Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 06.05.2025, 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 11:30 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.08.2015, 10:08
Beiträge: 34
Hallo,
kann mir jemand schnell helfen ? Ich wollte zwischen Weihnachten und Neujahr mal eben de Kurbelwelle an meiner Z 1100 ST wechseln weil meine alte Welle Schrott ist. aufgearbeitete Welle hab ich schon. Nun bin ich an verzweifeln wie ich nun den Motor aus der Kiste bekomme. Habe schon alles abmontiert jetzt hängt der Motor nur noch an der Kardanwelle. Wie trenne ich am besten den davon ? Ich muss doch wo hoffentlich nicht die ganze Schwinge samt Kardanwelle auch noch ausbauen, oder ?
Habe zwar schönes Handbuch aber da steht nicht beschrieben wie der Motor als komplettes ausgebaut wird.

danke schon mal für Antworten und Gruß in de Runde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 15:04 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
hast du denn den kardandeckel schon abgebaut? dort, wo bei normalen fahrzeugen das kettenritzel sitzt? :devil:
den musst du abbauen, darunter sitzt das kardangelenk, welches (wenn ich mich recht erinnere) verstiftet ist mit der welle, die durch die schwinge läuft. diese komponenten trennen, dann hängt da nichts mehr am motor

grez
amir

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 15:41 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.08.2015, 10:08
Beiträge: 34
Hab da mal ein Bild angehängt. Also das Kardangelenk befindet sich doch genau auf der Schwingenachse ( 11 ) da komm ich nicht ran. Muss ich vielleicht das große Kegelrad demontieren ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 16:15 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
die welle, noch vor dem kardangelenk, ist in den klumpen eingesteckt und irgendwo verstiftet. dort kannst du das ganze voreinander trennen.

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 16:34 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2008, 13:01
Beiträge: 81
Wohnort: Düren
Dateianhang:
17_Ink_LI.jpg
Diesen stift musst du reindrücken


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Z1100ST was sonst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 16:38 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.08.2015, 10:08
Beiträge: 34
So , dank euch allen. Habe den Stift gefunden. das teil bewegt sich natürlich nicht ein Stück. Werde morgen weiter probieren.
Aber vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 21:20 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
Ich hätte noch einen kompletten Rumpfmotor für dich falls du nicht klar kommst.
Brauchst nur deinen Zylinder mit Kopf drauf bauen und bist morgen Abend fertig.
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 21:24 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
Da hasse.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 21:25 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
Der Rumpf ist in top zustand.
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 29.12.2016, 21:49 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2015, 14:02
Beiträge: 310
Bin mal gespannt ob er jetzt ne Glaubenskrise hat! :roll:
Watt mach ich nu? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 30.12.2016, 09:42 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Das "verstiftete" Teile musst du ja noch von der Well abziehen.
Am einfachsten dürfte es sein. Den Stift zu entfernen. Die Schwingenbefestigung rauszunehmen und die Schwingen nach hinten ziehen, dann dürfe der Motor frei sein.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 30.12.2016, 17:36 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
ZGisi hat geschrieben:
Das "verstiftete" Teile musst du ja noch von der Well abziehen.
Am einfachsten dürfte es sein. Den Stift zu entfernen. Die Schwingenbefestigung rauszunehmen und die Schwingen nach hinten ziehen, dann dürfe der Motor frei sein.

Genau so habe ich es auch gemacht. :warten05:
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 30.12.2016, 17:36 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
War doppelt gesendet.
Sorry
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 01.01.2017, 16:27 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.08.2015, 10:08
Beiträge: 34
das ging ja besser als ich dachte . eigentlich einfacher als ein ketten-mopped. man muss nur wissen wie. also neue welle ist drinne und motor teilweise zusammengebaut. also brauche kein neuen rumpfmotor, aber trotzdem danke. nun noch ne frage . habe festgestellt das der kupplungskorb leicht wackelt so wie es meines erachtens nicht sein sollte oder iss das normal ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 01.01.2017, 18:53 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Was heißt wackeln ?

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 01.01.2017, 19:34 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.08.2015, 10:08
Beiträge: 34
wackelt so 90 grad zur achse, so um de 2 mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor ausbauen Z 1100 ST
BeitragVerfasst: 01.01.2017, 19:41 
Offline
GelegenheitsPoster

Registriert: 28.08.2015, 10:08
Beiträge: 34
so


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de