Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 06:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verlegung Kupplungszug Z1100R
BeitragVerfasst: 08.01.2022, 18:39 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 17.06.2017, 20:47
Beiträge: 56
Hallo, ich bräuchte Tipps wie der Kupplungszug genau verlegt werden soll. Bei meiner Z1100R ist er scheinbar um gut 15cm zu lang, ich hab unten beim Motorgehäuse und Krümmer eine großen Bogen und wenn ich den Zug da entlang des Rahmenunterzuges mit der Schelle verlege bleibt mir zuviel Länge unter dem Cockpit übrig. Außerdem liegt der Kupplunhszug immer wieder am linken Krümmer an, gestern hats mir trotz der Hitzeschutzfeder die Seilzughülle beim Krümmer angeschmort.


Kann mir wer von Euch die Verlegung des Seilzuges anhand eines Fotos vermitteln?

Außerdem brauche ich ja jetzt einen neuen Seilzug, ich finde dzt. nur Kupplungszüge von Z1000J, Z1R,GPZ1100UT, GPZ1100 B1 etc. verfügbar, welcher könnte da passen? Diejenigen, wo die Kawasaki Ersatzteilnummer angeführt ist, haben eine andere Nr. als diemZ1100R obwohl sie auf den Bildern gleich aussehen, evtl. ist nur die Länge anders.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kupplungszug Z1100R
BeitragVerfasst: 08.01.2022, 21:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Unten kannste so auf jeden Fall nicht lassen, haste ja schon gemerkt! Der Zug wird mit einem Halter am Rahmen fixiert (geklippst), weiß jetzt nicht wie die heißen..Kabelzughalter oder so? kann man auf jeden Fall noch kaufen. Ich weiss nicht ob Andre(Z.-fever) die im Programm hat, sonst schau mal bei Z-classic service und da unter Z1000J, da solltest du den Kupplungszughalter finden, kostet nicht viel. Alternativ könntest du bis dahin mit Kabelbindern locker an dem Rahmenzug festmachen, LOCKER, nicht ganz stramm! und dann nach oben schauen. Wenn der partout zu lang ist musst du einen kürzeren ordern, der für die Z1000J sollte auf jeden Fall passen!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kupplungszug Z1100R
BeitragVerfasst: 08.01.2022, 22:53 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 17.06.2017, 20:47
Beiträge: 56
Ja, den Kabelclip hab ich, den kann ich nur wegen des großen Bogens den der Kupplungszug macht gar nicht am Rahmenunterzug montieren, da macht das Kabel dann noch zwei zusätzliche Bögen anstatt in einem großen Bogen zu verlaufen. Ich bin mir fast sicher, daß mein Kabel um 10cm zu lang ist, das wurde vom Vorbesitzer montiert und ist vielleicht von einem anderen Modell mit höherem Lenker.
Ich werde morgen die Länge messen und dann einfach ein 10cm kürzeres Kupplungskabel ausfindig machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kupplungszug Z1100R
BeitragVerfasst: 09.01.2022, 18:42 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Häng den Kuppplungszug doch mal oben aus und verleg den bis dahin mal richtig befestigt am Rauhmenrohr entlang, dann bis zum Hebel und den Lenker auch mal nach rechtsÄ/links drehen. Dann markieren und komplett ausbauen. Dann die Gesamtlänge des Außenzugs messen und danach bestellen. Die Überhänge der Innenseele müßtest du ja dann von dem bisherigen messen können.
Ist leider manchmal doof, wenn mann die alten orignalen Außenzüge nicht mehr hat, denn da stand die original ET Nummer drauf--und danach könnten sich auch die "Nachbauer" orientieren.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kupplungszug Z1100R
BeitragVerfasst: 09.01.2022, 20:11 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 17.06.2017, 20:47
Beiträge: 56
ZGisi hat geschrieben:
Häng den Kuppplungszug doch mal oben aus und verleg den bis dahin mal richtig befestigt am Rauhmenrohr entlang, dann bis zum Hebel und den Lenker auch mal nach rechtsÄ/links drehen. Dann markieren und komplett ausbauen. Dann die Gesamtlänge des Außenzugs messen und danach bestellen. Die Überhänge der Innenseele müßtest du ja dann von dem bisherigen


Danke für den Tipp Gisi, genau das hab ich heute schon gemacht bevor ich Deinen Beitrag gelesen hab. Der restliche Bowdenzug der oben beim Cockpit rauskommt ist ca. 8cm zu lang um ohne gewaltsame Bögen und Umwege am Kupplungshebel zu enden. Mein Zug hat eine Länge der Außenhülle von 120cm, so wie alle angebotenen Züge die ich bisher im Netz gefunden nabe. Ich werde mir 2 bestellen, und einen davon um 10cm kürzen lassen ( ich hab hier in Wien eine kleine feine Werkstatt die Züge nach Maß fertigt), beim oberen Ende ( Kupplungshebel) kann man die Hülle schön kürzen und eine neue Endhülse drauf.

So sieht die Einbausituation bei mir aus, wenn ich von unten beginnend verlege:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verlegung Kupplungszug Z1100R
BeitragVerfasst: 10.01.2022, 21:06 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 17.06.2017, 20:47
Beiträge: 56
Ich hab das Problem schon gelöst. Mittels der von Gisi angesprochenen Methode habe ich die benötigte Länge des Kupplungszuges ermittelt, das Ergebnis is -5cm (also 115cm Außenlänge). Dann bin ich auf die Webseite von Axel Ruck alias Kawa-Schrauber gestoßen, der bietet alle möglichen Seilzüge in Abstufungen von wenigen cm an:

https://www.kawaschrauber.de/shop/index ... bgh7ul1ua6

Da die Züge ziemlich preiswert sind, habe ich gleich 3 in verschiedenen Längen bestellt, um die Portokosten nach Österreich auszunutzen.
Der Shop bietet gewaltige Auswahl, alle Produkte sind individuell fotografiert und abgebildet, und viele Maße angegeben wo sinnvoll. Axel antwortet innerhalb weniger Stunden auf Emails.

Und nein, ich bin nicht verwandt mit Axel oder werde von ihm bezahlt. Ich bin einfach ein begeisterter Kunde von ihm geworden.

Danke für Eure Mitarbeit!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de