Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.05.2025, 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor"klingeln" ?!? Zündkerzen ?
BeitragVerfasst: 06.04.2005, 11:49 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
Habe nun an meiner Z1000J den Vergaser vernünftig eingestellt ! Leistungskurve ist in Ordnung !

Im Stand klingelt / klickert es im Motor ! Ventile sind es definitiv nicht !!!

Vermute daß es von den Zündkerzen kommt ! z.Zt. NGK BR 8 ES drin !

Was für Syptome sind für das Klingeln / Klickern (hell) üblich ?



Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2005, 15:30 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Vergaser zu mager eingestellt ??
Hauptdüse zu klein oder Düsennadeln zu tief ??? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor"klingeln" ?!? Zündkerzen ?
BeitragVerfasst: 06.04.2005, 15:32 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
dannydevil hat geschrieben:
Habe nun an meiner Z1000J den Vergaser vernünftig eingestellt !

Gruß Danny


Womit denn??
Wie sehn die Kerzen aus??

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005, 06:40 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@Heizer = Wie womit denn ???
Kerzenbild ist schön; vielleicht etwas zu hell (da ich in den letzten 3 Monaten ein dunkleres Bild gewöhnt ware; kann ich mich von der Farbe auch irren !) ! Mit Colortune sieht es super aus ! Kein Loch in irgendeiner Beschleunigungsphase !! "Auspuffbild" ist deutlich besser wie vorher mit den falschen Leerlaufdüsen :evil: !

************************

............ als !!! ..................

Der Genitiv ist dem Dativ sein tot!

Anm. Hannibal Lektor

************************

@Michael90: Habe z.Zt. 137,5er drin und in der 3. Kerbe von oben !
Habe nach Tipps zuerst in die 2. Kerbe gesteckt; da lief sie deutlich zu mager !
Meinste 140 HD machen was aus ? Besonders auch im Leerlauf ?

Bin für alles bereit; nur keinen Rundschieber oder Flachschieber Vergaser kaufen ! Dafür hab ich jetzt kein Geld und davon zuviel Zeit + Kohle in das jetzige System gesteckt ! :wink:

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005, 12:09 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
dannydevil hat geschrieben:
@Heizer = Wie womit denn ???
Kerzenbild ist schön; vielleicht etwas zu hell (da ich in den letzten 3 Monaten ein dunkleres Bild gewöhnt ware; kann ich mich von der Farbe auch irren !) ! Mit Colortune sieht es super aus ! Kein Loch in irgendeiner Beschleunigungsphase !! "Auspuffbild" ist deutlich besser wie vorher mit den falschen Leerlaufdüsen :evil: !
Gruß Danny


Colortune!
Das wollt ich wissen. Damit kannst Du höchstens eine Grundeinstellung machen. Wenn Du das richtig machen willst, brauchst Du eine Lambda-Messung, aber das hörst Du ja nicht zum 1. Mal.

Gruß
heizer

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005, 14:08 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
... und die Wahrheit liegt wie immer auf der Straße.... oder fährst du etwa täglich ne Runde auf dem Prüfstand und dessen Witterungs, Luftdruck- und Belüftungs - Bedingungen...

Bei leichtem Zündungsklingeln würd ich einfach mal die Düsennadeln eine Kerbe höher setzen !!!! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005, 15:06 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
`nee, mach ich nicht!

Aber wenn ich so ein Prob gehabt hätte wie er, würd ich schon mal messen.
Aber ich hab das Prob ja nicht.

Gruß
heizer

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005, 17:45 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@heizer : friedlich bitte :wink:
Bin doch schon dabei mir die verflixte Lambda-Sonde zu bauen !
In der Fighters-Ausgabe haben die eine vernünftige Zusammenstellung mit allen nötigen Bauteile gelistet.

Mit fehlt lediglich nur noch die Sonde, die 3 kabelig sein sollte !
Und die 3kabeligen gibbet nur bzw. meines Wissens am Fiesta !!!

