
Tach allerseits, ein wenig weiter geht es auch, jetzt mit den Lackteilen. ich hatte sie dem Lacker gebracht mit der Maßgabe die mal zu duschen wenn es paßt, das war jetzt der Fall!

Ich habe mich für ein freundliches, dem Frühling angepaßtes schwarz entschieden!

Leider hat der Lacker null Bock auf Dekore kleben, also muß ich das selber machen!

Hier mal die Ausgangsbasis
Dateianhang:
lack3.jpg [ 482.61 KiB | 101-mal betrachtet ]
und Tank
Dateianhang:
lack5.jpg [ 482.98 KiB | 119-mal betrachtet ]
am einfachsten waren da noch die Seitendeckel wobei man das auch nicht unterschätzen darf bei so extrem dünnen Folien, die verzeihen kein übermäßiges Dehnen, dann paßt schon nix mehr! Also, erstmal Teile sauber machen, entfetten und dann ordentlich duschen mit Wasser und nem Tropfen Pril. Somit kann man das Dekor noch verschieben und dann mit einem Rakel (Plastikspachtel, Karte, was auch immer nur NICHT scharfkantig) fixieren bis zum trocknen.
Dateianhang:
Lack1.jpg [ 444.48 KiB | 120-mal betrachtet ]
Dateianhang:
lack2.jpg [ 352.32 KiB | 110-mal betrachtet ]
Die Dekore habe ich mal reproduzieren lassen vom Original, dann muß nach nicht über 100 Tacken für ein Repro ausgeben!

Wenn man nun sein Dekor mit der Transferfolie passend ausgerichtet hat geht es los mit nem Rakel und drückt das Wasser drunter weg so gut es schonmal geht. Wenn es klebt kann man nun VORSICHTIG die Transferfolie abziehen, dies auch wieder schön langsam damit sich nichts dehnt oder knittert.
Da ich noch Bilder habe mache ich gleich weiter....