Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 23.11.2025, 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 16.11.2025, 10:47 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 11.01.2020, 17:29
Beiträge: 10
Wohnort: Engen
Hallo ich sollte den O-Ring des Hauptbremszylinder wechseln, wie bekomme ich ohne Beschädigungen oder Missgeschicke den Kunststoffbehälter vom Aluminiumteil getrennt?

Gibt es einen Kniff, habe es mal an einer Boldor gemacht, ging problemlos. Möchte nur nichts beschädigen.

Danke Gruß

Bikehübi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 16.11.2025, 15:19 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 09:03
Beiträge: 135
Wo soll da ein O Ring sitzen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Z650 F4
Z900 A4
Z1000 J2
ZRX1200 R


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 17.11.2025, 19:48 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2223
Wohnort: Steinhuder Meer
Es ist nicht einfach diesen Behälter abzuschrauben, ich hatte es damals mit einem Bandschlüssel bewerkstelligt.
Ich meine unten drin sind noch zwei Kreuzschrauben, versteckt unter einer, ich nenne sie mal Kunststoffscheibe.

Andre hat die richtige Dichtung: https://z-fever.de/shop/de/product_info ... inder.html

Jörg, unter dem Behälter ist eine Dichtung, habe aber noch nie eine Teilenummer dafür gefunden!

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 18.11.2025, 15:10 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7779
Wohnort: Bergkamen
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht den Schraubverschluss meinst, sondern den Flüssigkeitsbehälter:

Im Flüssigkeitsdeckel ist unten eine Plastikscheibe mit Öffnungen, die musst du raushebeln. Einfach ziehen da passiert nichts. Darunter sind zwei Schrauben. Lösen und dann versuchen den Plasikbehälter nach oben herauszuziehen. Unten ist u m den Deckel ein recht dicker O-Ring zur Abdichtung gelegt. Dieser ist bei KAWA nicht bestellbar. Musst du ausmessen (lassen) und dann im Fachhandel erwerben. Ich habe damals mehrere Varianten probiert, bis ich einen gefunden hatte, der passt. Größe und Dimension weiß ich leider nicht, wo ich die notiert habe. Fotos könnte ich noch irgendwo finden

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 18.11.2025, 20:05 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 11.01.2020, 17:29
Beiträge: 10
Wohnort: Engen
Servus zusammem,

da habt Ihr mir schon geholfen. Den Ring habe ich schon hier liegen.

Werde berichten.

Gruß

Bikehuebi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 19.11.2025, 14:39 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 11.01.2020, 17:29
Beiträge: 10
Wohnort: Engen
Hallo zusammen,

hat alles einwandfrei geklappt.

Gruß

Bikehübi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 19.11.2025, 19:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5225
Wohnort: Hannover
Bikehuebi hat geschrieben:
Hallo zusammen,

hat alles einwandfrei geklappt.

Gruß

Bikehübi

Danke für die Rückmeldung Hübi, dass scheint hier leider nicht selbstverständlich zu sein.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptbremszylinder hinten Z 1000 A1
BeitragVerfasst: 20.11.2025, 20:50 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2006, 20:54
Beiträge: 42
Wohnort: 42657 Solingen
Hallo Hübi,
gib doch bitte die Größe des O-Rings oder die Teilenummer an um anderen auch zu helfen.
Die besten Grüße: Wolfgang

_________________
Gib alles!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de