Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Undichtigkeiten mit einteiliger Kopfdichtung
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 09:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Habe UT Kopf und UT Zylinder mit einteiliger Graphitdichtung montiert und es kommt zu Undichtigkeiten im Bereich des Steuerkettenschachtes. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kopf und Zylinder wurden geplant. Ich will jetzt die Dichtung trennen und wieder nen O-Ring einsetzen. Hat jemand Tipps?

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 12:53 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Hattest du ( zuviel oder zuwenig??) Dichtmasse in der O - Ring - Nut verwendet ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 19:23 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
EINTEILIGE Kopfdichtung, kein O-Ring, keine Dichtmasse!

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 19:26 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Dachte, dann müsse man die Nut, wo sonst der O - Ring sitzt, mit Dichtmasse ausfüllen, so wie bei Klasmo beschrieben ???? :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 22:02 
Beschreibung:
Zylinderkopfdichtung
beim Einbau dieser Kopfdichtung sollten die O-Ringe xxxxxxxx x2 und xxxxxxxx x2 mitbestellt werden.
Diese Dichtringe sind für die Ölsteigeleitung

Kann mich jetzt Irren aber habe den Text bei Klasmo gefunden. Schau noch mal lieber nach.
Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2005, 07:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004, 22:14
Beiträge: 2032
Wohnort: Stuhr / Groß Mackenstedt
Ihr habt recht man soll die Nut auffüllen. Die O-Ringe sollen weggelassen werden. Ich habe den Motor geöffnet. Die Kopfdichtung war dicht, auch ohne auffüllen der Nut. Bei mir wars der Fuß und das hatte mit meinem Steuerkettenumbau zu tun. Man muss halt lernen.

_________________
Z-Stammtisch Bremen, jeden 1. Sonntag im Monat Gasthof zur Linde in Stuhr Fahrenhorst and der B51 um 10:30.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de