Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 10:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2143
Wohnort: Baden Württemberg
Servus,
ich benötige ein Instrument ala dem Classico von Motogadget. Was für Alternativen gibts zu motogadget. Mich schrecken momentan noch die 500€. Oder hat jemand eine gute Quelle zu den Dingern wo man ggfs nen guten Preis erzielt??? Mir ist wichtig dass alle Kontrollampen beinhaltet sind, idealerweise der DZM analog und der Tacho in einem Digitalfeld.

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 11:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Ich hab mir auch eins von Motogadget gekauft (Chronoclassic in schwarz) für leider viel Geld :oops: Das Problem ist aber, haste die einmal gesehen, misst du alles weitere auch daran und dann magste die nich kaufen, so ist es mir gegangen. Ich hatte mich letztes Jahr etwas auf der Custombike in Bad Salzuflen geärgert, da hatte ich nich genug Kohle mit und die von M. hätten mir das Gerät für glatt 400 verkauft :cry: Die schreiben den Händlern die Preise vor und du wirst nirgends große Ausreißer haben, sonst bekommen die von M. nix mehr! Bei Louis ist jetzt irgendwann noch son Kombigerät zu kaufen für deutlich weniger aber auch deutlich weniger schön!

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 12:12 
Offline
MeisterSchreiber
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2007, 21:08
Beiträge: 558
Wohnort: Ostfildern
wir wäre denn Acewell?
http://www.acewell.de/acewell/classic/t ... l-ace-2853

vor allem ist es nicht weit von Dir, Wangen/Göppingen

ist zwar nicht ganz klassisch der Drehzahlmesser, aber evtl. ne Alternative.
Balkengrafik

Grüße
Michael

_________________
Z900 A4 und eine (wassergekühlte) Z1000
--------------------------------------------------
http://www.wilder-zueden.de
http://www.stammtisch-wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 12:22 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 19:04
Beiträge: 64
Wohnort: 66701 Beckingen
Hi, ich hab mir das Tiny/vintage gekauft mit klassischem Ziffernblatt!! Ich denke auf dem Markt gibt es nichts vergleichbares als die Parts von Motogadget!!
@Schnippel ich war auch auf der Custombike und die bei Motogadget waren ja mal nur doof, genaue Auskünfte konnten die mir nicht geben, und die Preise naja!! Ich hab dann bei nem Händler(MGM-Bikes) wo ich schon öfter bestellt hab bessere Preise bekommen als auf der Messe, wollte en komplettpreis haben für Tacho, 2xTaster, M-Unit, wäre ja schon en sümmchen gewesen!!

Verbau wird in den nächsten wochen stattfinden, bin mal gespannt wie es klappt mit der minimal elektrik!!

gruß
hankey

_________________
Tiki-Z Project 11/12


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 15:10 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006, 22:42
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover / Z-Stammtisch Köln
Louis Art.-Nr. 10034806
Ist aber erst ab der 10. KW lieferbar.
Durch die 15% Rabattaktion habe ich nur 132,40 Euro incl. Versand bezahlt, mal schauen ob es was taugt.
Ciao Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 16:27 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 19:04
Beiträge: 64
Wohnort: 66701 Beckingen
Also ich hab mir die F-Box angesehen, in meinen Augen ist es vom Material her sehr billig!!! Klar ist sie billiger als die M-Unit, aber ich halte sie für eine Kopie der M-Unit!

Hab echt noch keinen Schimmer wie das mit der Zündung läuft!? Also mein original Kabelbaum hab ich mit em Seitenschneider ausgebaut, bei so viel pfuscherrei blieb mir nix andere mehr übrig.
Find es halt geil wenn man so ne Box hat und hat nen minimalen Kabelbaum hat!! 0,1er Kabel sind doch mal was!!Quasi ne Telefonleitung!!
Sobald ich den Motor wieder im Rahmen hab gehts los mit Kabelbaum!! Ich bau auch kein Zündschloß mehr ein! Mein Kumpel hat sowas wie das M-Lock gebaut, hab ich jetzt schon en Jahr in meiner Triple drin und funzt super!!

Wer interesse hat kann sich bei mir melden!!

_________________
Tiki-Z Project 11/12


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 17:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
@hankey, hab nur kurz mit denen gequtascht, ich wußte ja was ich wollte, 70€ Rabatt wären aber nicht schlecht gewesen...nunja...

