Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.05.2025, 12:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schrauben nach Motordemontage
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 10:42 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 23.10.2015, 08:14
Beiträge: 30
Hallo Zusammen,

wie in meiner Vorstellung schon berichtet habe ich eine Z1000 A2 in Bearbeitung. Als erstes ist der
Motor wieder zusammen zu setzen. Dazu meine erste Frage:
Ich würde gerne die alten Schrauben (am Kurbelgehäuse, etc.) nicht mehr verwenden. Welcher
Festigkeitsgrad ist denn da zu beschaffen? 8.8 oder 10.9? Ist es besser Sechskant oder Inbus Schrauben zu
verwenden?
Bitte keine Diskussion darüber die alten Schrauben wieder zu verwenden und sie vorher neu zu verzinken etc.
Da die alten Schrauben nicht vollständig sind müsste ich sowieso neue Kaufen. Dann lieber alle neu.

Viele Grüße
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben nach Motordemontage
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 15:57 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 16.01.2013, 09:30
Beiträge: 374
andre z-fever sollte die schrauben im programm haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben nach Motordemontage
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 19:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2199
Wohnort: Steinhuder Meer
Die Gehäuseschrauben, Sechskant mit Kragen, könntest du auch neu verzinken lassen.
Mit originalen Schrauben ist später der Gesamteindruck vom Bike wesentlich besser.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben nach Motordemontage
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 20:00 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2015, 04:05
Beiträge: 65
A2 Holger hat geschrieben:
Die Gehäuseschrauben, Sechskant mit Kragen, könntest du auch neu verzinken lassen.
Mit originalen Schrauben ist später der Gesamteindruck vom Bike wesentlich besser.


Naja, wie steht in ersten Post dieses Freds.....

stefan58 hat geschrieben:
Bitte keine Diskussion darüber die alten Schrauben wieder zu verwenden und sie vorher neu zu verzinken etc.
Da die alten Schrauben nicht vollständig sind müsste ich sowieso neue Kaufen. Dann lieber alle neu.


Du könntst die alten Schrauben aber auch wieder verwenden und vorher verzinken lassen :applaus01:


Von der Festigkeit sind 8.8er Schrauben ausreichend.

Grüße,
Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben nach Motordemontage
BeitragVerfasst: 04.11.2015, 08:06 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 09:03
Beiträge: 127
Hallo,

und wenn du die alten Schrauben loswerden willst würde ich die gern für dich entsorgen :D

Grüsse Jörg

_________________


Z650 F4
Z900 A4
Z1000 J2
ZRX1200 R


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben nach Motordemontage
BeitragVerfasst: 04.11.2015, 21:43 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
An den Deckeln schöne VA Inbus Schrauben und den Kopf konisch abdrehen lassen.
Alle Schrauben, die die Motorgehäuseschrauben zusammenhalten Sechskantschrauben mit Bund, gibts auch in VA. Aber !!!! die vorderen Schrauben, die im Kurbelwellenbereich verbaut sind nur original nehmen oder ersetzen durch "Bolzen" mit Muttern, z.b. von APE.

Für die Deckel gibt es zwar auch schöne abgerundete Inbusschrauben mit kleinem Schlüssel (5?), die sind aber zu klein und drehen sich im Inbus schnell durch = nicht empfehlenswert. Besser sind dir größeren ... s.o.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de