Hallo 
"Z"-Gemeinde,
habe meinen frisch gestahlten Motor zwecks Überprüfung teilzerlegt und dabei folgendes festgestellt :
Im Zylinderkopf seitliche 
starke Laufspuren , die vermutlich von einer 
gelösten Schraube des Kettenrades der Auslasssnockenwelle herrühren 
 
 
Dann entdeckte ich nach abnehmen der Ölwanne ein
 total zugesetztes Öl-Sieb an der Ölpumpe. 
 
 
Ebenso stellte ich fest, dass ein Steuerketten - Ritzel defekt ist 
 
 
Da das Steuerketten-Ritzel defekt war , würde ich gerne die Steuerkette selbst überprüfen , finde jedoch im Handbuch leider keine Verschleißdaten 
 
   
 
Vieleicht kann mir da jemand helfen  
 
 
Habe zwischen 20 Kettenbolzen 157mm gemessen 
 
 
Das Spiel an der unteren Verlagerung der Steuerketten-Führungsschiene erscheint mir auch zu groß 
 
 
Die Laufbilder von Kolben und Zylindern waren o.k. 
 
 
Der Zylinderkopf hat außer den erwähnten Schleifspuren keinerlei  Risse oder sonstige Schäden 
 
 
Den Motor habe ich vor ca 7 Jahren mit 
angeblichen 33.000km erworben und bis jetzt gelagert 
 
 
Die Sache mit dem Öl-Sieb hat mir bei meinem alten Motor schon einmal einen kapitalen Motorschaden verursacht 
 
Gruß 
**** 
