Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.05.2025, 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 08:06 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2014, 11:10
Beiträge: 53
Hallo
habe bei meiner Z650,nach circa 70 km einen leichten Ölfilm auf dem Lima-Deckel.
Über Nacht auf dem Seitenständer sammelt sich ein Trofen unter dem Deckel.
da die Lima nicht in öl läuft und die Fußdichtung i.o. ist,bin ich ratlos wo das öl her kommen könnte.
vielleicht hat einer eine Rat wo ich noch nachschauen kann.

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 08:35 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Äh....wieso läuft deine Lima nicht in öl...?

Gruss Dirk

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 08:55 
Offline
TopPosterAspirant

Registriert: 07.08.2006, 09:08
Beiträge: 230
Wieso sollte sie? Bei ner Z650/Z750 is kein Öl im Limadeckel da die Kurbelwelle mit Simmerring abgedichtet ist.
Öl kann unter dem Ritzeledeckel an einem der dortigen Simmeringe austreten von der Ritzelwelle, der Schaltwelle
Einach mal Deckel abschrauben und nachschauen.
Auch den Steuerkettenspanner prüfen auch der suppt gerne mal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 09:44 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2009, 10:08
Beiträge: 397
Oh...hatte das ding bei meiner 650er noch nie ab.
Die läuft halt seid über 20 jahren ohne größere Probleme. .. :oops: :oops:

_________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neue Tatsachen

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 10:52 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2014, 11:10
Beiträge: 53
Steuerkettenspanner habe ich neue eingedichtet und die Ritzelabdeckung hatte ich auch schon ab,da kommt es nicht her.
wie gesagt ist immer im Bereich des Lima-Deckel,den hatte ich auch schon ab,weil ich dachte der Simerring der Kurbelwelle ist undicht,ist aber auch alles i.o.

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 19:06 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7677
Wohnort: Bergkamen
Hi du schreibst "Ölfilm auf dem LIMA-Deckel".
Wo denn genau ? oben oder unten ?

Wenn oben drauf, dann wird wohl der O-Ring in dem Ölsteigkanal zum Zylinderkopf langsam undicht. Solange weiterfahren, bis es sifft, denn dafür musst du den Zylinderkopf und ggfsl den Zylinder runternehmen.

Wenn du aber einen Öltropfen unter der Maschine hast, dann dürfte es der O-Ring in dem Deckel für die Getriebewelle hinter dem Ritzeldeckel sein. Zwische Ritzel und LIMA sitzt ein Deckel, der mit zwei Schrauben befestigt ist. Den rausnehmen, O-Ring ersetzen und es ist wieder alles gut. Ich such mal ein Foto.
Gruß
Gisi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 20:46 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 22:02
Beiträge: 141
Wohnort: 46539 Dinslaken
Die Ölwanne könnte es auch sein.
Gruß

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölundichtigkeit
BeitragVerfasst: 08.06.2015, 21:44 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 18.08.2011, 20:56
Beiträge: 389
Vielliecht die Halbmonde platt?
Oder Deckeldichtung platt oder Riss im Deckel?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de