| Hallo Fachmänners,
 nach einer neulich längeren Tour habe ich meine Bremsen mal gewartet,
 die quitschten und machten Schleifgeräusche (alles vorne).
 
 Also den Schwimmsattel abgeschraubt und gereinigt, gekupfert.
 Leider war dann mein Forscherdrang so stark und ich wunderte mich
 über die Befestigung jenes Teils vom Bremssattel, der da halt schwimmt
 und den Kolben beinhaltet.
 
 Dieses "Schwimmteil" ist mit zwei Bolzen in den Träger geschraubt
 und der Träger hat zwei in Gummi gelagerte Buchsen oder Gegenstücke,
 in die die Schrauben dann halt eingedreht werden. So ein Gegenstück
 habe ich leider auch versucht "rauszumachen". Das ging schwer, aber
 ging. Als ich das Ding dann in der Hand hatte, sehe ich, dass sich um
 das Gegenstück zum Bolzen eine Art Gummilager befindet. Das Gegenstück
 ist an der Stelle einfach dünner und hat eine Gummimuffe drum, welche
 dann die Dicke wieder auf gleiches Niveau hebt. Siehe Bild.
 
 Problem ist nun, das ich das Gegenstück, beim Zurückbuchsieren in
 den festen Teil des Sattels wohl dahingehend kaputt gemacht habe,
 dass die Gummimuffe eingerissen ist. Das Gegenstück lässt sich im
 Sattel nun auch ziemlich leicht drehen und ein bisschen schieben,
 was nun dazu führt, dass der schwimmende Teil vom Sattel auch ein
 bisschen locker ist und nun halt etwas hin- und herklickt, wenn ich
 bremse. Beim fahren rutscht er den halben Millimeter nach hinten,
 wenn ich bremse, klickt er ein bisschen nach vorne, hörbar.
 
 Muss ich den kompletten Sattel wegwerfen ?! Gibt es dieses Gummistück
 einzeln ?! Wenn nicht, wer hätte trotzdem eines und sieht jemand eine
 Gefahr für Leib und Leben ?! Ich sehe eigentlich keine, stören tut es
 mich dennoch.
 
 Ich danke Euch!
 Gruß,
 Rob.
 
 Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
 
 
 |