Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.05.2025, 14:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 11:26 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
Guten Morgen!

Die Saison ist rum, jetzt kommt die Schrauberzeit. Dazu gehört auch, die Mängel, die mir so über den Sommer aufgefallen sind, zu beseitigen. Einen hab ich, bei dem ich gerne Eure Einschätzung hätte. Im kalten Zustand klappert meine Mühle schlimmer wie die im Lied am rauschenden Bach... Vielleicht kann mir das versammelte Fachpublikum mal nen heissen Tipp geben, was das ist und wie ich es wegbekomme. Mein laienhafter Tipp wäre Steuerkette/Kettenspanner.

Um das Klappern besser diagnostizierbar zu machen, habe ich mal ein Soundfile gemacht und hochgeladen. Die Quali ist nicht besonders, Mobiltelefon halt...

Die Aufnahme beginnt direkt nach dem Anlassen, ein bisschen mit Choke und Gas gespielt, das Geklapper ist recht deutlich hörbar. Ich habe auch den Eindruck, dass das Klappern schlimmer ist, wenn die Mühle auf dem Seitenständer steht beim Kaltstart, dann springt sie auch schlechter an und rummelt manchmal nur auf drei Pötten rum. Das führe ich aber auf den Versager zurück. Einen zerlegten, komplett gereinigten für die nächste Saison hab ich bereits hier liegen.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir zu dem Klappern was sagen könntet.

Danke & Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 11:33 
Offline
MeisterSchreiber

Registriert: 28.08.2008, 13:39
Beiträge: 712
Wohnort: Krefeld-HülZ
Moin.

Ich tippe auf den Bereich Steuerkette.

Gru Wasten

_________________
There's a point in your life when you get tired of fixing everything and trying to make everyone happy.
When you decide to quit, it´s not giving up ... it´s realizing you don't need certain people and the bullshit they bring to your life !

http://www.z900.wasten.de

http://www.granada.wasten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 16:32 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 21.01.2010, 14:03
Beiträge: 264
Tag auch....
Primärkette bei schlecht eingestellten Vergasern... Der Motor hat schon über 50tsd?!
Gruß-paka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 16:37 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
paka hat geschrieben:
Tag auch....
Primärkette bei schlecht eingestellten Vergasern... Der Motor hat schon über 50tsd?!
Gruß-paka

Yepp, knappe 66.000km.

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 16:45 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 08:43
Beiträge: 50
Wohnort: Stadtallendorf
Diese Geräusche machen meine alle Drei.
Meine Rote hab ich damals gekauft mit 4000km auf dem Tacho da war das schon genauso.
Wenn sie warm ist ist es weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 16:53 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2004, 21:26
Beiträge: 2199
Wohnort: Steinhuder Meer
Über welches Mopped reden wir?

Stimmt die Zündung, hast du mal abgeblitzt?

_________________
Z-Rh-pos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 18:16 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
A2 Holger hat geschrieben:
Über welches Mopped reden wir?

Stimmt die Zündung, hast du mal abgeblitzt?


Z550b, Bj. 81.
M.M.n. müsste die ja ne elektronische Zündung haben, also nix mit einstellen. Oder lieg ich da falsch?

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 18:49 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 08:43
Beiträge: 50
Wohnort: Stadtallendorf
Die hat eine Kontaktlose Zündanlage, elektronisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 20:21 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
Z550B sollte noch eine kontaktzündung haben.

das geschepper kommt aus der summe von ausgelutschten ruckdämpfergummis im kupplungskorb, in der sekundärwelle und einer gelängten primärkette und steuerkette.
ein austausch aller komponenten zaubert diese rumpelei weg, der aufwand/nutzen in geldeinheiten ist natürlich nicht mehr wirtschaftlich. bleibt nur noch, das geschepper zu ignorieren. fahren tun die dinger auch noch weitere 66.000 km, nur eben mit erheblicher soundkulisse. :winken01:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 20:30 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Seh ich genauso wie Amir................lass die Suche sein und fahr das Ding weiter. Das Geklapper wird nicht mehr viel schlimmer . Wenn du nicht alles machst ist das rausgeschmissenes Geld.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 02.11.2015, 12:17 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:14
Beiträge: 444
ZGisi hat geschrieben:
Seh ich genauso wie Amir................lass die Suche sein und fahr das Ding weiter. Das Geklapper wird nicht mehr viel schlimmer . Wenn du nicht alles machst ist das rausgeschmissenes Geld.

:-)
Geht mir halt auf die Nüsse, das Geklapper. Und ich muss eh zerlegen, weil die Burg inkontinent ist. Ich konnte aber noch nicht rausfinden, ob nur die VDD im Sack ist oder auch die ZKD. Nach dem Reinigen bleibt es weitgehend trocken, das Teil sifft erst bei hohen Drehzahlen und viel Temperatur. Also bei Landstrassentempi und drüber. Aber dann verteilt der Fahrtwind den Ölfilm so geschickt, dass eine Diagnose wieder nicht wirklich möglich ist. Also will ich in der Winterpause den Motor auffrischen, instandsetzen und auch neu lacken. Und wenn das Ding schon weitgehend zerlegt ist, könnte man ja auch gleich das Klappern beseitigen, dachte ich mir.

Was ist eig. das helle, drehzahlabhängige "heulende"" Geräusch, das immer so oben über der Geräuschkulisse drüberliegt? Ist mir auch beim Video von Wasten aufgefallen. Scheint also nicht ungewöhnlich zu sein. Ich würde ja bei der Dose auf den Zahnriemen, bzw. die Spannung des Selben tippen, da die Kawa sowas ja aber nicht hat, wo kommt das her? Die Kette kann's ja eig. nicht sein, das würde rasseln.

Gruss

Obelix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 02.11.2015, 16:11 
Offline
JahrhundertPoster

Registriert: 15.09.2004, 12:20
Beiträge: 2354
Wohnort: Bad Bentheim
Zitat:
Was ist eig. das helle, drehzahlabhängige "heulende"" Geräusch


die beifahrerin? :lol:

_________________
a bike`s not finished until you put some miles on it with your friends


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klappern bei kaltem Motor
BeitragVerfasst: 02.11.2015, 16:51 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 21.01.2010, 14:03
Beiträge: 264
Hallo...
das Geräusch kommt von der Steuerkette wenn diese auf dem Gummi des Steuerkettenspanners abläuft.
Wegen des Zerlegens des Motors... Für die Primärkette muss wirklich alles auseinander.. Wie Amir schon schreibt-
die Motoren laufen ewig, nur werden sie halt immer lauter. Wenn die Gaser aber gut eingestellt sind wird das in der Regel deutlich leiser.
die Inkontinenz kommt übrigens in der Regel von den O-Ringen zwischen Zyl.-Fuß und Kopp. Die härten im laufe der Jahrzehnte aus. Nimm möglichst die Original Metallkopfdichtung der Zephyr- dann ist Ruhe.
Gruß- paka


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de