Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 03.05.2025, 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 18:49 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 24.10.2009, 21:32
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
Hallo Leute,

hab mal wieder ne einfache Frage für Euch:

Wie dicht muss eigentlich der Tankdeckel sein.
Darf da Benzin auslaufen, wenn man ihn 3/4 getankt auf die Seite legt,
oder muss der absolut dicht sein.

O.K. Luft muss ja irgendwie rein,
sonst läuft ja unten nüsch nach, aber darf Sprit raus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 18:56 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7672
Wohnort: Bergkamen
Ne der muss Dicht sein, wenn das Mop auf demSeitenständersteht. Wenn es raussifft ist die Gummidichtung wohl porös. Was hast du für eine Karre ?
Z900/1000 ......den Dichtungsring gibt es einzeln bei Z-Fever, Roland Lenden und anderen Z-Spezies.
Oder versteh ich dich richtig........ du drehst den Tank komplett auf die Seite im gefüllten Zustand. Wenn dann das Benzin mittig der Einfüllöffnung steht........ na das hält kein Tankdeckel aus. Da ist auch noch eine Entlüftungbohrung, wo es dann durchkommt.
Aber warum machst du das dann so ?????? Benzinhahn wechseln oder so ?????? Dann solltest du vorher den Saft ablassen (natürlich auffangen).

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Zuletzt geändert von ZGisi am 06.04.2010, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 18:58 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 24.10.2009, 21:32
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
ZGisi hat geschrieben:
hast du für eine Karre ?


Is ne Z 650 B, aber werde deswegen mal dort nachschauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 19:00 
Hallo Ecky

das wird dann wohl über die Entlüftung auslaufen, wenn du den mit 3/4 auf die Seite gelegt hast. Kann aber auch sein das deine Dichtung schon sehr hart ist und auch Sprit da raus läuft. Die Dichtung hab ich aber schon bei z.B. Frank Bach neu gekauft, da meine auch schon etwas hart waren. Ich hab das bei vollem Tank gemerkt, das dann Sprit beim Bremsen raus gekommen ist.

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 19:09 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 24.10.2009, 21:32
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
@Markus

sieht aber eher so aus, als wenn der Gummi undicht ist,
da es schon ne Menge war als es rauslief.
So groß ist die Entlüftung bestimmt nicht.

Werde bei Bach mal nachschauen.
Bei Lenden und Z-Fever hab ich für
die Kleene nüscht gefunden

MfG
Ecky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 19:18 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 16:50
Beiträge: 195
Möglicherweise löst sich auch der Lack am Einfüllstutzen.Dann hast Du eine unsaubere / unebene Dichtfläche.

Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 19:55 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7672
Wohnort: Bergkamen
Lack an der Auflagefläche am Einfüllstutzen ?? Normal ist die Auflagefläche doch blank .

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtigkeit der Tankdeckel
BeitragVerfasst: 06.04.2010, 20:10 
Offline
ZwischendurchTipper
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 16:50
Beiträge: 195
ZGisi hat geschrieben:
Lack an der Auflagefläche am Einfüllstutzen ?? Normal ist die Auflagefläche doch blank .


Ist auch nur eine Möglichkeit von vielen.Vieleicht wurde der Tank einmal nachlackiert...

Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de