Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 16:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 21.02.2021, 22:15 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 21.02.2021, 21:36
Beiträge: 5
Moin,

habe bei meiner Z1000 A2 seit kurzem ein Rasseln/Schnarren zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen.
Am lautesten zu hören im 5ten Gang beim Beschleunigen.

Was kann das sein?

Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 21.02.2021, 22:33 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2163
Wohnort: Steinhuder Meer
Das kann dir nur mal so kein Mensch seriös beantworten.
Wurde daran vorher geschraubt? Wurde der Motor überhaupt schon mal geöffnet?
Bist du Schrauber? Wenn ja, dann mal ran an die Suche.
Wenn nicht, dann such dir einen in deiner Gegend.

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 21.02.2021, 22:43 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 21.02.2021, 21:36
Beiträge: 5
Originale Motor 45000 gelaufen.

Bin Maschinenbauer von daher kein Problem mit dem Schrauben.

Würde es nur gerne eingrenzen: Getriebe, Kupplung ,etc.

Rasselt nur im großen Gang beim Hochbeschleunigen zwischen 1000 -maximal 3000 Umdrehungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 22.02.2021, 11:02 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2004, 18:07
Beiträge: 631
Zitat:
Rasselt nur im großen Gang beim Hochbeschleunigen zwischen 1000 -maximal 3000 Umdrehungen.


was machst Du denn im 5. Gang bei 1000 U/min :idee04: ???
Das Ding muss doch bei den Drehzahlen merkwürdige Geräusche machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 22.02.2021, 14:28 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 21.02.2021, 21:36
Beiträge: 5
Beim Hochbeschleunigen ab 2000 oder auch bei großer Belastung bei höherer Drehzahl. (Mit Gepäck und Sozia)

Hat Sie halt vorher die letzten Jahre nicht gehabt. . . Also ist da irgendwas nicht in Ordnung.

Entscheidend für mich ist ob du weißt wo ich anfangen soll zu Suchen. Kupplung , Getriebe, .

Kette inklusive Ritzel und Radlager hinten sind neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 22.02.2021, 19:30 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Fang doch mal mit dem Steuerkettenspanner an sofern da kein automatischer montiert ist!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 22.02.2021, 19:35 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 06.01.2013, 08:58
Beiträge: 117
Eine direkte Diagnose ist mit deinen Angeben natürlich nicht möglich.
Ich würde wie folgt vorgehen:
Erstmal ums Moped laufen und allem zuppeln und ruckeln. Evtl. hat sich was los gerappelt das nichts mit dem Motor zu tun hat. Speziell den Auspuff mal abklopfen.
Und dann:
Steuerkettenspannung
Lima Rotor
Kettenspannung und Ruckdämpfer (und, wenn die sowas hat, die Gleitschiene auf der Schwinge)
Wenn das alles ohne Befund ist:
Kupplungskorb
Wenn das alles ohne Befund ist:
Motor raus oder ignorieren und weiterfahren bis irgendwann was richtig kaputt ist.

Weiterhin würde ich würde der Empfehlung folgen und nicht so niedertourig fahren.
Gruß

Newbie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 22.02.2021, 20:21 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 21.02.2021, 21:36
Beiträge: 5
Okay,

kommt definitiv aus dem Bereich Kupplung , Getriebe.

Alles andere wie Kette, Ruckdämpfer etc. ist eh neu.

Das mit dem untertourig fahren habt Ihr falsch verstanden.

Ich habe es auch bei starken Steigungen, Serpentinen und dergleichen auch bei höherer Drezahl und es war die letzten Jaher nicht vorhanden.

Ergo hat sich da irgendwas verändert was mit dem Fahrstil nix zu tun hat.

Am lautesten is es bei 2000 - 3000 Umdrehungen im 5ten Gang. Da sich die Frequenz mit der Raddrezahl deckt kann es also nur Kupplung oder Getriebe sein.

Na dann muss ich mal schauen wenn ich Zeit habe.

Erstmal vielen Dank an Alle.

Wenn euch noch was schlaues einfällt gern melden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 22.02.2021, 20:22 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7525
Wohnort: Bergkamen
Schau dir mal den Lampeneinsatz an. Der ist gerne los und vibriert dann.
Beim Motor würde ich mir erst mal gar keine Gedanken machen und fahren.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 22.02.2021, 21:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2143
Wohnort: Baden Württemberg
Scheppert ein Krümmer? (Innenrohr lose?)

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 23.02.2021, 19:06 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 25.10.2014, 19:41
Beiträge: 645
Wohnort: Wangen im Allgäu
Ich glaub da auch net dran, das der Motor was hat. Bei dem Drehzahlbereich schepperts bei meinen Karren auch....

Gruß Markus

_________________
yoroshiku onegai - shimasu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 24.02.2021, 03:02 
Offline
Forumsgreenhorn

Registriert: 21.02.2021, 21:36
Beiträge: 5
Okay,

dann werde ich mal das Öl wechseln.

Mal sehen wie das aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 25.02.2021, 17:14 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2163
Wohnort: Steinhuder Meer
Die Wanne muss auch runter! ;)

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KawasakiZ1000A2 Rasselgeräusche
BeitragVerfasst: 25.02.2021, 21:19 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2331
Wohnort: Bad Bentheim
Der Benzinhahn erzeugt auch gerne unangenehme Rattergeräusche bei den Unterdruckdingern, alles schon gehabt und gesucht wie doof.

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de