei, aus welchem Material die Distanzhülsen und die Befestigungsschrauben sind, mit denen man die Spulen an den Rahmen schraubt... Finde den Artikel leider nicht mehr, aber vielleicht weiß ja Einer von euch, was es da zu beachten gibt ????? :roll:

Bin für jede Antwort dankbar, vielen Dank schon mal im voraus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2005, 10:43 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 14.09.2004, 08:25
Beiträge: 122
Wohnort: 7km zum Bodensee
Das kommt auf die Bauart der Zündspulen an. Falls Deine 2 Anschlüsse für den Primärstrom (12V) haben, musst Du mal messen ob es einen Durchgang vom Kerzenkabel zur Zündspulenhalterung gibt. Falls dieser existiert muss die Zündspule so befestigt werden, das genügend Massenstrom fliessen kann. Auf Deutsch gut leitende metallische Verbindungen.
Falls Du nur einen Primäranschluss (12V +) hast, müsste es einen Durchgang von diesem zur Halterung geben. In diesem Fall brauchst Du euch einen gut leitenden Masseanschluss.
Wenn es von nirgends einen Durchgang zur Halterung gibt, dann ist es egal wie die Spule befestigt wird, denn dann bekommt sie die Masse von wo anderst geliefert. Diese Variante ist meines Wissens nach die alte Kawatechnik. Zwei Primäreingänge mit 12V (+/-) und zwei Sekundärausgänge mit einpoliger Hochspannung. Die Gegenladung der Hochspannung wird durch den Zündfunken der übrigens auf beiden Zündkabel-Ausgängen gleichzeitig kommt durch den Motorblock geliefert. Die alten Kawa-Motoren zünden nämlich auch in den Leertakt (Auspufftakt) hinein. Wie das bei den neuen mit Kennfeld und Kat ist weis ich leider nicht.

_________________
Wann ist eine "Zed" eine "Zed"? - Ich finde jeder luftgekühlte Kawa-Reihenvierzylinder im Originalrahmen ist eine "Zed". Egal welches Baujahr und wieviel Hubraum. Schliesslich sind wir alle die Kinder unserer Eltern und tragen deren Namen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2005, 15:08 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Jo, vielen Dank für deine tolle Antwort, echt klasse !!!

Es handelt sihg bei mir um die grünen Dyna Coils DC1 - 1, 3 Ohm, Dual Output die zusammen mit eine Dyna 2000 Zündung und Dyna Zündkabel montiert werden sollen...
Daß es egal wäre, wierum man die beiden Zündkabel pro Spule anschliessen tut, da sie jeweis gleichzeitig zünden, wurde mir schon gesagt. :roll: :roll:
Moped ist ne GPZ 1100 UT mit noch originaler Zündung.
So wie's jetzt auf den ersten Blick aussieht werde ich wohl Distanzhülsen brauchen um sie dort zu befestigen ( falls der Lochabstand stimmt), wo die originalen sind.....
Wäre dann wohl egal, aus welchem Material, oder ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2005, 07:00 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 14.09.2004, 08:25
Beiträge: 122
Wohnort: 7km zum Bodensee
Ich kenn die Zündelektrik er 1100er UT nicht. Wenn sie aber so funktioniert wie alle anderen 4-Zylinder der 80er ist es egal. Alle Kawa-Zündspulen die ich kenne haben 2 Primäreingänge (12V +/-), wobei es egal ist wierum sie angeschlossen werden. Ebenso haben alle 2 ausgehende Zündkabel (Zyl. 1+4 bzw. 2+3). Dabei ist es auch egal welches an welchen geht. Natürlich nicht Zündspule für Zyl. 1+4 an 1 und 2 anschliessen weil es vom Kabel so schön passen würde. Aber das ist ja wohl klar.
Ansonsten haben alle alten Kawa-Zündspulen die ich kenne einen "unendlich" hohen Widerstand gegen Masse, egal von welchem Anschluss aus man misst. Auf gut Deutsch: Du kannst sie auch mit Kunststoffschrauben auf Gummi gebettet befestigen und sie tun

_________________
Wann ist eine "Zed" eine "Zed"? - Ich finde jeder luftgekühlte Kawa-Reihenvierzylinder im Originalrahmen ist eine "Zed". Egal welches Baujahr und wieviel Hubraum. Schliesslich sind wir alle die Kinder unserer Eltern und tragen deren Namen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2005, 14:10 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Okay, prima, nochmals vielen Dank für die Hilfe !!!! :D

Schön, daß es hier so kompetente Leute gibt.... :D :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de