Onkel Steven hat geschrieben:
diese 100er Scheiben aus diesen Amateursets sind die größte quälerei. Nett ist dann noch nen Metallaufnahmedorn mit dem DU Dir dann, weil die Spielereischeiben auch noch so klein sind, ständig Macken in die Teile haust. Sorry für mich ist sowas Mumpitz. Je Größer die Scheibe desto besser 200 ist schon recht ideal. Nur braucht man dafür auch nen kräftigen Motor und keine Bohrmaschine. Übrigens kann mir mal einer erklären wie Aluteile beim polieren anlaufen können? Meine Teile werden immer so heiß das ich sie zwischendurch in Wasser abkühlen muss da ich sie selbst mit Lederhandschuhen nicht mehr anpacken kann. Bei mir läuft da nichts an. 
Hier hatten wir schonmal eine Diskussion zu diesem Thema
viewtopic.php?f=38&t=1871&hilit=+poliermotorAlso ich hatte bisher Zweimal das Problem beim Polieren von UT Motordeckeln! Da ich ja damals noch mit der Bohrmaschine Poliert habe (Hab aktuell ne Poliermaschine), kann ich die Temparatur nicht einschätzen die damals auf die Teile gewirkt hat, jedenfalls hatte ich eine Fleckenbildung nach dem Polieren, welche vorher nicht vorhanden waren. Dies meine ich mit "Anlaufen"
Also ich kann über das Set nichts negatives berichten, ist um einiges Besser als die Set's die es sonst so gibt.  
  
Wenn man nichts besseres kennt ist das schlechte gut. Betrachte es mal auf diese Weise......