Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 04.05.2025, 00:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzinhahn - Schraube Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 09:00 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2009, 16:47
Beiträge: 111
Wohnort: 73072 Donzdorf
Hallo, da ich schon eine Benzinhahn - Schraube (Adapterschraube) Benzinhan an Tank schon abgedreht habe, könnt ihr mir dafür bitte Tipps geben wie ich da vorgehen soll?
Die Schraube für den Benzinhahn bei der Z 1000 A2 hat ein links und ein recht Gewinde, wo soll ich am besten die Schraube zuerst anschrauben am Tank oder Benzinhahn, wie soll ich Schritt für Schritt vorgehen, damit ich den Benzinhahn wieder an den Tank anbringen kann. :idee04:

_________________
Z-Grüße von Andreas :winken01:
KZ 1000 A2 :D ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinhahn - Schraube Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 10:54 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Andreas du setzt am Tank und am Benzinhahn gleichzeitug an und schraubst es an ,da ja die Gewinde sich zueinander hin fest ziehen

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinhahn - Schraube Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 17:10 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 16.05.2005, 07:08
Beiträge: 143
Wohnort: delmenhorst
moin andreas,die a2 hat einen angeflanschten benzinhahn. gruss ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinhahn - Schraube Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 07.05.2010, 07:36 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Ralf hat geschrieben:
moin andreas,die a2 hat einen angeflanschten benzinhahn. gruss ralf


Tja, dann hat er wohl ´nen A1-Tank drauf :idee04:

Dann so wie Nobby erklärt :daumen02:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinhahn - Schraube Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 07.05.2010, 08:37 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2009, 16:47
Beiträge: 111
Wohnort: 73072 Donzdorf
Z1000-Floyd hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:
moin andreas,die a2 hat einen angeflanschten benzinhahn. gruss ralf


Tja, dann hat er wohl ´nen A1-Tank drauf :idee04:

Dann so wie Nobby erklärt :daumen02:


Sorry, ja ich habe einen Z 1000 A1 Tank und Benzinhahn, keinen A2. :warten05:

_________________
Z-Grüße von Andreas :winken01:
KZ 1000 A2 :D ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benzinhahn - Schraube Z 1000 A2
BeitragVerfasst: 07.05.2010, 11:38 
Offline
ChampionForumUser
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005, 14:58
Beiträge: 994
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Die Überwurfmutter sollte am Tank und am Hahn
am Schluß gleich tief eingeschraubt sein.
Ich setze die Mutter erst am Hahn an und drehe
sie ca.3-4 Umdrehungen an.
Dann drehe ich den Hahn am Tank fest.
Das letzte Stück wird dann nur mit der
Mutter gekontert damit die Position
gerade ist.

_________________
Der "Wilde Süden" lebt!
http://www.wilder-zueden.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de