Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fliehkraftkupplung
BeitragVerfasst: 27.12.2013, 15:01 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2006, 19:37
Beiträge: 333
Wohnort: Hamburg
Was mache ich denn damit ????

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=271354071691&ssPageName=ADME:B:SS:DE:3160

_________________
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliehkraftkupplung
BeitragVerfasst: 27.12.2013, 15:22 
Offline
VollzeitPoster
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2004, 13:18
Beiträge: 4670
Wohnort: im wunderschönen Mainhardter Wald :-)
Am Besten gar nichts, denn die wird noch richtig hochgehen, da neu recht teuer... ;) :mrgreen:

Diese "Lockup"- Kupplung ist eigentlich nur für übelst getunte Motoren da irgendwann jede Kupplung durchrutscht, egal wie stark deine Kupplungsfedern sind,
ausser dann so eine Fliehkraftkupplung, da bei höheren Umdrehungen die äußeren Gewichte dafür sorgen daß die Kupplungsbeläge extrem gegeneinander gepresst werden.

_________________
Wilder Züden Stammtisch, zwanglos, freundlich, unerschrocken... Ich zähl auf Sie !!


Göttliches 10 Euro Bike
GPZ 1100 UT
ZX12R 300km/h Vollstrecker mit brachiale Power
GSX 1400 Hubraum und nichts als Hubraum :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliehkraftkupplung
BeitragVerfasst: 27.12.2013, 15:24 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2006, 19:37
Beiträge: 333
Wohnort: Hamburg
Danke für die Info

_________________
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliehkraftkupplung
BeitragVerfasst: 28.12.2013, 15:21 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2006, 10:46
Beiträge: 1342
Wohnort: Berlin
...wie Michael90 schon mitteilte, soll die Kupplung ein Durchrutschen erschweren, wenn nicht sogar verhindern. Da die Unterstützerkraft bei gegebenen Abmessungen drehzahlabhängig ist, hilft diese Kupplung nicht, hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen zu meistern. Deshalb macht sie erst Sinn bei extrem steilen Drehmomentverläufen.

_________________
...und eine Stimme sagte mir: Gib Stoff, Alter, es könnte noch viel schlimmer kommen!!
Und ich gab Stoff und es kam schlimmer. Bild
http://www.m-j-s-motorbox.de/index.html

Gruß Günter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de