Hi Freaks der Alteisen!
lese ja schon sehr lange mit, jetzt hab ich einige Fragen:
1. wie gegutachte ich einen ausgebauten 76iger Z-Motor?
Das Teil steht seit 3 Jahren unbenutzt beim Bekannten, soll 33.000km runterhaben, kein Kolbenübermass, sieht dicht aus. Zuletzt lief der Motor angeblich absolut einwandfrei (in 2002). Biem bewegen des Kickers dreht der Motor einwandfrei. Er ist komplett mit Lima, Anlasser, original Zündung und Ölkühler. Keine Abgebrochenenen Rippen oder Bolzen.
Kein Auspuff + Vergaser.
Frage nun : welche Möglichkeiten gibts, um das Teil auf Herz + Nieren zu prüfen, ohne Ihn ganz auseinanderzubauen? Sicherlich kann man den ein oder anderen Deckel abschrauben. Aber wie geht es denn weiter?
Wie schon mal geschrieben wurde, ein Endoskop habe ich nicht! Aber fast alles andere. Ausser Ahnung
2. Optisch sieht der Mot ganz lecker aus, alle DEckel poliert und dicht, auch das Limagummi unten links. Wunder! Ansonsten alles blank + sauber, was ja nix über die inneren Qualitäten sagt.
Frage 2: Wenn er denn laut Verkäufer völlig in Ordnung ist und fahrbereit, was darf der 76iger Motor kosten? Das was er mir wert ist, weiß ich auch. Aber der reelle Marktwert?
Habe bei ebay gesehen, das lecker Motörchen für 1500,- weggehen.
Das erscheint mir sehr teuer. Sag mal einer oder viele was dazu.
3.Was würdet ihr für Arbeiten ausser Öl/Filterwechsel, Zündung + Ventile einstellen noch vor Inbetreibnahme durchführen?
Neben bei: hab nur Halbwissen und bin nicht der Schrauber. Also weitere Arbeiten müsste ich weggeben, was es wieder teuer macht.
Schon mal vielen Dunk für die qualifizierten Antworten.
Nebenbei: tolles Forum, tolle Site hier!