Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zusammenbau Kupplung
BeitragVerfasst: 16.10.2021, 19:13 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 17.06.2017, 20:47
Beiträge: 56
Hallo FreundInnen,
ich bin beim Zusammenbau meines total revidierten Z1100R Motors jetzt bei der Kupplung angekommen. Dabei bin ich jetzt auf folgende Situation gestoßen: das Adapterstück zwischen verzahnter Getriebewelle und verzahntem Außenkorb (im Bild Teil A) steht um einige Zehntel mm gegenüber der Außenfläche des Innenkorbes (Teil B) vor. Als Konsequenz daraus läßt si h Innenkorb nach Anziehen der Mutter auf der Getriebewelle um diese Zehntel mm axial auf der Welle verschieben, weil eben die Scheibe unter der Mutter nur auf Teil A aufliegt. Gehört das so, oder soll das irgendwie ausdistanziert werden? Ich möchte mögliche Kupplungsgeräusche später beim Betrieb des Motors vermeiden, obwohl vermutlich die Druckfedern dies verhindern. Außerdem finde ich in meinem Kupplungspaket nirgendwo den Ring C - wo soll der sein? War auch beim Ausbau nirgendwo aufgefallen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen, vielen Dank schon mal.

Dateianhang:
6EEE3CEC-B2BD-4061-9B42-53B91C43D806.jpeg
Dateianhang:
69FFB705-6DC7-423B-8031-E534ECF33F28.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusammenbau Kupplung
BeitragVerfasst: 18.10.2021, 17:19 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
DerRing hält die Federplatte. Siehe Bilder

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusammenbau Kupplung
BeitragVerfasst: 18.10.2021, 17:20 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
DerRing hält die Federplatte. Siehe Bilder. Muss also unbedingt eingebaut werden.
Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusammenbau Kupplung
BeitragVerfasst: 18.10.2021, 17:31 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Wenn das Axialspiel zu groß ist könnte evtl. die Distanzscheibe hinter dem Korb zu dünn/verschlissen sein, so dass der Korb nicht weit genug nach vorne gerückt wird. Siehe Bild.
Ist aber nur eine Vermutung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de