Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.05.2025, 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorprobleme bei Z1000J
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 16:01 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
Hallo Ich habe Probleme mit meiner Z1000J. Sie springt an aber wenn man Gas gibt gibt es Fehlzündung und keine leistung.
Die Fehlzündungen beginnen ab 2000 U/MIN. Wer kann mir hilfreiche Tips geben oder Helfen!!!!!!
Gruss Jacson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 17:04 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 26.09.2004, 18:23
Beiträge: 104
Wohnort: Landsberg am Lech
Wie alt ist der Sprit im Tank? Sollte der schon älter als 3 Monate sein kipp mal einen Kanister frische Superplus dazu.
Nach längerer Standzeit hat es bei meiner auch schon geholfen.
Wäre die einfachste Lösung.
Ansonsten wäre ne Fehrlersuche angesagt.
Vielleicht mal mit ner Stobilampe schauen ob die Zündung aussetzt!
Kann aber auch von den Vergasern kommen!?
Sind die Vergaser sauber, alle Membrane in Ordnung?
Sollte es nicht am alten Sprit liegen wirst Du wohl noch ein bisschen suchen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 17:18 
Gibt aber auch die Möglichkeit das die Zündkerzen nicht richtig wollen. Hört sich komisch an, ist aber schon öfters vorgekommen bei längeren Standzeiten. Wurden dann Gewechselt oder Richtig gesäubert und der Abstand nachgestellt, und das Problem war weg. Hat sie denn lange gestanden?.
Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 19:30 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
mfk-pat hat geschrieben:
Wie alt ist der Sprit im Tank? Sollte der schon älter als 3 Monate sein kipp mal einen Kanister frische Superplus dazu.
Nach längerer Standzeit hat es bei meiner auch schon geholfen.
Wäre die einfachste Lösung.
Ansonsten wäre ne Fehrlersuche angesagt.
Vielleicht mal mit ner Stobilampe schauen ob die Zündung aussetzt!
Kann aber auch von den Vergasern kommen!?
Sind die Vergaser sauber, alle Membrane in Ordnung?
Sollte es nicht am alten Sprit liegen wirst Du wohl noch ein bisschen suchen müssen.


Vergaser sind gereinigt,Membrane sind in Ordnung. Ich schätze mal das es an der Zündung liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 19:36 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
motorbox hat geschrieben:
Gibt aber auch die Möglichkeit das die Zündkerzen nicht richtig wollen. Hört sich komisch an, ist aber schon öfters vorgekommen bei längeren Standzeiten. Wurden dann Gewechselt oder Richtig gesäubert und der Abstand nachgestellt, und das Problem war weg. Hat sie denn lange gestanden?.
Gruß Schibi

Hy.
Die Zündkerzen sind neu. Immer wenn ich fahern wollte lief sie Teilweise nur auf drei Zylinder. Es hatte immer eine Kerze kein Funken.Mal 3Zylinder, mal1Zylinder und so weiter. Ich mußte imeer die Kerzen wechsel.Kanndas auch daran liegen das sich die Kurbelwelle verdreht hat??????. Zyndspulen sind von einer GPZ 1100UT. Kerzen BR8ES.
Gruss Jacson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 19:57 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2004, 23:41
Beiträge: 68
Wohnort: Arnsberg-Sauerland
Hi,

vom stehen verdreht sich die Kurbelwelle sicherlich nicht.

Hast Du nur keinen Funken auf der Kerze oder auch nicht am Kabel ?
Hast Du die Leerlaufdüsen unter den Stopfen möglicherweise vergessen ?
Ist der Fliehkraftversteller gut gangbar?



Gruß
Carlson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 20:05 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2004, 23:41
Beiträge: 68
Wohnort: Arnsberg-Sauerland
Ansonsten finde erst raus welcher Pott nich will wenn es so sein sollte.
Jeden Stecker mal bei laufenden Motor abziehen und sehen bei welchem sich nix tut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 20:09 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
Hy.
Vom rumstehen verdreht sich nichts, da hast du recht aber bei meiner letzten Tour bin ich liegen geblieben. Ging aus und sprang auch nicht mehr an. Seitdem sind die Probleme. Es kommt kein funken an der >kerze an.Leerlaufdüsen sind eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 20:37 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2004, 23:41
Beiträge: 68
Wohnort: Arnsberg-Sauerland
Dann teste doch mal alle ohne Kerzenstecker ca.3-5 mm vor masse.

Wenn nur einer keinen Funken hat dann tausch mal die Kabel evtl. Zündspule Tauschen.

1und4 / 2und3 arbeiten zusammen. Sollten also 1+4 (bzw. 2+3) beide keinen Funken haben dann tausch mal die Zündspulen untereinander. Sind es dann immer noch die gleichen liegt die warscheinlichket beim CDI oder Impusgeber würde ich sagen.

