Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.05.2025, 08:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: starkes Steuerkettenrasseln im Leerlauf
BeitragVerfasst: 17.04.2005, 18:07 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2004, 16:54
Beiträge: 514
Wohnort: 71543 Wüstenrot
Hi Leute,

kann es einfach nicht lassen. Habe noch eine Z550 LTD gekauft, die war so verlockend dass ich einfach nicht nein sagen konnte.
Der Motor hat nur ein Problem, starkes Rasseln der Steuerkette.Der Rest ist wirklich Top.
Nun meine Frage welche Ursachen können sein, warum eine Steuerkette so rasselt.
Denn sobald der Motor auf Drehzahlen kommt verschwindet das Geräusch.
Da die LTD einen Selbstspanner hat, ist ein Nachstellen nicht möglich.
Gebt mir mal Ratschläge wie ich am besten vorgehe.

Gruß Skip

_________________
I like Z1000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2005, 19:23 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2005, 00:22
Beiträge: 551
Wohnort: Saulheim
Könnte es sein, dass der Automatik-Spanner mal draußen war und nicht mehr richtig eingebaut wurde? Hab jetzt gerade kein Werkstatthandbuch zur Hand, aber das ging doch so, dass man die Kolben auf ne bestimmte Stellung gebracht hat, und dann musste der Spanner drauf...hatte dasselbe Problem mal mit ner Z 550. Spanner ordentlich eingebaut - und gut war es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2005, 19:27 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2004, 16:54
Beiträge: 514
Wohnort: 71543 Wüstenrot
Hi,

ist ein brauchbarer Tip, werde das als erstes mal testen.

gruß Skip

_________________
I like Z1000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2005, 22:14 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2004, 23:41
Beiträge: 68
Wohnort: Arnsberg-Sauerland
Hi,

Das Problem ist, wenn so ein autom. Spanner 1 mal falsch eingebaut wurde z.B. Ventildeckel runter-Spanner spannt nach-Ventildeckel drauf-Kettenspannung zu fest-.
Dann ist voller Druck auf Kette, Kettenführung/Schienen usw. Im günstigsten Fall (wenn´s länger gelaufen hat) ist nur die Schiene hinterm Spanner vom Stößel kaputtgedrückt , kann aber auch sein, daß Kette und alle 3 Ritzel was abbekommen haben.

Gruß
Carlson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2005, 22:23 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2004, 23:41
Beiträge: 68
Wohnort: Arnsberg-Sauerland
Es gibt aber auch längere Sperrkeile (oder eine Inbusschraube vor die feder vom Sperrkeil um den Federdruck zu erhöhen) um zu verhindern das der Spannerkeil nachgiebt bzw. mehr Druck machen. Das würde ich zuerst ausprobieren.

Ist zwar nicht Ursache bekämpfen aber das Symtom, da die Schiene vermutlich eingedrückt ist

Gruß
Carlson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2005, 05:28 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2004, 16:54
Beiträge: 514
Wohnort: 71543 Wüstenrot
Hi Carlson,

danke für Beitrag, werde mir das ganze heute Abend mal vornehmen.
gruß Skip

_________________
I like Z1000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2005, 06:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
- Kette gedehnt ?!
- Was hat die Kiste gelaufen ?
- 1. Kette noch ?

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2005, 06:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2004, 16:54
Beiträge: 514
Wohnort: 71543 Wüstenrot
Hi Dannydevil,

laut Tacho 55000 km.

gruß Skip

_________________
I like Z1000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2005, 11:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
- wenns die 1. ist, wechseln !
Hol dir gleich ein Nietschloß mit ! 35,- € die Kette + Nietschloß bei Kawasaki !
Somit bräuchtest nichtunbedingt den Motor auseinanderrupfen. Bräuchtest eigenlich nur de Ventildeckel runtermachen und die alte aufflexen (Nietbolzen) und die andere verbinden..usw.

- wenns anne Steuerkette liegen solte ...

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2005, 16:32 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2004, 16:54
Beiträge: 514
Wohnort: 71543 Wüstenrot
Hi ,

so der aktuelle Stand ist :

der Motor läuft wieder super ohne rasseln.
habe den Steuerkettenspanner ausgebaut, Kolben 1 u. 4 nach oben gestellt und kettenspanner wieder eingebaut.Das muss es wohl gewesen sein.
Puh nochmals Schwein gehabt, dass der Kopf nicht ab musste.

gruß Skip

Ps.: die Steuerzeiten waren um eine Niete falsch eingestellt

_________________
I like Z1000


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de