Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 06:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 09.11.2023, 08:11 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 24.10.2023, 08:31
Beiträge: 16
vor und nach dem einstellen der Ventile und Vergaser und der erneuerrung der Ansauggummis


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 09.11.2023, 08:14 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 24.10.2023, 08:31
Beiträge: 16
neue und alte Kettenspannerfeder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 09.11.2023, 08:16 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 24.10.2023, 08:31
Beiträge: 16
kleiner Einblick


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 10.11.2023, 15:46 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2007, 07:10
Beiträge: 106
Wohnort: Oberriexingen
Franka1 hat geschrieben:
vor und nach dem einstellen der Ventile und Vergaser und der erneuerrung der Ansauggummis

......als interessierter Laie, stiller Mitleser und Gedankenmacher, was sind das für Werte? Unterdruck?
Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 10.11.2023, 17:06 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 750
ja ist Unterdruck.
Wenn die Fotos nicht vertauscht sind und das obere Foto wirklich den Zustand vorher zeigt,
ist da irgendwas schief gelaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 14.11.2023, 10:01 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 24.10.2023, 08:31
Beiträge: 16
Das zweite Bild , wo die werte sehr verschieden sind, ist nach dem einstellen der Ventile und austauschen der Ansauggummis gemacht worden was heist das die Vergaser synchronisaion wegen undichten ansauggummis und falschem ventilspiel total danebenlag. Das Obere Bild zeigt die werte nach dem Vergaser synchronisieren. Motor ist danach super angesprungen,super gasannahme und sehr gleichmäßiger runder Motorlauf . Leider nur bis 7000 u min ... dann war wieder feierabend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 21.11.2023, 08:42 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 04.08.2017, 06:34
Beiträge: 22
Wohnort: 77656 Offenburg
ist der Kopf nun runter oder nicht?????

Lg Tom aus dem Schwarzwald

_________________
Wer auf Aerodynamic schaut,kann nur keine guten Motoren bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 29.04.2025, 08:01 
Offline
DesÖfterenMalWasTipper

Registriert: 24.10.2023, 08:31
Beiträge: 16
Guten morgen.. Ich hab mal wieder verschlammpt zu berichten was nun der Grund des Problems war. Wie es aussah, ist dem vorgänger
bei der Montage eine der Führungshülsen in den Motor gefallen. Die ist dann lustig mit der Kette im unteren bereich des motors rummgeschleudert worden. Bei höheren Drehzahlen hat sie dann den weg bis in den Zylinderkopf geschafft und ist zwischen Kette und Zahnrad wieder abwärts gelaufen. Aus der runden Führungshülse ist so eine plattegepresste geworden mit eindeutigen abdrücken der Kette und des Zahnrads. Also.. neue kette Zahnräder usw und alles wieder gut. Jetzt taucht aber wieder ein problem auf.
Sie qualmt. Also kopf nochmal runter zum erneuern der Schafftdichtung und Zündkerzengewinde erneuern. Dazu den Kopf eingeschickt.
Nach dem reinigen der anruf.. 2 Risse zwischen den Ventilsitzringen. Die müssen zum schweißen raus. Dann wurde festgestellt das die wohl eingegossen sind.... laut aussage quasi irreparabel. Nun meine Frage. Hat noch jemand einen Kopf ohne risse? Rest ist fast egal
kommt halt auf den Preis an.. Besten gruss..um es zu vereifachen meine telnr01724512745


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 29.04.2025, 08:29 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2353
Wohnort: Bad Bentheim
Risse sind normal und nicht weiter schlimm, sofern sie nicht bis oben durchs Kerzengewinde gehen, aber neue Gewinde sollen ja gemacht werden, oder?

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 29.04.2025, 10:41 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 750
an den Aussagen kann man aber erkennen,das Motoreninstandsetzer von den alten Dingern keine Ahnung hat.
... und die Risse sind ja fast Standard auf dem 2. und 3. Zylinder.
Das gleiche Problem wie bei Deinem Kopf,vorher und nachher ...

Dateianhang:
20241027_160910.jpg


Dateianhang:
20250118_115855.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 29.04.2025, 12:25 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7672
Wohnort: Bergkamen
Wenn die Risse nicht durchgehend sind und das Kerzengewinde in Ordnung, dann braucht es m.E. keine Gewindebüchse.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: z 900 a1 Steuerkette
BeitragVerfasst: 29.04.2025, 14:52 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 750
bei dem Kopf waren leider alle 4 Gewinde vermurkst,da war auch mit nachschneiden nichts mehr zu retten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de