Rick hat geschrieben:
Hallo habe was neues gehört blaue Bremsflüssigkeit,zum versiegeln der Oberfläche und auch zum späteren reinigen.
Was haltet ihr davon,ach noch was es muß die blaue sein weil dort ihrend eine Substanz drin sein sein die die Poren schließt.
Sachmal, lieber Rick,
du solltest dann doch vor der Umsetzung einiger Tipps, die du aus welchen dubiosen Quellen auch immer erhälst (wage mal zu bezweifeln, das das alles liebe Freunde sind

),
diese GENAUESTENS zu prüfen. Ist doch schon recht merkwürdig, was hier so auftaucht.
Überlege das Thema langsam in den Trash-Talk zu verschieben...........................
Ich zieh mal nen Fazit:
- die meisten fahren wohl den geglasperlten Motor OHNE jede Behandlung, wie ich auch mit besten Erfahrungen. Da kann man schon mal nix verkehrt machen.
- Die Vor- oder Nachteile mit Petroleum müsste man wohl in einem paralell Test beweisen.
Ein Händlertipp noch (ungeprüft): mit "Felgenklar" aus der Spraydose einsprühen und ab + an erneuern, das gilt auch für die polierten Aludeckelteile, die bei widrigen Verhältnissen anfangen können zu "blühen". Allerdings kenn ich das nicht von geglasperlten und polierten Teilen, sondern nur von lackierten Teilen, wie z.B. auch von Alu-Autofelgen.
Fast alles andere trägt hier wohl eher mal wieder zur langersehnten/-vermissten Erheiterung bei.