Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspulen in ner Z-650-B
BeitragVerfasst: 16.11.2004, 00:11 
Hallo

kann mir jemand sagen ob ich in meiner Z-650-B mit kontakten auch neuere Zündspulen fahren kann ? Ich meine Z.B.die von der Zephyr 750 und nicht aus dem Zubehör.
geht das ? haben ja nen anderen Ohm Wert.
Möchte auch nicht so ohne Weiteres auf Kontaktlos wechseln.
Aber für nen Zündspulenwechsel wird es Zeit.Wenn ich abends fahre kann ich schon den Zündfunken durch ein Zündkabel sehen.
Sieht echt gut aus die ganze Litze des Kabels kann man leuchten sehen.

Jido


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2004, 10:11 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 14.09.2004, 08:25
Beiträge: 122
Wohnort: 7km zum Bodensee
Ich hatte vor ca. 10-15 Jahren etwa 2 Jahre lang an meiner 650er Zündspulen einer "kontaktlosen Kawa" dringehabt. Ich glaub die waren von der 750er GPz. An denen passte gar nichts zur 650er, weder die Halterung noch die Ohmwerte oder die Primäranschlüsse, aber funktioniert haben sie an meiner 650er einwandfrei (nachdem ich sie irgendwie reingebaut hatte).

_________________
Wann ist eine "Zed" eine "Zed"? - Ich finde jeder luftgekühlte Kawa-Reihenvierzylinder im Originalrahmen ist eine "Zed". Egal welches Baujahr und wieviel Hubraum. Schliesslich sind wir alle die Kinder unserer Eltern und tragen deren Namen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2004, 15:09 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Hi,
kannst im Prinzip die Zündspulen aller Nachfolgemodelle nehmen. Z 650 F, Z 750, auch neuere. Musst nur die Anschlüsse vornehmen und evtl. den Rahmenhalter etwas auffeilen oder einen neuen bauen, da die neueren Zündspulen etwas größer, d.h. der Abstand der Befestigungsschrauben etwas weiter auseinander liegt.
In jedem Fall solltest du Zündspulen nehmen, bei den die Zündkabel eingeschraubt werden. Hier kann man defekte Zündkabel einfach ersetzen
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2004, 18:04 
Danke

@ Gisbert ja genau deswegen will ich ja neuere Zündspulen einbauen.

Gruß Jido


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2004, 18:56 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2004, 19:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Wie ich schon sagte passen eingentlich alle späteren Zündspulen. Und hier gibt es meines Wissens nirgendwo mehr eingegossene Zündkabel.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: tach
BeitragVerfasst: 11.01.2005, 16:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
also ich meine wissen zu tun, daß ...:

- die neueren Zündspulen nicht an dieser Kontaktzündung der Z650B gefahren werden "sollten"!

-wenn dann auch den Zündgeber tauschen ! z.B. die der Z650F (zumindest passt dort der Zündgeber sowie Zündspulen ! Halterung für Zündspulen mußt du dir eine "schnitzen"!

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005, 18:31 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Hi Danny,
bring doch die Leute nicht durcheinander. Hast wohl noch nie ne Z 650 gehabt.
Zündspulen aller Nachfolgemodell passen an die Kontaktzündanlage. Nur die Aufnahme am Rahmen nicht.
Der Zündgeber, vermutlich meinst du den Fliehkraftregler, muß nicht gewechselt werden.
Ein Wechsel steht nur an, wenn ein Umbau auf eine kontaktlose Zündanlage(-platte) der Z 650 F vorgenommen wird oder eine Dyna.

Ich fahre jetzt 20 Jahre damit rum. Weiß also wovon ich rede.
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005, 23:11 
Hallo,

Fakt ist, dass die Zündspulen der 650er etwas hochohmiger sind als Elektronik-Modelle. Was zur Folge hat, dass die Kontakte bei Einsatz neuerer Spulen ein paar hundert Kilometer weniger halten :cry: und die eh schon schwache Lima noch etwas mehr belastet wird.
Aber unterm Strich ist elektrisch alles noch im grünen Bereich, und für die Mechanik gibt's immer eine Lösung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005, 23:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
Wenn ich abends fahre kann ich schon den Zündfunken durch ein Zündkabel sehen.
Sieht echt gut aus die ganze Litze des Kabels kann man leuchten sehen.


Jetzt frag ich mal ganz dumm:
Und was ist, wenn nur das Zündkabel nicht mehr in Ornung wäre ? :( :?:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2005, 00:00 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: @Gisbert
BeitragVerfasst: 12.01.2005, 07:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
selbstverständlich habe ich lieber Gisbert auch eine Z650B C2, sowie eine Z750e und die Z1000J.
Wie schon geschrieben und vom Dieter (aus Mettmann) bestätigt.
Mir kam es auch in den Ohren, daß es nicht unbedingt gut ist.
"Modern" auf alt ?! Dann würd ich alles auf "modern" umsetzen !

Aber ich hab mich ja auch in den Jahren erst herangetastet, was gut und schlecht ist.
Erfahrungen ist das einzig wahre!
Du hast sie gemacht; mir kam aus elektrischer Sicht was anderes zu Ohren.
Meine Z650B C2 hat die Zündanlage der Z750E drin. Paßt ohne Probs.

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de