Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe:Ich finde keinen Simmerring Kurb.Welle li. (Z750)
BeitragVerfasst: 09.11.2005, 21:24 
:( Hallo Zusammen. Ich bin gerade dabei den Motor neu zu bestücken. Alle Ersatzteile wie Kolben, Kolbenringe, Kurbelwellenlager usw. habe ich schon. Nur einen Simmerring für die Kurbellwelle in Fahrtrichtung links fehlt mir noch. Von der Kawasaki- Händer bokomme ich beispielsweise folgende Antworten:

"leider werde ich nicht fündig kurbelwelle hat keinen siri, das sitz lima"

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich an den Simmerring kommen könnte? Ich kann einfach an meinem Mopetsche net weitermachen!!!!

Mottorraddaten:
> Kawa KZ750 E Id.-Nr. KZ750R011468 1
> Bj 06/1983
Danke im voraus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2005, 22:54 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 631
müsste der Simmerring (Radialwellendichtring) mit der Ersatzteilnummer 92049-1090 sein.

Maße 25x39x7

bei FAG,SKF usw. wahrscheinlich nicht erhältlich (Artikel ist nicht im Katalog aufgeführt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2005, 11:10 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
1. HerZlich willkommen im Forum! Stell dich doch noch mal vor mit deiner Karre.
2. bei KLasmo mal nachschauen, erst nochmal in den Explosionszeichnungen nachschauen, aber die von No Name wird ja wohl stimmen.
3. Lösung bitte pösten !!!

ride on
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2005, 18:25 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Hi, ist das nicht evtl derselbe wie bei der Z 650, muß mal in den Fiches nachsehen (Z 650 ET 92050-080).
Fahr doch mal in den KfZ Fachhandel für Lager etc. Die messen dir den Simmering aus. MEistens läßt sich dort was passendes finden.

Hier in Dortmund beiTHF Niedersachsenweg 15 Tel. 0231/5647 120
Karlsruhe Tel. 0721 79060
Gruß
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2005, 19:35 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
THF = Technischer Handel Freudenberg kam mir gleich so bekannt vor,
und, siehe da,
Karlrsruher Nr. folgte sofort.

Grosser Laden, gut bestückt, UND FREUNDLICH !

Wenn's da oben nicht klappt, aber warum eigentlich nicht,
dann gib die Maße mal durch, kann dann in K'he nochmal nachsehen !

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2005, 21:15 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Hi, habe die Fiches mal durchgesehen. Ist derselbe wie in der Z 650 ET Nr. 92050-080

Bezeichnung HSCY22397 ( weiß aber nicht, ob das dieHandelsbezeichnung ist)

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2005, 21:40 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 631
dann hat er die Größe 22x39x7


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Simmerringsuche
BeitragVerfasst: 13.11.2005, 09:26 
:D Hallo Zusammen, danke für eure zahlreiche Tipps u. Kommentare.
Ich möchte mich ersteinmal kurz vostellen. Mein Name ist Soheil u. komme ursprünglich aus Persien. Bin jetzt ca. 17 Jahre in Deutschland.
Letztes Jahr habe ich mein Mopetsche beim ebay ersteigert. Der Vorbesitzer hatte sehr viel Zeit u. Geld investiert (Kastenschwinge, Speichelfelgen, 4-1-Auspuffanlage mit Marving Schalldämpfer, dynojet mit K&N-Filter, Einsitzumbau, breite Lenker mit Ochsenaugen, Tropfentank vom 900'er Kawa usw...). Nur er hatte vom Technik nicht soviel Ahnung. Z.b. Kastenschwinge od. Lenklager ohne Fett eingebaut!!!. Daher egal was ich anfasse, muss ich neu aufbauen.
Jetzt bin ich beim Motor u. Getriebe angelangt. Mein Moto: Wenn schon denn schon. Jetzt baue ich sie kommlett neu auf. Ich bin ja so auf den ersten Start gespannt. :wink:
Jetzt wieder zurück auf das "Simmerring Problemsche". Ich habe den Ring jetzt beim www.lenden.de bestellt. Sowie es aussieht sollet der Ring vom 650'er auch passen. Näheres werde ich dann hier bekanntgeben, wenn ich das Ding eingebaut habe.
Gibt es eigentlich Laufrichtungsunterschiede bei den Simmerringe (LL od. RL)?

Also Danke nocheinmal u. bis bald
Soheil


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2005, 13:32 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Hi,
nein Laufrichtungsunterschiede gibt es nicht.
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2005, 18:11 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7527
Wohnort: Bergkamen
Hi, und was gefunden ???
Gisbert

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Simmerring
BeitragVerfasst: 16.11.2005, 20:09 
Hi,
ich habe Heute einen Simmerring vom Lenden bekommen. Ist von einem Z650'er. Die Maße sind 25x39x7. Leider keine ET-Nr. auf der Rechnung. Auf dem Ring steht: NOK, AH7973P u. Laufrichtungspfeil. Also eine Laufrichtung gibt es Gisbert. Erst am Wochenende kann ich mit dem alten Ring vergleichen.

Melde mich wieder.
Soheil


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2005, 00:47 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
wie könnte man denn den siri falsch einbauen, ich meine laufrichtungsmäßig? :roll: :roll: geht doch garnicht

roll on!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de