Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 750´er Typen-Djungel
BeitragVerfasst: 24.03.2005, 22:11 
hallo!
>>hoffe ich bin in der richtigen kategorie<<
fahre eine kz750e von 1980.
so weit ich weiss, gibt es fuer die 750´er die bezeichnungen e1, e2, h1, l1 und r1 (gpz).
kann mir jemand aufschluesseln, von wann bis wann die typen jeweils gebaut worden sind?
das risiko falsche teile zuersteigern ist doch sehr hoch... (ich glaub passiert mir grade)
sehr vielen dank schon mal im vorraus,
christian


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2005, 23:24 
.


Zuletzt geändert von Gast am 26.11.2005, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 09:01 
Offline
MittagspausenTipper

Registriert: 20.09.2004, 12:32
Beiträge: 95
Wohnort: bei Freising/Bayern
GPZ =
R1 (1982 mit keiner Lenkerverkleidung, noch ohne UT, auch GP genannt)
A1 (1983, neue Lenkerverkleidung + UT)
A2 1984
A3 1985-87 ( Vollverkleidung + UT)
A5 1988


GT 750 (Kardantourer)
P1 1982
P2 1983
P3 1984
P4 85-87
P5 87-89
(wurde dann nocch weitergebaut bis 1991)

LTD-Variante (Softshopper mit Kette)
H1 1980
H2 1981
H3 1983
H4 1983 (US)

Spectres (Softshopper mit Kardan)
N1 1982
N2 1983 (US)

LTD mit Kardan (US)
F1 1983


E-Modelle mit Kette
E1 1980
E2 1981 (wie E1, aber mit "Tank-Leer" Warnleuchte)
E3 1982 (nicht Europa)


L-Modelle mit Kette (wie E, die L wird aber Europamodelle genannt, mit anderen Farben und ein paar leichten äußerlichen Änderungen, wie Sitzbank, Heckbürzel, Haltegriff ...)
L1 1981 (Nachfolger der E1 in Europa)
L2 1982 (wie L1)
L3 1983 (rechteckige Lampe, Ölkühler, Mikuni)
L4 1984-87 (nur andere Farben )



Quelle: Hayes Manual + Scharder Motor Chronik Kawasaki 1970-1990


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 11:40 
vielen dank fuer die ausfuerlichen antworten!
dann sind die "echten" E-modelle also nur bis einschliesslich 82 gebaut worden und die L-modelle werden haeufig faelschlicher weise als E-m. angeboten...
danke nochmals,
christian
@ der durstiger mann: jaja, voRaus. sprech ich immer mit grolltem R, vielleicht deswegen


Zuletzt geändert von Anonymous am 25.03.2005, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005, 11:45 
Offline
† 24.10.2007
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004, 14:29
Beiträge: 2827
Wohnort: Nähe H-BS-Ce
............. tja, so erkennt man ECHTE Spezialisten und Enthusiasten!

Ich sage auch mal "danke" für die qualifizierte Bereicherung des Forums. BTW, hab auch grad nachgeschaut, wo habt IHR denn die Daten her?

frohe Ostern
Alex

[/i]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2005, 13:13 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 14.09.2004, 08:25
Beiträge: 122
Wohnort: 7km zum Bodensee
Zitat:
dann sind die "echten" E-modelle also nur bis einschliesslich 82 gebaut worden und die L-modelle werden haeufig faelschlicher weise als E-m. angeboten...


Das liegt vmtl. daran, das lt. Fz.-Brief/Schein das alles Modelle des Typs E sind. Meine GT750 (Kawa-Intern: KZ750-P4) ist lt. Fz-Papieren auch eine Z750E. Die meisten Verkäufer wissen vmtl. nicht mal das es noch andere Bezeichnungen gibt. Die richtige Bezeichnung ist meistens der Buchstabe nach der FG-Nummer. Die fängt bei meiner 750er auch mit KZ750P.... an.

_________________
Wann ist eine "Zed" eine "Zed"? - Ich finde jeder luftgekühlte Kawa-Reihenvierzylinder im Originalrahmen ist eine "Zed". Egal welches Baujahr und wieviel Hubraum. Schliesslich sind wir alle die Kinder unserer Eltern und tragen deren Namen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de