Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 28.10.2013, 19:09 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.10.2013, 18:53
Beiträge: 3
Hallo Leute,

ich bin gerade bei einer Generalüberholung meiner z550 b mit einem gt Motor und hab ein paar Probleme mit der Beschaffung von Ersatzteilen. Um genau zu sein ich suche die Gleitlager für die Kurbelwelle oder eine alternative dazu.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wo ich welche herbekomme, da ich bei Tante Google und den bekannten Shops nicht fündig geworden bin.

MfG Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 29.10.2013, 09:38 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Hast ne PN

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 29.10.2013, 16:42 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Ich hab hier noch welche liegen für KZ 550, Zephyr 550, ZR 550 GPZ 550
Glaube 10 STück, die kannst du für kleines haben, wenn du die brauchst.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 30.10.2013, 17:35 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.10.2013, 18:53
Beiträge: 3
Ja gute frage welches Modell.

laut pappiere eine kz550 B,
aber das passt nicht zum motor da steht Z550 LTD.

wenn du noch welche hast wäre super. Welche Größe haben sie?Ich bräuchte, 4mal für die Pleuelstange mit Innenduchmesser 33mm und 5 mal mit Innenduchmesser 32mm für die Kurbelwelle selber.

Vieleicht hatt jemand Erfahrung mit neueren Gleitlagern und wozu würdet ihr mir Raten.

MfG Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 30.10.2013, 18:31 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
MArco, die musst du nach WHB ausmessen, und dann die richtigen mit den Farben raussuchen. Für das Ausmessen brauchst du Platigage streifen.
Falls du das noch nie gemacht hast ...bring den Motor mit KW zu einem KAWA Händler , der das noch macht.
Gruß
Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 30.10.2013, 18:53 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Warum willst du die Gleitlager überhaupt wechseln ?
Hast du die schon mal vermessen ?
Hast du die Pleuel (lager) schon getrennt ? -- neue Dehnschrauben kaufen !
Lagerschalen dürftest du m.E. nur bei KAWA bekommen oder als Einzelanfertigung bei Fachbetrieben.......das dürfte sich aber für einen 550er Motor nicht rechnen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 30.10.2013, 19:27 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 28.10.2013, 18:53
Beiträge: 3
Das genaue ausmessen der wellen Flächen ist kein Problem, bis auf 0,001mm Krieg ich hin und hab die messmittel dazu da, die alten Lager sind Schrott ( nur noch fürs Grusselkabinet zu gebrauchen). Mit der Platigage wäre nicht das Problem es zu messen, das wäre aber nur zur kontrolle ob die lager richtig passen? ps wenn du noch andere teile da hättest wie Kopfdichtung und Steuerkette wäre das sehr hilfreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 31.10.2013, 16:39 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Erkundige dich mal nach den ET Nummern der Gleichlagerschalen, dann schaue ich nach, ob sie bei dir passen.
Gruß Gisi

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitlager für z550 gt
BeitragVerfasst: 05.11.2013, 12:00 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 25.10.2008, 18:26
Beiträge: 30
Wo liegt das Problem, die gibt es noch immer beim freundlichen Kawahändler zu kaufen.

Art.Nr. Farbcode Maße
92028–1917 = blau = 1,498 – 1,502 mm
92028–1918 = schwarz = 1,494 – 1,498 mm
92028–1919 = braun = 1,490 – 1,494 mm

