Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 11.05.2025, 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 11:31 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

900 dohc hat geschrieben:
die kurbelwelle, die ich dir geschickt hatte, hatte nachweislich 26K km auf dem wecker, darum habe ich sie nur zähneknirschend weggegeben. hast du sie denn zurück bekommen?


Nö.

Martl hat geschrieben:
... schau mal ob die Kolben noch richtig rund sind. ...


Habe 2 Kolben an mehreren Stellen gemessen ... oval scheinen sie nicht zu sein ... nur kegelförmig ... vielleicht sind´s ägyptische Kolben ...

Kennt jemand die Bezeichnung "TCC" ?

Vielleicht hat ich die KW verdreht, als der Motor aus fast einem Meter Höhe nach vorn gekippt und auf den Boden geknallt ist ... bin ich selbst Schuld, weil ich mich nicht mit einem Hechtsprung unter den Motor geworfen und den Aufprall gedämpft habe.


Zu der ganzen Geschichte fehlen mir inzwischen die Worte ... die Motivation ist auch weg ... ich nehme die Gegebenheiten nur noch hin.

Wenigstens habt ihr was zu lachen ...

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Zuletzt geändert von Wasten am 20.05.2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 12:01 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008, 21:19
Beiträge: 328
Wohnort: Bad Oeynhausen
Ich denke nicht das jemand drüber lacht. :?
Hoffentlich findet das bald ein gutes Ende. :daumen02:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 12:26 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Brad67 hat geschrieben:
Ich denke nicht das jemand drüber lacht. :?
Hoffentlich findet das bald ein gutes Ende. :daumen02:


Sorry ... wollte nicht unhöflich sein ...

Gruß Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 13:09 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Hi wasten
das sollte jcc heißen!
Sind chinakracher.(meines Wissens)
Gruss Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 14:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2004, 19:23
Beiträge: 3107
Wohnort: Diekholzen / Flensburg
also ich finde nur TCC-Kolben für Hyosung :idee04:

dann muss das doch ein namhafter hersteller sein :engel02: :warten05:

_________________
roll on andi

Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Das Blöde am Leben ist, das auch Arschlöcher mitmachen dürfen !!
@NSA: nix für euch!!

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 14:15 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Wasten, Bilder können gerade durch ein Objektiv dargestellt stark täuschen.
Man kann alles oder nix vermuten. Bevor du irgendetwas mutmaßt tu dir selber einen Gefallen. Geh mit Zylinder und Kolben zu einem renomierten Motoreninstandsetzer und lass sowohl Kolben, als auch Zylinder vermessen. Der kann erstens die Teile beurteilen und dir auch sagen, ob das Laufspiel passt.
Ich hab hier mit meiner Meinung auch bezüglich des Honbildes danebengelegen und es für falsch oder für verschlissen gehalten und was war: Der Motoreninstandsetzer sagte " alles in Ordnung".
Wir sind in dieser Hinsicht einfach nur Laien und aus der Ferne noch mehr.

Schöne wäre auch, wenn man die Neumaße der Kolben hätte und ein Bild im Neuzustand, so zum Vergleich.

Die Kurbelwelle hat auf jeden fall einen Fehler, verdreht, Pleuel krumm.
Wenn damals neue Kolbenbolzen eingebaut wurden und du jetzt Spiel hast bzw. die Bolzen im Pleuelauge kippeln : entweder schlechtes Material des Kolbenbolzens oder Ölmangel. oder oder oder.

Gruß und viel Glück

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 14:25 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

Habe die Kolben mal von unten fotografiert ...

Dateianhang:
Kolben innen 001.jpg


Dateianhang:
Kolben innen 002.jpg


Dateianhang:
Kolben innen 003.jpg


Könnte TCC oder auch JCC bedeuten ... :idee04:

@ Gisi: Zu welchem Motorenbauer soll man gehen ?

Habe früher mit einem zusammengearbeitet ... aber nur bei wassergekühlten Auto-Motoren ... für luftgekühlte Motorradmotoren ist der Kollege nicht wirklich die erste Wahl ...

Gruß Wasten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 14:41 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Hey Wasten...der is auch gut:

http://www.firmenwissen.de/az/firmenein ... CHNIK.html

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 14:45 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Ich war immer in Hamm, bei der Fa.Dicke. Die Fa Dicke gibt es in Hamm Rhynern nicht mehr, nur noch in Anröchte.
Es muss doch bei euch auch Motoreninstandsetzer / Zylinderschleifereien geben.
Ansonsten frag doch bei den Motorradhändlern nach, wo die ihre Sachen schleifen lassen.

Oder Scheuerlein in Ansbach

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 15:35 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2010, 08:58
Beiträge: 203
Wasten hat geschrieben:
Moin.

Habe die Kolben mal von unten fotografiert ...

Könnte TCC oder auch JCC bedeuten ... :idee04:

@ Gisi: Zu welchem Motorenbauer soll man gehen ?

Habe früher mit einem zusammengearbeitet ... aber nur bei wassergekühlten Auto-Motoren ... für luftgekühlte Motorradmotoren ist der Kollege nicht wirklich die erste Wahl ...

Gruß Wasten



Ist JCC........................eine Bude aus China.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss, Andreas

"Saying what we think gives us a wider conversational range than saying what we know."

