Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.05.2025, 12:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spule von Lichtmaschine lösen KZ750e
BeitragVerfasst: 28.06.2015, 13:18 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.05.2015, 20:21
Beiträge: 26
Hey Leute, ich hab nen richtig guten Tauschdeckel für die Lichtmaschine bekommen und wollte den heute wechseln. Leider Essig, kann ich jetzt löten.

Hatt ja von euch sicher mal wer gemacht. Mal ne Frage: Sind nur bei mir die drei Stück 4er Imbus-Befestigungsschrauben der Spule derart eingeklebt, das man sie nicht aufbekommt? Hab sämtliches Equipment, das ich besitze aufgefahren, mir Zeit gelassen, die sind ja kaum zu lösen. Entweder waren die mit Sekundenkleber drin - oder weiß der Geier. Normal kann das nicht sein. Zwei Stück bekam ich mit ganz viel Murksen raus (wobei ich Angst hatte, das mir der Imbus brach), die dritte riss natürlich ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spule von Lichtmaschine lösen KZ750e
BeitragVerfasst: 28.06.2015, 20:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5195
Wohnort: Hannover
Was da einer der Vorbesitzer verwendethat, wird dir wohl nur derjenige selber sagen, aber auch original können die mal richtig fest sein.
Andererseits habe ich mal erleben dürfen, wie sich die Schrauben selbstständig gelöst haben und sich die Spule aufgeriebn hat, war auch nicht so toll.
In der Regel hilft es wenn man vor dem Schrauben mit einem Durchschlag oder ähnlichem ein , zwei mal beherzt auf die Schraube schlägt.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spule von Lichtmaschine lösen KZ750e
BeitragVerfasst: 28.06.2015, 21:50 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.05.2015, 20:21
Beiträge: 26
Jörg, hab vorher schon auf jede Schraube 2 Schläge gemacht, nichts genützt. Weiß der Geier, was der da an die Schrauben geschmiert hat.
Jetzt hab ich den Salat. Die ist ca. 1,5 cm im Gehäuse abgebrochen. Meinste, die kann man irgendwie noch ausbohren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spule von Lichtmaschine lösen KZ750e
BeitragVerfasst: 29.06.2015, 05:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5195
Wohnort: Hannover
Eigentlich sollte das mit Ausbohren funktionieren, du musst halt sehr genau zentrieren und den Deckel sauber aufspannen.
Auf die Schnelle mit der Handbohrmaschine wird das nix, das weiss ich auch aus Erfahrung. :oops:

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spule von Lichtmaschine lösen KZ750e
BeitragVerfasst: 29.06.2015, 12:49 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.05.2015, 20:21
Beiträge: 26
Genau das ist das Problem. Nen Deckel, den du nicht abkriegst, kannste auch nicht aufspannen bzw. mit ner Standbohrmaschine sauber bearbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spule von Lichtmaschine lösen KZ750e
BeitragVerfasst: 29.06.2015, 13:12 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Moin..
Wenn ich es richtig verstanden habe sind die schrauben abgerissen die die spule im deckel halten oder?
Zum einen müsstest du doch dann den deckel vom motor trotzdem abbekommen. Sind dann ja andere schrauben.
Zum anderen ist es doch so, das wenn die köpfe der schrauben abgerissen sind die die spule im deckel halten, sollte es doch möglich sein die spule trotzdem heraus zu ziehen.
Am besten machste mal nen foto.
Gruss Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de