Und in diese Modelle passen die angefürten Hauptlagerschalen.
EN450-A1 (454 LTD) (1985)
EN450-A2 (454 LTD) (1986)
EN450-A3 (454 LTD) (1987)
EN450-A4 (454 LTD) (1988)
EN450-A5 (454 LTD) (1989)
EN450-A6 (454 LTD) (1990)
EN500-A1 (Vulcan 500) (1990)
EN500-A2 (Vulcan 500) (1991)
EN500-A3 (Vulcan 500) (1992)
EN500-A4 (Vulcan 500) (1993)
EN500-A5 (Vulcan 500) (1994)
EN500-A6 (Vulcan 500) (1995)
EN500-A7 (Vulcan 500) (1996)
EN500-C1 (Vulcan 500 LTD) (1996)
EN500-C2 (Vulcan 500 LTD) (1997)
EN500-C3 (Vulcan 500 LTD) (1998)
EN500-C4 (Vulcan 500 LTD) (1999)
EN500-C5 (Vulcan 500 LTD) (2000)
EN500-C6 (Vulcan 500 LTD) (2001)
EN500-C7 (Vulcan 500 LTD) (2002)
EN500-C8 (Vulcan 500 LTD) (2003)
EN500-C9 (Vulcan 500 LTD) (2004)
ER500-A3 (ER5) (1999)
ER500-A4 (ER5) (2000)
ER500-C1 (ER5) (2001)
ER500-C2 (ER5) (2002)
EX500-A1 (EX500) (1987)
EX500-A2 (EX500) (1988)
EX500-A3 (EX500) (1989)
EX500-A4 (EX500) (1990)
EX500-A5 (EX500) (1991)
EX500-A6 (EX500) (1992)
EX500-A7 (EX500) (1993)
EX500-D1 (Ninja 500) (1994)
EX500-D10 (Ninja 500R) (2003)
EX500-D11 (Ninja 500R) (2004)
EX500-D12 (Ninja 500R) (2005)
EX500-D2 (Ninja 500) (1995)
EX500-D3 (Ninja 500) (1996)
EX500-D4 (Ninja 500R) (1997)
EX500-D5 (Ninja 500R) (1998)
EX500-D6 (Ninja 500R) (1999)
EX500-D7 (Ninja 500R) (2000)
EX500-D8 (Ninja 500R) (2001)
EX500-D9 (Ninja 500R) (2002)
KAF450-B1 (Mule 1000)
KZ400 (1974)
KZ400-A1 (1977)
KZ400-A2 (1978)
KZ400-B1 (1978)
KZ400-B2 (1979)
KZ400-C1 (1978)
KZ400-D (1975)
KZ400-D3 (1976)
KZ400-D4 (1977)
KZ400-H1 (1979)
KZ400-S (Special) (1975)
KZ400-S2 (Special) (1976)
KZ400-S3 (Special) (1977)
KZ440-A2 (LTD) (1981)
KZ440-A3 (LTD) (1982)
KZ440-A4 (LTD) (1983)
KZ440-B1 (1980)
KZ440-B2 (1981)
KZ440-D1 (LTD Belt) (1980)
KZ440-D2 (LTD Belt) (1981)
KZ440-D3 (LTD Belt) (1981)
KZ440-D4 (LTD Belt) (1982)
KZ440-D5 (LTD Belt) (1983)
KZ440-G1 (1982)
KZ650-B1 (1977)
KZ650-B2 (1978)
KZ650-B2A (1978)
KZ650-B3 (1979)
KZ650-C1 (Custom) (1977)
KZ650-C2 (Custom) (1978)
KZ650-C3 (Custom) (1979)
KZ650-D1 (SR) (1978)
KZ650-D1A (SR) (1978)
KZ650-D2 (SR) (1979)
KZ650-H1 (CSR) (1981)
KZ650-H2 (CSR) (1982)
KZ650-H3 (CSR) (1983)
KZ700-A1 (1984)
KZ750-E2 (1981)
KZ750-E3 (1982)
KZ750-F1 (LTD Shaft) (1983)
KZ750-H2 (LTD) (1981)
KZ750-H3 (LTD) (1982)
KZ750-H4 (LTD) (1983)
KZ750-L3 (1983)
KZ750-N1 (Spectre) (1982)
KZ750-N2 (Spectre) (1983)
KZ750-R1 (GPz) (1982)
ZG1000-A1 (Concours) (1986)
ZG1000-A10 (Concours) (1995)
ZG1000-A11 (CANADA ONLY) (1996)
ZG1000-A12 (Concours) (1997)
ZG1000-A13 (Concours) (1998)
ZG1000-A14 (Concours) (1999)
ZG1000-A15 (Concours) (2000)
ZG1000-A16 (Concours) (2001)
ZG1000-A17 (Concours) (2002)
ZG1000-A18 (Concours) (2003)
ZG1000-A19 (Concours) (2004)
ZG1000-A2 (Concours) (1987)
ZG1000-A3 (Concours) (1988)
ZG1000-A4 (CANADA ONLY) (1989)
ZG1000-A5 (Concours) (1990)
ZG1000-A6 (Concours) (1991)
ZG1000-A7 (Concours) (1992)
ZG1000-A8 (Concours) (1993)
ZG1000-A9 (Concours) (1994)
ZL1000-A1 (ZL1000 Eliminator) (1987)
ZL900-A1 (Eliminator) (1985)
ZL900-A2 (Eliminator) (1986)
ZN700-A1 (LTD Shaft) (1984)
ZN700-A2 (LTD Shaft) (1985)
ZR1100-C3 (ZRX1100) (1999)
ZR1100-C4 (ZRX1100) (2000)
ZR750-C1 (Zephyr 750) (1991)
ZR750-C2 (Zephyr 750) (1992)
ZR750-C3 (Zephyr 750) (1993)
ZX1000-A1 (Ninja 1000R) (1986)
ZX1000-A2 (Ninja 1000R) (1987)
ZX1000-B1 (Ninja ZX-10) (1988)
ZX1000-B2 (Ninja ZX-10) (1989)
ZX1000-B3 (Ninja ZX-10) (1990)
ZX1100-C1 (Ninja ZX-11) (1990)
ZX1100-C2 (Ninja ZX-11) (1991)
ZX1100-C3 (Ninja ZX-11) (1992)
ZX1100-C4 (Ninja ZX-11) (1993)
ZX1100-D1 (Ninja ZX-11) (1993)
ZX1100-D2 (Ninja ZX-11) (1994)
ZX1100-D3 (Ninja ZX-11) (1995)
ZX1100-D4 (Ninja ZX-11) (1996)
ZX1100-D5 (Ninja ZX-11) (1997)
ZX1100-D6 (Ninja ZX-11) (1998)
ZX1100-D7 (Ninja ZX-11) (1999)
ZX1100-D8 (Ninja ZX-11) (2000)
ZX1100-D9 (Ninja ZX-11) (2001)
ZX1100-E1 (GPZ 1100) (1995)
ZX1100-E2 (GPZ 1100) (1996)
ZX1100-E3 (GPZ 1100) (1997)
ZX1100-F1 (GPZ 1100 ABS) (1996)
ZX750-A1 (GPz 750) (1983)
ZX750-A2 (GPz 750) (1984)
ZX750-A3 (GPz 750) (1985)
ZX750-E1 (GPz 750 Turbo) (1984)
ZX750-E2 (GPz 750 Turbo) (1985)
ZX900-A1 (Ninja) (1984)
ZX900-A2 (Ninja) (1985)
ZX900-A3 (Ninja) (1986)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de