@all:

Wollte grds. wissen, ob es an dem Gemisch liegen kann !!!
Da dieses Geräusch lediglich im Leerlauf klar zu hören ist !

Habt schonmal Dank für Eure Ideen ! Werde weiter "tüfteln" !

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005, 23:29 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
dannydevil hat geschrieben:
@heizer : friedlich bitte


Bild

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 08:35 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 08:07
Beiträge: 39
Wohnort: Hannover
dannydevil hat geschrieben:
Mit fehlt lediglich nur noch die Sonde, die 3 kabelig sein sollte !
Und die 3kabeligen gibbet nur bzw. meines Wissens am Fiesta !!!


Bei Uni-Fit gibt es die für 45 Euro.

Cheerio, Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 08:53 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
Casiraghi hat geschrieben:
dannydevil hat geschrieben:
Mit fehlt lediglich nur noch die Sonde, die 3 kabelig sein sollte !
Und die 3kabeligen gibbet nur bzw. meines Wissens am Fiesta !!!


Bei Uni-Fit gibt es die für 45 Euro.

Cheerio, Carsten


Hey Carsten, bist ja auch mal wieder da!

Kann mich mal jemand informieren, wozu man das an einem Moped braucht!?!?

Keine Kohle für nen Flachschieber, aber Lambdasonne fahn??


......"mir" muttet heißen ..........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 10:12 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@Alex the Z !

Die Herausforderung ein Mopped mit eigenen Mittel zu 98% vernünftig einzustellen !
Es geht mir nicht darum, morgens zum Mopped zu gehen und nen Knopf drücken, losfahren, und ohne jeglichen Spaß daran zu haben !
Dann kann ich mir auch nen K-Modell von BMW holen...
Falls du die letzte oder vorletzte FIGHTERS nicht gelesen haben solltest; darin ist der genannte Artikel. Schau ihn dir mal an !
Dieses wollte ich nun mal ausprobieren, und Platz habe ich noch unterm Sammler :wink:
Kurzbeschreibung : du kannst während der Fahrt schauen, in welchem Bereich deine Einstellung zu fett und zu mager ist !!!
Flachschieber benötige ich auf Landstraßen nicht ! Bin ja kein Rennfahrer ! :wink:


Lambda-Sonde kostet auch aufm Schrotti so um die 40,- Euronen.
Versuche sie aber woanders noch günstiger zu bekommen ! Geduld haben !!! :lol:


Werde übers WE mal eine 140er HD probieren und das Gemisch nochmals überprüfen.

Habt alle schönen Dank !

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 10:20 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 08:07
Beiträge: 39
Wohnort: Hannover
Alex the Z hat geschrieben:
Hey Carsten, bist ja auch mal wieder da!

Na ja, hier gibt es meist eindeutig qualifiziertere Kollegen :wink:
Alex the Z hat geschrieben:
Kann mich mal jemand informieren, wozu man das an einem Moped braucht!?!?

Ich denke mal Danny möchte sich was zum Versagereinstellen basteln. Man kann sich die Dinger ja auch auf dem Schrotter besorgen, aber ich hab mal versucht eine aus (mei)nem (Dosen-)Krümmer zu schrauben, die hatte wohl eine kovalente Bindung gebildet.

An meiner Möhre möcht ich so nem neumodischen Kram auch nicht haben, alleine die ganze Elektronik dahinter...

Cheerio, Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 10:21 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2353
Wohnort: Bad Bentheim
versuchs mal mit 1 grad weniger frühzündung im leerlauf oder/und mit super plus falls noch nicht geschehen

roll on!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 10:24 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2004, 08:07
Beiträge: 39
Wohnort: Hannover
dannydevil hat geschrieben:
Lambda-Sonde kostet auch aufm Schrotti so um die 40,- Euronen.
Versuche sie aber woanders noch günstiger zu bekommen ! Geduld haben !!! :lol:


Über Kreuz gepostet... Obige Sonde habe ich noch im Keller und mit der Flex bekomme ich die bestimmt auch aus dem Krümmer (den ich wahrscheinlich eh schrotten muß, da ihn keiner haben will). Ich weiß allerdings nicht wie viele Kabel da dran sind, wenn es drei sind kann sie Dir für lau schicken.

