Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 22:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polrad Z440 sitzt fest!
BeitragVerfasst: 23.02.2016, 23:20 
Offline
Forumsgreenhorn
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2016, 07:37
Beiträge: 7
Hallo lieb(s)te Gemeinde!

Ich habe ein Problem, bzw. ein "Kumpel" von mir. :roll:

Es geht um die Z440 LTD 83'.
Er hat sich dumm und dämlich gearbeitet endlich die Schraube des Polrades der LiMa loszudrehen. Letztendlich stellte er fest das es sich bei der Schraube um eine geklebte-linksgewinde handelt; Schlagschrauber und fertig ist die Sache. :applaus01:

Die Schraube ist draußen. Jetzt hat er aber das weitere Problem, dass das Polrad nicht runter will von dem Kegel. :|
Er hat auch seinen zweiseitigen (universal-)Abzieher zur Hilfe genommen und schlussendlich, nach ewigem Kraftaufwendigen hebeln, das Polrad verbogen. :roll: :roll:
Dann hat er sich einen Abzieher gedreht der in das Gewinde des Polrades greift und im Zentrum auf die Welle drückt.- Ohne Erfolg :idee04:

Neues-gebrauchtes Polrad ist schon angekommen. :daumen02:

Jetzt nur das Problem, beides hat keinerlei bewirkt! Normal müsste es doch schon abspringen wenn man mal kurz mitm Hammer gegenschägt. :shock:

Kann mir jemand helfen? Auch vor dem "abziehen" 1. Generation hat es sich nicht lockern lassen.

Ich hoffe auf Hilfe, meine Idee den Kompletten Motor zu demontieren, die Welle auf der das Polrad sitzt zu fixieren(Werkbank) und von "hinten/innen", in die Zielrichtung zu arbeiten, hat ihn nicht gerade begeistert. :aerger03:

Vielen Dank schon mal! :daumen02: ;)

Die linke zum Gruß;
Matthias

_________________
KZ440H
Audi 80 B2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polrad Z440 sitzt fest!
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 18:28 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Also ich wurde wie folgt vorgehen.
1.Einmal einen Halter zum festhalten fertigen. Die Polräder haben doch meistens am Außenrand ausbuchtungen, in die man einen speziellen Halter einsetzen kann, um das Polrad am mitdrehenzu hindern.
2.den Abdrücker eindrehen, der auf die KW drückt. Der Abdrücker sollte eine Möglichkeit haben einen Hebel anzusetzen.
3. eine 2-3 m lange Stange aufsetzen und als Hebel nehmen.
4. Den Hebel auf Spannung bringen und dann mit einem Ruck drücken.
5. Wenn 4. nicht klappt, das Polrad erhitzen

Auf keinen Fall:
-mit einem Hammer seitlich auf die Kurbelwelle schlagen---Axiale fixierstifte könnten vorhanden sein, dann wird das Motorgehäuse innen irgendwo zerstört
- einen herkömmlichen zwei oder dreiarm Abzeiher verwenden........das ERgebnis kennst du ja.

Vermutlich ist Sicherungsmittel auch zwischen Polrad und KW Stumpof geraten und hat das nun fest gesichert.

Meine Meinung

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de