Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.05.2025, 09:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2009, 22:21 
Jau Floyd...
Kontrolle und Pflege der Steckerhehäuse "Wiring-Harness-Center" :
Das ist wirklich sehr wichtig.
Diese Stecker gibt es nicht als "Ersatz" einzeln zu kaufen.Ebendso nicht die orginalen alten Kontaktstifte.
Viele Kabelbäume verkokeln aufgrund von schon defekten Steckern.
Sehr oft sieht man,dass die Stecker innen verschmolzen sind.
Wenn dann noch Masse an "Plus" kommt......

Wartung vom Wiring-Harness-Center.( Z1,Z1A,Z1B,Z 900 A4,Z 1000 A1/2 Modelle)
BLAU-WEISS-GRÜN-BRAUN

Kabel kontollieren
Kontaktstifte nachbiegen,damit kein Spalt entsteht und sich ein Funke bildet (Funke = Hitze)
Kupferoxid beseitigen mit Seifenwasser.(schön über Nacht einweichen)

Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2009, 10:37 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

Achim, wie konservierst/schützt du die Kontakte gegen Neukorrosion?
Multiöl, Waffenöl(Ballistol), Polfett oder hast du da was spezielles?

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2009, 10:49 
Hi
Auf Dauer lässt sich Korrosion (Kupferoxid) nicht vermeiden.
Regelmäßige Pflege musst du schon machen.
Einsprühen mit..z.B. WD 40,Carramba, oder Ballistol.
Polfett nicht nehmen.
Thema hatten wir schon.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2009, 11:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

Thema Polfett erinnere ich mich dran... :D :wink:

Bei WD 40 oder Caramba habe ich so meine Bedenken...so zum Anti-Oxidieren: ja.
Aber als Schutz...die haben Säurehaltige Anteile, da würde ich doch eher zu etwas säurefreiem greifen, Ballistol z.B. oder P.....t (ich lass es lieber)

Fazit: Ich werde es mit Ballistol machen..nachmachen erlaubt, Haftungsausschluß :wink:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z 1000 J Kabelbaum-Restauration.(Bilder)
BeitragVerfasst: 29.08.2010, 12:02 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 09.11.2008, 11:06
Beiträge: 79
Wohnort: Frankfurt/Main
Hallo Leute, ich mal wieder. Hat jemand von Euch zufällig die Bilder von der Kabelbaum Restauration sich abgespeichert? und könnte die mir per mail zu senden.

Vielen Dank im voraus, Gruss Kawa-Klaus.

_________________
Der feine Unterschied: Der eine trinkt gerne Flaschen Bier, der andere malt gerne Vogelhäuschen an!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de