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 17:22 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 19:04
Beiträge: 64
Wohnort: 66701 Beckingen
Ich wusste auch was ich wollte, ausser den teilen nen satten rabatt!!! Mal abgesehen von der fehlenden kompetenz vor ort, waaren die auch noch unfreundlich!!
Auch nach der messe per email!!! " Messepreise gibt es nur auf der messe" was ein quatsch!!! da geht immer was, wenn man will und nicht nur rein auf messen! also wenn es irgendwelche komplikationen beim verbau gibt, waren das die letzten motogadget teile!! bei so viel kohle muss sich das ganze doch selbst einbauen, oder!?

_________________
Tiki-Z Project 11/12


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 18:27 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 19:04
Beiträge: 64
Wohnort: 66701 Beckingen
Ne KZ650C Hab mir aber von Fourever Calssic parts ne elektronische Zündung kommen lassen!! Die haben auch Super Service

_________________
Tiki-Z Project 11/12


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 19:34 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2005, 12:43
Beiträge: 2143
Wohnort: Baden Württemberg
das Acewell sieht Kacke aus :warten05:
VDO ist auch nicht der Brüller...
die ganzen Louisen, Prolos etc. machen mir nicht unbedingt einen wertigen Eindruck...
weiß denn keiner eine gute Alternative?? ich denke mir gehts wie schnippel, einmal im Kopf gehts nimmer anders :oops:

_________________
Grüße aus dem wilden Züden
Tino
http://www.wilder-zueden.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 19:38 
Offline
MittagspausenTipper
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 19:04
Beiträge: 64
Wohnort: 66701 Beckingen
Dann beiß in den sauren Apfel und kauf dir was von Motogadget;-)

Bei Ebay kannste knicken hab ich schon durch die Pfeifen bieten meist in regionen wo de das Teil auch neu kaufen kannst!!!;-)

_________________
Tiki-Z Project 11/12


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 20:41 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2004, 18:53
Beiträge: 2343
Wohnort: Detmold
Was mich bei Motogadget gestört hat, ich habe gekauft und sofort bezahlt, dann möchte ich meinen Artikel auch "so schnell wie es geht". Als sich länger nix tat, habe ich ne Mail geschrieben...nix...dann angerufen und sodann teilte man mir mit, man müsse den noch fertigen und habe meine Mail bekommen! :idee04: Insgesamt hat es knapp unter 3 Wochen gedauert und das finde ich eigentlich zu lange. Zudem, wenn ein Kunde schon fragt, sollte man zeitnah auch antworten, man sitzt ja auf seinen 480 Tacken und die drücke ich mir nich eben aus den Rippen!Darum möchte ich auch ein gutes Gefühl vermittelt bekommen, mehr nich! So, freue mich trotzdem über das Ding, gibt nix schöneres und sieht top verarbeitet aus! :applaus01:

_________________
Gruß Schnippel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 02.02.2012, 10:04 
Offline
RundUmDieUhrPoster
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2004, 18:20
Beiträge: 368
CR 900 hat geschrieben:
Louis Art.-Nr. 10034806
Ist aber erst ab der 10. KW lieferbar.
Durch die 15% Rabattaktion habe ich nur 132,40 Euro incl. Versand bezahlt, mal schauen ob es was taugt.
Ciao Volker



Genau wie Volker schon geschrieben hat, aber jetzt zum Wochenende 3-5. sind 20% Rabatt bei Louise.....

das sind dann knapp 120,- Glocken

ich glaube ich werde mir das mal für die Fischer kaufen und ausprobieren.........
so schlecht sieht es doch auch wieder nicht aus.

wenn´s was taugt werde ich wohl nur das Zifferblatt umbauen/ändern ;)

Und klar, die von M sind natürlich 1 Liga.... aber auch beim Preis !

Gruß Carsten


Dateianhänge:
T&T.JPG
T&T.JPG [ 41.75 KiB | 830-mal betrachtet ]

_________________
Man sollte auch mal über den Tellerrand schauen

http://spezialfahrwerke-ev.de/
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativen zu Motogadget
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 16:34 
Tino hat geschrieben:
das Acewell sieht Kacke aus :warten05:
VDO ist auch nicht der Brüller...
die ganzen Louisen, Prolos etc. machen mir nicht unbedingt einen wertigen Eindruck...
weiß denn keiner eine gute Alternative?? ich denke mir gehts wie schnippel, einmal im Kopf gehts nimmer anders :oops:

ich kann dir nur aus meiner erfahrung sagen,kaufe dir gleich das richtige.wie oft habe ich schon von etwas die billigere variante gekauft,um anschließend doch auf den premiumartikel zurückzukommen.das resultat ist dann doppelter preis und frust.schaue dich lieber um,wo du auf die motogadgetartikel die meisten prozent bekommst und schlage dann zu.so spart es sich am besten.geiz ist nicht immer geil.
frohes zetten und gruß aus dem wald.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de