Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sekundärwelle Z550
BeitragVerfasst: 26.08.2005, 22:30 
Hallo erst mal,

Ich hab da folgendes Problem: Ich hab gerade einen Z550 Motor bei mir im Keller liegen den ich wieder herrichten möchte, nun hab ich festgestellt das die Sekundärwelle (das ist jene welche die von der Kurbelwelle über die Primärkette angetrieben wird und die auch die Ölpumpe antreibt, Anlasserfreilauf usw. ) ein Axialspiel von 1,2 mm hat. Weder in meinem Werkstatthandbuch noch in dem „jetzt mach ich es mir selbst“ Buch von Bucheli werden dazu Limits angegeben. Rechts und links der Welle ist sie in Kugellager gelagert. Die sind es auch die das spiel verursachen (auf der welle sind sie fest aber nicht im Motorgehäuse).
Könnte das Spiel normal sein? Den auf der Seite auf der man die Welle herauszieht ist ein Blech angeschraubt das im Werkstatthandbuch als Anschlagblech bezeichnet wird.
So das was erst mal, bin mal gespannt ob mir jemand weiterhelfen kann.

Danke schon mal im Voraus.

Bis denne
dussel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005, 17:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Zitat:
ein Axialspiel von 1,2 mm

echt und richtig gemessen KANN das nicht richtig sein.
0,12 hätt ja noch mit Augen zu und Hühneraugen bedeckt, für den absoluten Notfall für eine Reise durch und hinteren Belutschistan mit dem dort auftretenden Prblem mit fürchterlichen Bauchschmerzen akzeptiert, Hauptsach man kommt weiter !
Aber HIER :?:
Das geht ja weit über "Landmaschinen-Wurfpassung" hinaus :!:
Gröööööööööööhl, würde Alex sagen :!:
1,2mm , das kann man ja mit den Fingern zeigen ! und alles was man als Spiel für einen Motor zeigen kann ist absolut zuviel.

Nu will ich aber absolut Dich nicht runtermachen.

Da hat irgeneiner vor Dir das falsche Lager mit dem (vielleicht) richtigen ID, aber mit dem absolut falsche AD eingebaut. Über die Gründe zu spekulieren ist müssig :?: :!:
(Wahrscheinlich hat er nix anderes gehabt oder gefunden, und hat die 'reingepfuscht ! )

SORRY JETZT NERVT MICH MEINE ALTE WIEDER FÜRCHTERLICH MUSS ERSTMAL ABBRECHEN :!:

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005, 17:43 
Jaaaaaaaaa, das 1,2mm verdammt viel ist, ist mir auch klar , genau da liegt ja mein Problem. Du kannst mir glauben das ich nicht mit dem Schullieneal meines Sohnes gemessen habe. Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, ich hab den Motor gekauft und nie laufen gehört.
Gruß dussel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005, 18:59 
Ach so, noch mal zu der Idee mit den Falschen Lagern, der Aussendurchmesser müsste eigentlich stimmen da es kein nennenswertes höhenspiel gibt, sie könnten höchstens zu schmall sein...

grüße
dussel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005, 19:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5174
Wohnort: Hannover
Hallo Dussel
Als Maschinenschlosser habe ich gelernt daß Lager immer Gesichert werden müssen. Sonst würden sie hin und her rutschen.Das kann ein "Segering" b.z.w. Sicherungsring aber auch ein Anschlagblech sein .Vielleicht bringt dich das weiter.

Grüsse Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005, 22:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 20:19
Beiträge: 2149
Wohnort: 22117 Hamburg
Hoppla,
Achsial, also seitliches Spiel, da kann ich meinem Vor-Schreiber nur recht geben!
Sorry !!!!

_________________
Grüsse vom HeinZosaurier!
früher aus dem Wilden Westen der Republik (jetzt aus dem coolen Hamburg) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2005, 14:00 
Servus,

nur mal so als Info: Nachdem ich ein paar Händler und auch Kawasaki Deutschland angeschrieben habe (...und bis heute noch keine Antwort bekommen habe!) hab ich mir noch einen Motor zugelegt, und siehe da, die Welle hat kein Spiel!!!
Also geh ich mal davon aus das kein Spiel der normal zustand ist.

Danke nochmal für die tipp's

Dussel


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de