Cheerio, Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 10:59 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
@900 dohc
werde es am WE auch beachten und probieren !

Fahren tu ich grds. mit Super Plus ! Versuche auch mal V-Power von Shell, aber die Tanke liegt leider nicht auf der Moppedstrecke !

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 12:23 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
hier mal was zu V-Power:

Ein Modernes Motormanagment regelt sein Kraftstoff-Luft Gemisch in Abhängikeit vom Restsauerstoffgehalt im Abgas. (Lambda 1)
Ausnahme: FSI und GDI Motoren.(bis Lambda 4)
Die Zündung wird immer so weit in Richtung früh verstellt, bis der Motor anfängt zu klopfen (klingeln). Dieses wird vom Klopfsensor registriert und die Zündung zurückgenommen. Der Zündzeitpunkt wird bis zu 100 mal pro Sekunde adaptiert, so daß er sich immer so weit Richtung früh bewegt, wie es geht, ohne daß der Motor Schaden nimmt.
Je höher die Oktanzahl, desto höher die Klopffestigkeit.

Wenn Du ein solches Steuergerät hast, kann man über V-Power nachdenken. Dann hast Du aber noch immer keinen Klopfsensor!

Wenn Du keinen Klopfsensor hast, hat nur einer einen Vorteil von V-Power:

Richtig: Shell

Und wenn verstärkt Leute V-Power tanken, die das Zeug nicht nutzen können, aber freiwillig noch mehr für den Saft zahlen, wird es irgendwann nur noch V-Power geben.

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 13:00 
Also es ist doch besser Super zu tanken als Benzin oder ??? Dann kann V-Power auch nicht schaden. Es kommt doch auch niemand auf den Gedanken, mit Normal Benzin auf die Autobahn zu fahren und dort alles zu geben oder ? Also ich dachte immer, gerade für alte Motoren ohne Sensor bringt es etwas wenn man V-Power fährt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 14:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2004, 15:39
Beiträge: 1076
Wohnort: Nottuln
wollte mit V-Power auch den Brennraum etwas "säubern", da er in letzter Zeit ziemlich gelitten hat :?

Ist halt besser, wenn man sich persönlich kennt; dann kommt es vielleicht auch besser an; bzgl. dem was ich eigentlich fragen wollte !!!!

HHhhmmm hoffe man trifft sich auf dem diesjährigen Z-Treffen in Warstein (Anröchte) !

Gruß Danny

_________________
Oldschool Friends
- Das Leben ist zu kurz für den TÜV ! -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2005, 15:20 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 14.12.2004, 16:02
Beiträge: 656
Wohnort: Konz
Egliracer hat geschrieben:
Also es ist doch besser Super zu tanken als Benzin oder ??? Dann kann V-Power auch nicht schaden. Es kommt doch auch niemand auf den Gedanken, mit Normal Benzin auf die Autobahn zu fahren und dort alles zu geben oder ? Also ich dachte immer, gerade für alte Motoren ohne Sensor bringt es etwas wenn man V-Power fährt.


Es geht eben nicht um Benzin - Super, sondern um Super - V-Power.
Ein Motor, dessen Zündanlage auf Super ausgelegt ist, kann durch Benzin beschädigt werden. Befeuerst Du den gleichen Motor mit Super Plus oder V-Power-ohne Klopfsensor und entsprechende Motorsteuerung,- kannst Du den Nutzen von mehr Oktan einfach nicht ausnützen, insofern also rausgeworfenes Geld. Shell sagt: Bild

_________________
....unn imma schööön die Kette auf Zuch halten, hömma.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de