Gruß
Carlson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2005, 20:51 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2363
Wohnort: Detmold
Hi Jacson,
ich fahre selber 2 der J`s und eigentlich sind sie hart im nehmen, es sei denn, die Gemischaufbereitung paßt nicht, dann muckt se und brennt die Kerzen durch, das geht ratzfatz! Ich hatte ne zeitlang zu fettes Gemisch, Kerzen naß und trockengelegt, da warn se schon hin! Die anderen haben es schon gesagt, dringend erst den Grund des fehlenden Zündfunkens klären. Danach checkst du das Kerzenbild der anderen Kerzen -du hast gesagt, du bist schon "etwas weiter gefahren"- wie sehen deine Krümmer von der Farbe aus...du hast viele Möglichkeiten, ohne direkt in eine Werkstatt zu laufen..erstmal Zündung und dann eventuell Vergaser, wenn am Kerzenbild was nicht paßt...gib dann ma Bericht!

Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2005, 18:33 
Es gäbe aber noch eine Möglichkeit, das die Kraftstoffleitung verstopft ist, das hat ja auch bekantlich zur folge, das die Vergaser in Hohen Drehzahlbereich unzureichendversorgt werden. Die Andere Möglichkeit wäre ja auch, ein verstopftes Luftfilterelement oder der Benzinstand im Schwimmergehäuse ist zu niedrig.
Wie gesagt das wäre ja auch noch Möglichkeiten.
Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: @Jacson
BeitragVerfasst: 23.02.2005, 10:52 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Tippe auch auf falschen Anschluß der Zündkabel...
Erzähl uns was es nun war !!!

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @Jacson
BeitragVerfasst: 22.03.2005, 01:23 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
dannydevil hat geschrieben:
Tippe auch auf falschen Anschluß der Zündkabel...
Erzähl uns was es nun war !!!

Gruß Danny

Hy
Ich habe die Zündspulen ausgetauscht und die CDI Steuerung gewechselt.
Bei den anderen Zündspulen habe ich festgestellt , wenn die Zündkerzenstecker nur lose auf den Zündkerzen liegt läuft der Motor einwadfrei.
Nach dem Wechsel lief der Motor wie ein Uhrwerk. Bei 2000 Umdehungen keine Fehlzündung mehr. Habe dann eine Probefahrt gemacht und dann hatte ich wieder das Problem bei 2000 Umdehungen sind jetzt wieder Fehlzündungen. Suche mir bald einen tiefen Teich für die Z :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: tach
BeitragVerfasst: 22.03.2005, 07:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
soviel ich weiß: wenn der Zündkerzenstecker "aufliegt" und dadurch die Zündkerze funzelt; erzeugst du somit einen stärkeren Zündfunken !

Ist dein Vergaser evtl. zu fett oder zu mager eingestellt ?

Leerlaufgemischschraube ; wieviele Umdrehungen offen ?

Wie ist das Kerzenbild ?

Originalbedüsung ? (ich kann ja langsam mitsprechen :wink: )



Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005, 12:30 
Wie hast du denn die Z in den Winterschlaf gebracht und hast du schonmal die Batterie überprüft ? Wenn die Batterie nicht genug Spannung hat, reicht der Zündfunke nicht ganz. Wenn ich die Egli bis Freitag fertig habe kann ich sonst gerne nach Busdorf Düsen und mal bei der Fehlersuche Helfen :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: @Jacson
BeitragVerfasst: 22.03.2005, 15:44 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005, 18:40 
Zitat:
In dem Fall würde ich sämtliche Zündkabel und Kerzenstecker erneuern



:o Nee würde ich mal nicht so stehen lassen, das kenne ich selber. Neue Kerzen rein oder Anständig gesäubert und siehe da der Bock läuft :wink: :wink: .
Gruß Schibi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2005, 08:10 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
Egliracer hat geschrieben:
Wie hast du denn die Z in den Winterschlaf gebracht und hast du schonmal die Batterie überprüft ? Wenn die Batterie nicht genug Spannung hat, reicht der Zündfunke nicht ganz. Wenn ich die Egli bis Freitag fertig habe kann ich sonst gerne nach Busdorf Düsen und mal bei der Fehlersuche Helfen :shock:
:


Hallo
Es wurde eine neue Batterie eingebaut. Habe auch die Zündspulen,Kabel und Stecker gewechselt.
Wo kommst Du her?????
Schrieb mal ne Mail!!!!! m.1961@web.de
Gruss Jacson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2005, 21:17 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling

Registriert: 05.02.2005, 16:26
Beiträge: 14
Wohnort: 23570 Travemünde
Hy
Hab geschafft mit den Bullen fertig zu werden(geritten).
Ein Ritt sondergleichen. Da die J immer noch im Standgas fehlzündung hatte., laüft sie jetzt wie ein Uhrwerk jetzt. Ich habe seit Karfreitag 450km gefahren ,nicht geschoben!!!!!!!
Die ersten Minuten waren wie auf einen elekrtrischen Bullen stufe 5. Nach 5km wollte ich runterspringen ,war schon auf dem weg nach hause .
Aufeinmal siehe da ein Uhrwerk unter mit läüft!!!!!!Ihr könnt euch Bilder ansehen unter Friends and Bikes es sind die lesten Bilder ab 902.Ich hoffe das es jetzt so bleit................
Werde noch weitere Fragen haben in anderen Foren!!!!!!!!
Brauche auch da noch etwas Ünterstützung.
Auf ein Biker freundliches Jahr auf den elektischen Bullen.
Gruss Jacson


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de