Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HILFEEEEE Ritzel besfestigung GPZ1100
BeitragVerfasst: 26.06.2006, 19:01 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2006, 15:20
Beiträge: 13
Wohnort: 61250 Usingen
Wer kann mir sagen wie ich das Ritzel mit der Schraube und den Sicherungsblechen odnungsgemäß befestige??
So wie es scheint wird die Schraube nicht festgezogen da man sonst das Sicherungsblech nicht mehr bewegen kann die in das andere Sicherungsblech greift.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2006, 20:46 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 991
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Schönen Abend wünsch ich Dir.
Geh mal oben auf den Menüpunkt "Suchen" und gib dort den
Suchbegriff "Ritzelmutter" ein dort wurde dieses Thema ausgiebig
besprochen.

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2006, 21:11 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2006, 15:20
Beiträge: 13
Wohnort: 61250 Usingen
Hi, da ich keine Mutter sondern eine Schraube habe funktioniert die Suche nicht, diese habe ich schon vaccumiert. Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2006, 19:38 
Offline
SeltenSchreiberOderNeuling
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2006, 15:20
Beiträge: 13
Wohnort: 61250 Usingen
Wie hier weiss keiner wie man die drei Muschel aufm Töö benutzt ?? :D

Mal im ernst, das Mopped hat keine Mutter sondern eine Schraube und die wird durch zwei Sicherungsbleche gesichert, aber wie? Werde Morgen mal zum Händler meines Vertrauens gehen und diesen befragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2006, 19:44 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Meine KTM hatte auch eine Ritzelbefestigungsschraube, einfach festziehen und fertig war's...

Aber warum gleich 2 Sicherungsbleche ???? Hat es da ein Vorbesitzer etwas zu gut gemeint ???? :roll:


Zuletzt geändert von Michael90 am 27.06.2006, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2006, 19:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Wer erkennt denn jetzt mal irgendwann den Unterschied zwischen
Schraube + Mutter?

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2006, 20:14 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 631
tolle Konstruktion ... :shock:



[img][img]http://img518.imageshack.us/img518/2723/convert17ze.th.jpg[/img][/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2006, 21:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Na da soll noch einmal einer sagen japanische Ingeneuere hätten keine Fantasie.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2006, 11:26 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 991
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Stimmt Jörg doch sind meißt die einfachen Lösungen die Besten :!:

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2006, 21:04 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2344
Wohnort: Detmold
Das ist bei meiner 82ger Z1000J auch so.....

Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2006, 21:47 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
Bei meinem Z1B Motor ist die Verzahnung auf der Getriebewelle auch schon etwas durch ein nicht korrekt befestigtes Ritzel ausgelutscht. Ich werde ein Gewinde in das Ritzel schneiden und dort eine Schraube eindrehen welche die Ritzelmutter daran hindert sich zu lösen.
Wenn es nicht klappt werde ich berichten, eine Ersatzwelle liegt hier schon rum, solange der Motor aber vernünftig läuft will ich den nicht zerlegen. Irgendwann muss der aber eh auseinander da ich keine Kickerwelle drin habe aber eigentlich einen Kicker brauche um eine kleinere Batterie zu verbauen.
Ciao Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2006, 22:22 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Mit solchen Problemchen gibt sich ein Kardanfahrer garnicht erst ab, pfffff :!:

Hab doch keine Kettensäge !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de