Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 07:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 27.01.2016, 21:19 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 20:25
Beiträge: 124
Wohnort: Buxtehude
so, ich hab mir jetzt ne Schwinge von der 750er besorgt. :daumen02:
Da ich ZXR Räder verwenden möchte, brauch ich noch ne 25 mm Achse und die entsprechenden Exenter.
Genau genommen, brauch ich 25 x 322mm und Exenter mit nem Außendurchmesser von 67mm.
Im Moment vermute ich, könnte das Zeug von einer ZZR 1100 und vielleicht auch die Achse einer ZX 10 passen.
Bei nem Kumpel von mir steht noch ne GPZ 900, da lass ich auch gerade die Maße checken.

Die Anbieter bei Ebay haben's nicht so leicht mit den Antworten auf ihre Artikel und mit dem Messen noch zusätzlich :?

Hat jemand vielleicht Erfahrung und kennt die Maße von ZZR und / oder ZX 10 oder vielleicht noch einem anderen Modell?
Gruß
Radi

_________________
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben.
Boethius, - römischer Gelehrter 515


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 27.01.2016, 22:40 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 705
Wohnort: Gronau, Münsterland
Radi, hast Du mal gecheckt ob es evtl. passende Lager
für die Zephyrachse in Verbindung mit ZXR-Rädern gibt?
Dann kannst Du das komplette Geraffel von der Zephyr
verwenden. Ist vieleicht einfacher?!
Mit Suspuki-Felgen funktionierts so.

Gruß, Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 28.01.2016, 15:22 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 20:25
Beiträge: 124
Wohnort: Buxtehude
Oi, das ist ja auch noch ne Möglichkeit. :daumen02:
Hatt ich gar nicht dran gedacht.
Check ich gleich mal, Danke Uwe

_________________
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben.
Boethius, - römischer Gelehrter 515


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 31.01.2016, 23:40 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 20:25
Beiträge: 124
Wohnort: Buxtehude
passende Lager gibts leider nicht :cry:
und GPZ 900 passt auch nicht, deshab nochmal die Frage nach ZZR, bzw. ZX 10 Maße.
Hat jemand Erfahrung?

_________________
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben.
Boethius, - römischer Gelehrter 515


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 01.02.2016, 08:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
also ich behaupte mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit, das es passende lager gibt!!

habe ich bei der C4-Schwinge mit susi-rädern auch gemacht :idee04:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 01.02.2016, 12:34 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 705
Wohnort: Gronau, Münsterland
Andi, sind aber ZXR-Räder die Radi einbauen will.
Susi paßt, klar. ZXR weis ich nicht :idee04:
Wenn es wirklich nichts passendes gibt, würd ich versuchen
beim Achsdurchmesser von 25mm zu bleiben und
die Zephyr-Exzenter evtl. aufbohren wenn genügend
Fleisch vorhanden ist.
Nächste Idee wäre auf die Zephyrachse ein stramm sitzendes
Futterrohr aufzubringen um die 25mm hinzubekommen.
Bin mal auf die Lösung gespannt, hab da auch noch'n
paar ZXR-Felgen und 'ne XJR-Schwinge liegen die irgendwann
mal verbaut werden wollen.

Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 01.02.2016, 13:06 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 19.02.2010, 00:29
Beiträge: 47
Wohnort: Erding
Hallo dachte immer ZXR Radachse hat nur 20mm.Gruß Martl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 01.02.2016, 14:23 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 20:25
Beiträge: 124
Wohnort: Buxtehude
Vorne 20mm
Hinten 25mm
Bei den Lagern bräuchte ich D= 52, d= 17
Diese Kombi hab ich noch nicht gefunden :-( D hört irgendwo bei einem Maß mit 40 auf.
Es sieht aber so aus als ob ZZR Teile passen. Exenter mit 25er Achse und richtigem Außendurchmesser hab ich schon gefunden.
Exenter aufbohren geht nicht, ist nicht genug Mat. da

_________________
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben.
Boethius, - römischer Gelehrter 515


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 01.02.2016, 16:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
52 ist Standart bei Suzuki und teilweise Yamaha, RI und sowas, haste bei Templer schonmal angefragt? der hat doch alles mögliche!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 01.02.2016, 16:15 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 462
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Die Paarung 52/17 gibt es nicht als Standardrillenkugellager, nur 52/20 bzw. 52/25.

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 22.02.2016, 15:23 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 20:25
Beiträge: 124
Wohnort: Buxtehude
So, Lösung wird jetzt so aussehen:
Rad umlagern auf 52/20, Innenrohr erneuern mit 20er Innendurchmesser,
20er Achse drehen lassen in der entsprechenden Länge und mit dem entsprechenden Gewindedurchmesser um die ursprünglichen Exenter weiter zu verwenden.

_________________
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben.
Boethius, - römischer Gelehrter 515


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 22.02.2016, 16:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 19:36
Beiträge: 462
Wohnort: Bayrisch Schwaben
Jep, guter Plan. Besser als irgendwelche Buchsen als Ausgleich zu benutzen. Nimm vernünftiges Material für die Achse, keinen Wald und Wiesenstahl. ;)

_________________
Gruß
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wenn der Gastgeber nicht ganz klar ist, wird man rausgeschmissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zephyrschwinge in GPZ B Rahmen
BeitragVerfasst: 22.02.2016, 17:53 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 20:25
Beiträge: 124
Wohnort: Buxtehude
Nene, passt schon,- nur feinster Werkzeugstahl ;)

_________________
Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben.
Boethius, - römischer Gelehrter 515


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de