Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 15:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebeübersetzung GPZ 1100 UT
BeitragVerfasst: 16.01.2006, 22:23 
Hallo bin auf der Suche nach der Getriebeübersetzung von der GPZ 1100 UT, habe schon einiges an alten Testzeitschriften durchgewühlt, leider ohne Erfolg.Wenn es geht alle Gänge


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 08:29 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
lt WHB:

1. 2,642 (37/14)
2. 1,833 (33/18)
3. 1,421 (27/19)
4. 1,173 (27/23)
5. 1,040 (26/25)

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 20:41 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, vieleicht kann ich das Thema ja ein wenig erweitern. Hintergrund der Frage war es ich müß einen neuen Kettensatz haben, fahre 630 mit 15 und 35 und möchte ne schmalere 530 habe welche Paarung der Zahnräder brauche ich jetzt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2006, 22:18 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ich habe 17 zu 45 drin mit 17 Zollrädern, kommt mir aber etwas kürzer als original vor.... :roll: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2006, 14:21 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
muß ich jetzt verstehen, was die Kettengröße mit der Zähnezahl zu tun hat ? :roll: :roll: :roll:
ich kann mir nicht vorstellen, daß die Gliedergröße :wink: in diesem Fall relevant ist

ein proggie zum Berechnen von Übersetzungen findest Du hier

@Michael90: demnach ist deine Übersetzung länger als ori :roll:

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2006, 15:07 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4636
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Ja, an deinem Getriebe wirst du eh nur schwerlich etwas ändern können...

Bei mir ging es damals darum, daß es das Versatzritzel vorne unproblmatisch nur mit 17 Zähne, 15mm Versatz und für eine 530er Kette gab !! Und da das Hinterrad auch von einem Modell mit serienmäßiger 530er Kette war, lag es natürlich nahe, ne 530er Kette zu nehmen, um auch ein passendes Kettenrad, daß es ja auch bei den großen Drei in verschiedenen Zähneanzahl gibt, immer wieder günstig zu bekommen.... Und ich hatte mir damals dann ungefähr ein 45er Kettenrad errechnet... :roll: :wink:


@Heizer: Jo, dann sind wohl die Flachschieber dafür verantwortlich,daß es mir ein wenig kürzer vorkommt.... :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de