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 15:42 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 16.01.2013, 09:30
Beiträge: 374
ZU LACHEN IST HIER GAR NICHTS MEHR :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 17:52 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Oje, hab ich das jetzt richtig verstanden?? :idee04:

Du hast eine gerade mal 26 000km gelaufene Kurbelwelle in die Stadt, die jetzt wieder unsere Hauptstadt ist, gegeben
und dieser "Möchtegernmeister" mit dem deckungsgleichen Namen einer Stadt bei Bremen hat dir stattdessen eine total verdrehte 900er Welle eingebaut und deine gute Welle behalten ??? :roll: :roll: :roll: :roll:

Da vergeht Einem wirklich jedes Lachen... :| :( :lol07:

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 18:23 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005, 12:06
Beiträge: 707
Wohnort: Gronau, Münsterland
Au Backe.
Wasten, dein freundliches Gemüt gegenüber diesem "renommierten Schrauber" ist bewundernswert. Schlimmer hätte man es selber auch nicht vergurken können, wüßte dann aber genau, wen man in den Arsch treten muß.
Und aufgrund der Reaktionen ist mir jetzt auch klar, warum man nur noch nach einem kleinen Vorgespräch in das "Spezialistenforum" aufgenommen wird.
Halt die Ohren steif und lass Dir nicht dein Hobby vermiesen.

Uwe

_________________
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 18:51 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 10.02.2010, 18:42
Beiträge: 42
Wohnort: Zuhause
vom 29.3.2015 hier im forum:

900 dohc hat geschrieben:
Zitat:
Achja und du wirst das warscheinlich nicht mit bekommen haben, aber hier sind einige User mit Achim etwas "verkracht", darum werden hier so Kommentare wie das mit dem neulackieren etc. abgelassen.


ich habe mich mit niemandem verkracht, einfach rausgeflogen bin ich, weil ich mir angemaßt habe, Z1000 fussrasten an einer 72er Z1 restauration vom "meister" zu kritisieren, wo vorher die originalen dran waren. ich glaube, anderen ging es ähnlich, geflogen wegen nix und wieder nix. zum "krach" ist es nie gekommen, hatten ja nie die gelegenheit dazu.




3-2-1-meins Niederlassung in Berlin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 19:14 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Hi
Glaube mir,ich Lache nicht!
Mich hat man auch schon böse über
Den Tisch gezogen!
Bleib stark!
Gruss Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 20:08 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2199
Wohnort: Steinhuder Meer
Michael90 hat geschrieben:
Oje, hab ich das jetzt richtig verstanden?? :idee04:

Du hast eine gerade mal 26 000km gelaufene Kurbelwelle in die Stadt, die jetzt wieder unsere Hauptstadt ist, gegeben
und dieser "Möchtegernmeister" mit dem deckungsgleichen Namen einer Stadt bei Bremen hat dir stattdessen eine total verdrehte 900er Welle eingebaut und deine gute Welle behalten ??? :roll: :roll: :roll: :roll:

Da vergeht Einem wirklich jedes Lachen... :| :( :lol07:

Genau das geht gar nicht.
Dem würde ich ohne Vorwarnung mit dem Anwalt die Hölle heiß machen.
Die Welle würde ich mir zurück holen!

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 20:52 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
A2 Holger hat geschrieben:
Michael90 hat geschrieben:
Oje, hab ich das jetzt richtig verstanden?? :idee04:

Du hast eine gerade mal 26 000km gelaufene Kurbelwelle in die Stadt, die jetzt wieder unsere Hauptstadt ist, gegeben
und dieser "Möchtegernmeister" mit dem deckungsgleichen Namen einer Stadt bei Bremen hat dir stattdessen eine total verdrehte 900er Welle eingebaut und deine gute Welle behalten ??? :roll: :roll: :roll: :roll:

Da vergeht Einem wirklich jedes Lachen... :| :( :lol07:

Genau das geht gar nicht.
Dem würde ich ohne Vorwarnung mit dem Anwalt die Hölle heiß machen.
Die Welle würde ich mir zurück holen!



Hi Holger, Hi Wasten,

Was halt echt Scheiße ist, das keinerlei Papier geschrieben wurde.
Damit würde sich das meiste einigermasen wieder hinbügeln lassen.....

Ich persönlich würde endgültig einen Schlußstrich ziehen.......auch mit dem Motor.

Einfach unter Lebenserfahrung abhacken und neu starten....anderer Motor rein,
Sommer reinziehen und gut is ;)

Gruß Markus :winken01:

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2004, 22:16
Beiträge: 5195
Wohnort: Hannover
Mich würde noch interessieren, was für Kolben berechnet wurden, ich kannte mal einen Schrauber, der wollte am liebsten nur die Kolben von "TJ Hooker" verbauen.

_________________
Grüße
Jörg



Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht zwangsläufig zum Tod führt.

http://www.z-stammtisch-hannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 21:06 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2199
Wohnort: Steinhuder Meer
:idee04: Oder JJ Hooper?

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alupartikel im Motoröl
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 21:09 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 16:40
Beiträge: 700
Wohnort: Haus
Yes ,
JJ hooper ;-)
Gruss Bernd

_________________
Schweißen verbindet
hab ich schon erwähnt,dass die mich am
ARSCH lecken können???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de